Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] Kein Zugriff aub Web-Interface (Web-IF)

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    28 Posts 5 Posters 6.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jahonixJ
      jahonix
      last edited by

      @athurdent:

      Kann man die von Dir empfohlenen Cisco Modems…

      Keine Ahnung, ich habe keinen Kabelanschluss mehr.
      Und empfohlen habe ich das Modem nicht - lediglich durch eine rhetorische Frage angedeutet, dass es entgegen der Aussage, es gäbe keine Kabelmodems, diese zumindest einmal gab.

      Eine kurze Befragung einer Suchmaschine zeigt, dass es zumindest von Linksys und Netgear entsprechende DOCSIS 3.0 Geräte mit 24x8 Streamt gibt. Das sind vermutlich auch nicht die einzigen Hersteller mit solchen Geräten im Angebot. Ich würde bei Interesse noch bei TP-Link und Arcadyan nachschauen, habe daran jedoch selbst kein Interesse…

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        Guest
        last edited by

        Guten Morgen,

        danke für die zahlreichen infos…

        Am Kabelmodem kann es definitiv nicht liegen, da eben andere FW Produkte keine Probleme aufweisen.

        Kenne mich mit VLANS aus was letzenendes schon der SW übernimmt.

        Captive Portal benutze ich in der Tat in der Entwicklung -und Testumgebung mit einem PC.
        Wenn der Produktiv geht kommen da natürlcih mehrere dran.

        Werde nun pfsense erneut aufsetzen dann melde ich mich erneut.

        Update
        Pfsense neuinstalliert
        LAN und WAN Schnittstelle über Install routine hinzugefügt bzw konfiguriert
        Optional 1 mit a bestätigt
        VLAN nicht kofiguriert

        –> Zugriff weder von WAN noch von LAN möglich.

        Viele Grüße

        Mike

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jahonixJ
          jahonix
          last edited by

          @Mike162:

          LAN und WAN Schnittstelle über Install routine hinzugefügt bzw konfiguriert

          Mich macht das "hinzugefügt" etwas stutzig.
          Im Normalfall werden die Interfaces erkannt und Du musst den Schnittstellen WAN und LAN dann die Interfaces zuweisen. Wie heißen Deine Interfaces (zB igb0 oder em0 oder re1 oder…), sind die auf dem Board oder als Karte eingesteckt?
          ...hoffentlich kommt jetzt keine Antwort mit "USB" ...  ;)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            Guest
            last edited by

            Hallo,

            hinzugefügt = zugewiesen.

            Ich habe em0 und Pcn0 zur Auswahl

            em0 soll WAN abbilden und pcn0 LAN (ist eine Kupfer/LWL Karte)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jahonixJ
              jahonix
              last edited by

              Funktioniert pcn0 ansonsten, hast du einen Link, kannst du pingen, … ?
              Nicht, dass die Karte nicht unterstützt wird oder so. Steht die im FreeBSD Hardware guide?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                Guest
                last edited by

                Diese Karte ist bei der anderen FW auch verbaut.

                Link ja
                ping nein.

                Wo bekomme ich denn raus ob diese unterstützt wird?
                Kann man dieses trotzdem verwendetn treiber hinzufügen etc?

                Update
                Die Karte ist im Menü der Kartenzuordnung als down gekennzeichnet
                Erkannt wird dieses als AMD PCnet/PCI 10/100 BaseTX
                Genauer Kartentyp lt Typenschild ist AT-2701FTX

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JeGrJ
                  JeGr LAYER 8 Moderator
                  last edited by

                  Du kannst deine eigenen Beiträge auch editieren und ggf. Edits in FETT oder Rot drunterschreiben. Du musst nicht deinen Eigenen Beitrag Full-Quoten…

                  Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                  If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jahonixJ
                    jahonix
                    last edited by

                    Wenn das Interface "down" ist, dann kannst Du es natürlich auch nicht pingen.
                    Kabelproblem? Was sagt der Switchport, zeigt der einen Link? …

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      Guest
                      last edited by

                      Moin
                      @JEGR Vielen Dank wenn das hier besser gesehen wird gerne..

                      Es liegt kein Kabel Problem vor, da anderes OS keine Probleme damit hat bei gleicher Hardware.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jahonixJ
                        jahonix
                        last edited by

                        Mache doch mal einen Screenshot von  Status: Interfaces

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          Guest
                          last edited by

                          Hallo,

                          hab pfsense nur in einer VM laufen und es funktioniert.

                          Zugriff auf Web if 2 Netzwerkkarten anpingbar.

                          Nur noch netzwerkprobleme bzw Rule in der LAN Schnittstelle glaube das mache ich als seperaten Eintrag hier auf.

                          Vielen Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • jahonixJ
                            jahonix
                            last edited by

                            Und was war's jetzt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              Guest
                              last edited by

                              Hi,

                              die Vermutung liegt nahe, das die AT 2701 Netzwerkkarte nicht erkannt wird.

                              Gruß

                              Mike

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.