Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [solved] OpenVPN mit nur einer NIC?

    Deutsch
    4
    11
    738
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pixel24
      last edited by pixel24

      Hallo zusammen,

      ich habe einen PFSense installiert der im Moment nur eine NIC hat und im LAN eingebunden ist. Das Standartgateway ist ein Lancom Router. Funktioniert es überhaupt dann auf der PFSense einen OpenVPN-Server zu betrieben?

      Ich habe ihn installiert und die Config für Win10 exportiert. Die PFSense hat auf dem LAN-Interface die 192.168.2.254. Habe anschließend die Config auf dem Win10-Laptop installiert:

      dev tun
      persist-tun
      persist-key
      cipher AES-128-CBC
      ncp-ciphers AES-128-GCM
      auth SHA256
      tls-client
      client
      resolv-retry infinite
      remote 192.168.2.254 1194 udp4
      auth-user-pass
      ca gateway01-UDP4-1194-ca.crt
      tls-auth gateway01-UDP4-1194-tls.key 1
      remote-cert-tls server
      

      damit kann ich vom LAN aus verbinden. Auf dem Lancom-Router habe ich den Port 1194 auf die PFSense geleitet:
      c04a89aa-36e0-4064-be97-fc5000de341c-grafik.png

      und in der o.g. Config die feste WNA-IP des Lancom-Router eingetragen. Wenn ich nun von extern versuche zu verbinden erhalte ich im Log:

      Sat Apr 18 09:58:47 2020 OpenVPN 2.4.8 x86_64-w64-mingw32 [SSL (OpenSSL)] [LZO] [LZ4] [PKCS11] [AEAD] built on Oct 31 2019
      Sat Apr 18 09:58:47 2020 Windows version 6.2 (Windows 8 or greater) 64bit
      Sat Apr 18 09:58:47 2020 library versions: OpenSSL 1.1.0l  10 Sep 2019, LZO 2.10
      Enter Management Password:Sat
      Apr 18 09:58:50 2020 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]10.20.30.40:1194
      Sat Apr 18 09:58:50 2020 UDPv4 link local (bound): [AF_INET][undef]:1194
      Sat Apr 18 09:58:50 2020 UDPv4 link remote: [AF_INET]10.20.30.40:1194
      Sat Apr 18 09:59:50 2020 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
      Sat Apr 18 09:59:50 2020 TLS Error: TLS handshake failed
      Sat Apr 18 09:59:50 2020 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
      Sat Apr 18 09:59:55 2020 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]10.20.30.40:1194
      Sat Apr 18 09:59:55 2020 UDPv4 link local (bound): [AF_INET][undef]:1194
      Sat Apr 18 09:59:55 2020 UDPv4 link remote: [AF_INET]10.20.30.40:1194
      Sat Apr 18 10:00:55 2020 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
      Sat Apr 18 10:00:55 2020 TLS Error: TLS handshake failed
      Sat Apr 18 10:00:55 2020 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
      Sat Apr 18 10:01:00 2020 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]10.20.30.40:1194
      Sat Apr 18 10:01:00 2020 UDPv4 link local (bound): [AF_INET][undef]:1194
      Sat Apr 18 10:01:00 2020 UDPv4 link remote: [AF_INET]10.20.30.40:1194
      Sat Apr 18 10:01:26 2020 SIGTERM[hard,] received, process exiting
      

      Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • RicoR
        Rico LAYER 8 Rebel Alliance
        last edited by

        Extern auf eine private IP Adresse (10.20.30.40) verbinden geht natürlich nicht, du musst schon die öffentliche IP in der Config eintragen.

        -Rico

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • noplanN
          noplan
          last edited by

          oder die dynDNS deines intet anschl.
          dann rennt das
          -nP

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pixel24
            last edited by

            @Rico said in OpenVPN mit nur einer NIC?:

            10.20.30.40

            10.20.30.40 ist die externe (öffentliche IP). Ich habe diese nur zum posten verändert. Die lokale (private) IP ist 192.168.2.254

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pixel24
              last edited by

              Nachdem ich auf der LAN-Schnittstelle die Regel:

              5e6c5492-c42d-4390-be74-0d81594d9da3-grafik.png

              hinzugefügt habe klappt die Verbindung des OVPN-Clients. Jedoch kann ich keine Adresse des LAN's (192.168.2.0/24) pingen. Was fehlt da noch?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • noplanN
                noplan
                last edited by

                irgendwas versteh ich hier jetzt nicht.
                das portForwarding funtzt (also port am provider router und auf d pfS ident und offen)

                die Fehlermeldung ist aus meiner sicht seigt das du nicht zur box hinkommst
                bei uns so dass ein Port nicht ordentlich im Modem offen ist und es nicht zur pfS durchkommt

                die regeln schau ich mir erst an wenn der openVPN sagt der Client ist bei ihm aufgeschlagen ...

                nP

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  pixel24
                  last edited by

                  Danach:
                  f2172668-8f39-43fd-93b3-f7f2ee4a8edd-grafik.png

                  klappt es nun wei gewünscht :-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    pixel24
                    last edited by

                    wie markiere ich den Beitrag als gelöst?

                    noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • noplanN
                      noplan @pixel24
                      last edited by

                      @pixel24

                      1. topic edit klicken und in der überschrift [solved]
                        so mach ich das auf holzhacker Methode

                      was war die Lösung ?
                      sonst ist solved faad

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pixel24 @noplan
                        last edited by

                        @noplan said in OpenVPN mit nur einer NIC?:

                        was war die Lösung ?

                        die beiden Firewall-Regeln (LAN & OpenVPN) wie im Screenshot

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          Ziel "alle" bei der Regel auf dem LAN ist zwar Unsinn, denn der VPN Server hört nur auf die "LAN address" aber das ist in diesem speziellen Einsatz eh egal. :) Und das VPN Netz muss natürlich auf dem anderen Router des Netzes zur pfSense hin hinzugefügt werden.

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.