Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;)

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemeine Themen
    99 Posts 5 Posters 26.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bob.DigB
      Bob.Dig LAYER 8 @mike69
      last edited by Bob.Dig

      @mike69 said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

      Edit:
      Durch das Update gab es laufend DNS Fehler in der Konsole, habe hier was gefunden. Danach alles ausser WLAN-Netzwerk wieder einrichten (Template, NTP, hostname, ...)

      Stimmt, habe ich hier auch, was wäre überhaupt ein gesunder Consolen-Output...
      Hab mal die Anleitung befolgt, das sieht jetzt deutlich besser aus. Fettes Danke an Dich @mike69 !

      Natürlich hat sich die Steckdose wieder ausgeschaltet beim Reset.... naja, man kann nicht alles haben.

      PPS:
      Bei mir sieht es jetzt so in etwa aus:

      16:33:28 RSL: STATE = {"Time":"2020-12-01T16:33:28","Uptime":"0T01:10:08","UptimeSec":4208,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"ON","Wifi":***
      16:33:28 RSL: SENSOR = {"Time":"2020-12-01T16:33:28","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-12-01T14:59:35","Total":0.465,"Yesterday":0.000,"Today":0.465,"Period":13,"Power":89,"ApparentPower":117,"ReactivePower":76,"Factor":0.76,"Voltage":280,"Current":0.417}}
      16:38:28 RSL: STATE = {"Time":"2020-12-01T16:38:28","Uptime":"0T01:15:08","UptimeSec":4508,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"ON","Wifi":***
      16:38:28 RSL: SENSOR = {"Time":"2020-12-01T16:38:28","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-12-01T14:59:35","Total":0.479,"Yesterday":0.000,"Today":0.479,"Period":14,"Power":171,"ApparentPower":193,"ReactivePower":91,"Factor":0.88,"Voltage":281,"Current":0.689}}
      
      mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mike69M
        mike69 Rebel Alliance @Bob.Dig
        last edited by

        @Bob-Dig

        Ja, ähnlich hier:

        19:05:50 MQT: tele/delock01/LWT = Online (beibehalten)
        19:05:50 MQT: cmnd/delock01/POWER = 
        19:05:51 UPP: Multicast (wieder-)verbunden
        19:07:17 MQT: tele/delock01/STATE = {"Time":"2020-12-01T19:07:17","Uptime":"0T07:42:33","UptimeSec":27753,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":115,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"IoT","BSSId":"B4:FB:E4:47:F2:B0","Channel":13,"RSSI":46,"Signal":-77,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
        19:07:17 MQT: tele/delock01/SENSOR = {"Time":"2020-12-01T19:07:17","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-12-01T11:07:05","Total":0.007,"Yesterday":0.000,"Today":0.007,"Period":0,"Power":2,"ApparentPower":12,"ReactivePower":12,"Factor":0.15,"Voltage":222,"Current":0.054}}
        19:12:17 MQT: tele/delock01/STATE = {"Time":"2020-12-01T19:12:17","Uptime":"0T07:47:33","UptimeSec":28053,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":115,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"IoT","BSSId":"B4:FB:E4:47:F2:B0","Channel":13,"RSSI":44,"Signal":-78,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
        19:12:17 MQT: tele/delock01/SENSOR = {"Time":"2020-12-01T19:12:17","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-12-01T11:07:05","Total":0.007,"Yesterday":0.000,"Today":0.007,"Period":0,"Power":2,"ApparentPower":13,"ReactivePower":13,"Factor":0.14,"Voltage":223,"Current":0.057}}
        19:17:17 MQT: tele/delock01/STATE = {"Time":"2020-12-01T19:17:17","Uptime":"0T07:52:33","UptimeSec":28353,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":115,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"IoT","BSSId":"B4:FB:E4:47:F2:B0","Channel":13,"RSSI":48,"Signal":-76,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
        19:17:17 MQT: tele/delock01/SENSOR = {"Time":"2020-12-01T19:17:17","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-12-01T11:07:05","Total":0.007,"Yesterday":0.000,"Today":0.007,"Period":0,"Power":2,"ApparentPower":13,"ReactivePower":13,"Factor":0.14,"Voltage":221,"Current":0.059}}
        19:22:17 MQT: tele/delock01/STATE = {"Time":"2020-12-01T19:22:17","Uptime":"0T07:57:33","UptimeSec":28653,"Heap":26,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":115,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"IoT","BSSId":"B4:FB:E4:47:F2:B0","Channel":13,"RSSI":48,"Signal":-76,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}
        19:22:17 MQT: tele/delock01/SENSOR = {"Time":"2020-12-01T19:22:17","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-12-01T11:07:05","Total":0.007,"Yesterday":0.000,"Today":0.007,"Period":0,"Power":2,"ApparentPower":12,"ReactivePower":11,"Factor":0.16,"Voltage":222,"Current":0.052}}
        
        

        Schau Dir mal deine Netzspannung, an 280 V sind ein bissl viel. :)

        In der Konsole

        VoltageSet 230
        

        eingeben, oder was deine Netzspannung ist.

