• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Fragen zu PFSense

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
4 Posts 2 Posters 3.7k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    sworn_ix
    last edited by Mar 2, 2006, 12:42 AM

    Hi,

    besteht die Möglichkeit PFSense mit Mldonkey und Samba auf einen alten Rechner zu betreiben?

    Und wenn Ja, wie?

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • H Offline
      hoba
      last edited by Mar 2, 2006, 6:42 PM

      Das zugrundeliegende Betriebssystem ist FreeBSD 6.1, somit lassen sich natürlich alle Programme, die auf FreeBSD 6.1 lauffähig sind auch in pfSense einbinden, jedoch wird es dafür von offizieller Seite keinen Support geben. Die sauberste Lösung wäre, jeweils ein pfSense Paket für die beiden Anwendungen zu erstellen und dadurch sauber zu installieren. In diesem Fall sollte es auch mit späteren Upgrades keine Probleme geben. Da pfSense die komplette Konfiguration aus der config.xml generiert werden nämlich viele Systemdateien gar nicht benutzt bzw. bei Konfigurationsänderung oder Reboot neu geschrieben. Ein weiterer Vortail wäre natürlich auch eine spätere Neuinstallation bzw. Wiederherstellung der Konfiguration über die config.xml.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S Offline
        sworn_ix
        last edited by Mar 4, 2006, 12:31 PM

        Hört sich gut an, ich hätte evtl. Lust aus dem ein Projekt zu machen, aber leider fehlen mir bisher die Informationen, wie man ein Paket für PFSense erstellt.
        Ich brauche Infos darüber und falls jemand auch interesse daran hat, könnte man mit gemeinsamer Hilfe daran arbeiten.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H Offline
          hoba
          last edited by Mar 4, 2006, 12:45 PM

          Eine offizielle Dokumentation für Pakete gibt es (noch) nicht. Ich empfehle ein vorhandenes Paket aus dem CVS zu sichten und zu "zerlegen".  ;D

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          4 out of 4
          • First post
            4/4
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
            This community forum collects and processes your personal information.
            consent.not_received