        Falls noch nicht bekannt, hier stehen die Commands zum steuern der Geräte. Einstellungen zur static IP oder andere NTP Server sind da möglich. Da unsere Dinger nicht rausfunken dürfen, ist pool.ntp.org nicht die ideale Adresse. :)

        DG FTTH 400/200
        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

        Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Bob.DigB
          Bob.Dig LAYER 8 @mike69
          last edited by Bob.Dig

          @mike69 Und wieder Danke Mike, meine dürfen auch rausfunken, aber solltest du noch auf weitere nützliche Kommandos stoßen, gerne.

          20:03:29 RSL: STATE = {"Time":"2020-12-01T20:03:29","Uptime":"0T04:40:09","UptimeSec":16809,"Heap":27,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":0,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":***}}
          20:03:29 RSL: SENSOR = {"Time":"2020-12-01T20:03:29","ENERGY":{"TotalStartTime":"2020-12-01T14:59:35","Total":0.881,"Yesterday":0.000,"Today":0.881,"Period":11,"Power":144,"ApparentPower":144,"ReactivePower":0,"Factor":1.00,"Voltage":230,"Current":0.626}}
          

          Irgendwie doof das Ganze. Zwar alles machbar, aber schön ist anders.

          PS: Habe gerade mal die deutsche Version der Firmware geladen. Hatte gehofft, die würde solche Parameter vielleicht richtig setzen, war aber nicht so. Auch waren viele Beschriftungen immer noch auf Englisch. Hab dann die minimal-Version geflasht und anschließend die deutsche, jetzt ist zumindest alles auf Deutsch.

          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • noplanN
            noplan @Bob.Dig
            last edited by

            Sacht mal werft ihr die ganzen Stecker in eine alias grp und blockt dann incomin von WAN und outgoing to WAN?

            Oder dürfen die any2any? ;)

            Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bob.DigB
              Bob.Dig LAYER 8 @noplan
              last edited by

              @noplan Bei mir sieht es so aus.
              Capture.PNG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mike69M
                mike69 Rebel Alliance
                last edited by

                @noplan

                Sieht hier so aus, eigenes Subnet für den Schmunz:
                Screenshot_2020-12-02 pfSense home - Firewall Rules IOT.png

                10.0.60.3 ist der Host mit OpenHAB und Mosquitto, der muss raus wg. Wetterdaten.

                @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                Irgendwie doof das Ganze. Zwar alles machbar, aber schön ist anders.
                PS: Habe gerade mal die deutsche Version der Firmware geladen. Hatte gehofft, die würde solche Parameter vielleicht richtig setzen, war aber nicht so. Auch waren viele Beschriftungen immer noch auf Englisch. Hab dann die minimal-Version geflasht und anschließend die deutsche, jetzt ist zumindest alles auf Deutsch.

                Dachte, die Spannungsmessung von 280 V lag an dem brutalen rüberbügeln der Firmware. Laut Tasmota sollst Du mit Version kleiner 7.x langsam hoch migrieren. Gut, daß dies zu korrigieren ist.

                Ja, erst die Minimal bin, dann die aktuelle deutsche bin, so steht es in dem Link von Jens. Direktes flashen der FW produzierte Fehlermeldungen... denke, Du hast Dich langsam hochgeflasht? :)

                Steuert Ihr die Tasmota Teile direkt oder nutzt Ihr Home Automation Systeme wie IOBroker, FHEM oder OpenHAB?

                DG FTTH 400/200
                Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bob.DigB
                  Bob.Dig LAYER 8 @mike69
                  last edited by

                  @mike69 Hab mich ganz vorschriftlich hochgeflasht. Ein Problem dürfte wohl sein, dass die DeLock Teile selbst nicht in Tasmota hinterlegt sind.

                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
                    last edited by

                    @bob-dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                    @mike69 Hab mich ganz vorschriftlich hochgeflasht. Ein Problem dürfte wohl sein, dass die DeLock Teile selbst nicht in Tasmota hinterlegt sind.

                    Nein, das ist kein "Problem", das ist normal. Im default Tasmota Image sind nur einige wenige Produkte/Hersteller drin, die eben der Entwickler da aufgenommen hat. Alles andere wird mit Generic angefangen (nackte 0-Belegung der GPIOs) und so eingestellt wie es das Gerät braucht. Delock hat eben ein eigenes Tasmota Image gebaut mit seinen Werten drin. Wie es andere auch tun. Es wird sogar für den Heimgebraucht empfohlen oder zumindest vorgeschlagen, wenn man seine Einstellungen soweit beieinander hat, einfach ein eigenes Image zu bauen wo nur drin ist was man wirklich braucht und seine eigenen Einstellungen schon mit eingebrannt sind. Dann setzt sich das Gerät auch bei Reset nicht auf 0 zurück sondern kann sich ggf. direkt wieder ins WLAN einbuchen.

                    Dass dann beim Hochflashen oder Reset das Custom Template rausfällt ist klar bzw. zu erwarten. Deshalb gibts die Übersichten mit den Templates ja :)

                    @noplan said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                    Sacht mal werft ihr die ganzen Stecker in eine alias grp und blockt dann incomin von WAN und outgoing to WAN?
                    Oder dürfen die any2any? ;)

                    Warum sollten sie? Es gibt ne HTTP/HTTPS allow Regel für das IoT VLAN auf der Firewall, die disabled ist. Die mach ich an, wenn sie gebraucht wird, aber weiter oben ja schon beschrieben, theoretisch muss man die Teile ja nicht unbedingt updaten wenn alles läuft. Und Zugriff muss nur zu HTTP erlaubt sein für die kleine Smartphone App die ich nutze. Ansonsten ist noch MQTT abgehend zum Controller erlaubt. Das wars. Sind eine Regel ausgehend (MQTT) und eine Regel eingehend von anderen Netzen (HTTP). Aufm WAN incoming!? Warum sollte ich vom Internet aus die Teile freigeben?

                    @mike69 said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                    Schau Dir mal deine Netzspannung, an 280 V sind ein bissl viel. :)
                    In der Konsole
                    VoltageSet 230

                    eingeben, oder was deine Netzspannung ist.

                    Lieber mal die Kalibrierung wie auf der Tasmota Seite durchgehen. Am einfachsten gehts, wenn man einen Verbraucher hat der >30W konstant zieht ohne Schwankung. Hab dafür extra ne alte 60W Glühbirne ausgepackt. Dann ein Strommesser zwischen Lampe und Steckdose um die Werte mal zu nehmen die rauskommen sollten.
                    https://www.amazon.de/Energiekostenmessger%C3%A4t-Gifort-Digitalanzeige-%C3%9Cberlastsicherung-Leistungsmessger%C3%A4t/dp/B081STZ2XV/
                    Sowas hier macht Sinn, weil man dann einmal Spannung, Strom und Leistung ablesen kann, die theoretisch ja recht stabil bleiben sollte. Zumindest Leistung sollte kaum/nicht schwanken.

                    Dann kann man nacheinander justieren:

                    PowerSet 63.0
                    VoltageSet 239.0
                    CurrentSet 263.6
                    

                    60W Glühbirne hat in der Lampe 63W laut Gerät gezogen, unsere Spannung schwankt ein wenig zwischen 238 und 239.5 rum, ich hab den Moment abgepasst als es grad mal ein paar Sekunden 239 waren. Dann die errechnete Stromstärke in mA noch eingegeben.

                    Anschließend sollte via HTTP die Meßwerte relativ exakt sein, der PowerFaktor so gut wie 1.0 oder so nah dran wie möglich sein. Dann passen die Werte auch. 100% genau kriegt mans eh nicht hin, aber ~95% reichen mir damit ich grob abschätzen kann, ob das ein Leistungsschweinchen ist oder nicht :)

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mike69M
                      mike69 Rebel Alliance @JeGr
                      last edited by mike69

                      @jegr

                      Das ist es nämlich, ne klassische Glühbirne, wer hat so was noch? 😁
                      Vorgestern alles @Home abgeklappert, nichts mehr da..

                      Edith:
                      Doch noch eine gefunden, ne olle E27 60W Halogen... 😬
                      Macht Sinn, die zu kalibrieren, bis 15W Unterschied, 25% ist schon heavy.
                      Danach das Leuchtmittel in Tuch gewickelt und sicher gelagert, so ein Schmuckstück ist nicht mehr zu bekommen...👍 😁

                      DG FTTH 400/200
                      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @mike69
                        last edited by

                        @mike69 So ähnlich gings mir auch, noch eine matte 60er und klare 100W Birne bei meinen Eltern aufgetrieben und getestet ;)

                        Haben aber auch noch eine von den IKEA Lampen mit Leuchtmittel, so ne Tischleuchte die ein wenig aussieht wie die Lampe im Pixar Vorspann 😁 Die hat dann so ~34W fixen Verbrauch und damit kann man auch ganz gut justieren.

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator @JeGr
                          last edited by JeGr

                          Und heute wieder froh drum gewesen, dass die "Smart" Plugs nicht "Cloud" Plugs waren. Google tot für ne Stunde und alles geht den Bach runter. Gab sogar Posts von Leuten mit Klebezetteln an der Tür "Klingel geht nicht, bitte laut klopfen" weil das ein Google Home Nest Ringelding Dingens war 😁
                          Oder Kommentare von Leuten die im Dunkeln Zimmer standen und gemerkt haben, so ganz ohne Schalter und nur mit Google Home/Alexa ist ganz schön doof wenn US_EAST_1 wieder mal tot ist 🤣

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          V 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • V
                            viragomann @JeGr
                            last edited by

                            @jegr
                            😂
                            Ach! Wie ich diese Cloudservices liebe. 😜
                            Wenn Google mal keine Lust hat, geht gar nichts mehr. Oder eine andere Sicht: Es geht nur das, was Google genehm ist.

                            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator @viragomann
                              last edited by

                              @viragomann Jup, und weil ich das nicht mag wird wieder aufgerüstet ;)

                              Heute neues Spielzeug angekommen ;)

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JeGrJ
                                JeGr LAYER 8 Moderator @JeGr
                                last edited by JeGr

                                34eea0c4-ac24-4cce-a19b-6d1d6e57df69-image.png

                                Soon ™

                                PS: Nein es ist KEINE UDM Pro wie es da draufsteht, das ist nur der Versandkarton 😄

                                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                mike69M V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mike69M
                                  mike69 Rebel Alliance @JeGr
                                  last edited by mike69

                                  @jegr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                  PS: Nein es ist KEINE UDM Pro wie es da draufsteht, das ist nur der Versandkarton

                                  Na klar. 😀

                                  DG FTTH 400/200
                                  Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • V
                                    viragomann @JeGr
                                    last edited by

                                    @jegr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                    PS: Nein es ist KEINE UDM Pro wie es da draufsteht, das ist nur der Versandkarton

                                    Danke für die beruigende Info.
                                    😁

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mike69M
                                      mike69 Rebel Alliance
                                      last edited by

                                      Jens ist noch kein Mod bei UI Community, es besteht noch Hoffnung, ihn hier zu halten. 😂 😂

                                      DG FTTH 400/200
                                      Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                      V JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                      • V
                                        viragomann @mike69
                                        last edited by

                                        @mike69
                                        🤣

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JeGrJ
                                          JeGr LAYER 8 Moderator @mike69
                                          last edited by

                                          @mike69 said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                          Jens ist noch kein Mod bei UI Community, es besteht noch Hoffnung, ihn hier zu halten. 😂 😂

                                          LOL, als ob die mich haben wollten ;) Für APs und Switche maybe aber UDM und USGs zerlege ich denen in Einzelteile :D

                                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mike69M
                                            mike69 Rebel Alliance @mike69
                                            last edited by

                                            @mike69 said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                            @JeGr said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):

                                            @Bob-Dig said in Langes Wochenende: Beschäftigungstherapie ;):
                                            Ein Smartplug von Delock hat laufend das WLAN verloren bzw. war nicht erreichbar. Es gab alle paar Sekunden ein DHCP Request, als ob der Scheisser ewig neu startete.

                                            Der Ersatz funzte einwandfrei, der dritte jetzt auch. :))

                                            Bin soweit zufrieden mit den WLAN Dingern.

                                            So, zwei Delock 11827 nochmal bei Reichelt bestellt, einer kam tot an. :(
                                            Oke, Retoure läuft, jetzt verabschiedet sich einer von den ersten bestellen. LED blinkt dauerhaft, keine Netzwerkverbindung zu erkennen, von Hand zu schalten ist möglich. Qualität ist irgendwie anders...

                                            Bau langsam wieder zurück auf die Zigbee Plugs.

                                            DG FTTH 400/200
                                            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

                                            JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.