Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ankündigung zum nächsten Release

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    73 Posts 15 Posters 12.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Longreen @Exordium
      last edited by

      @exordium SO what was officially confirmed ? I have not seen any official Netgate post saying You can use the Plus or full version at home and that it will not be crippled in any way. Can You please let me know who or where this was officially confirmed ?

      Danke

      bingo600B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bingo600B
        bingo600 @Longreen
        last edited by bingo600

        @longreen said in Ankündigung zum nächsten Release:

        @exordium SO what was officially confirmed ? I have not seen any official Netgate post saying You can use the Plus or full version at home and that it will not be crippled in any way. Can You please let me know who or where this was officially confirmed ?

        Danke

        Here
        https://www.netgate.com/blog/announcing-pfsense-plus.html

        b70d2cc4-6b9c-4123-bdab-346187158e0d-image.png

        If you find my answer useful - Please give the post a 👍 - "thumbs up"

        pfSense+ 23.05.1 (ZFS)

        QOTOM-Q355G4 Quad Lan.
        CPU  : Core i5 5250U, Ram : 8GB Kingston DDR3LV 1600
        LAN  : 4 x Intel 211, Disk  : 240G SAMSUNG MZ7L3240HCHQ SSD

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          three
          last edited by

          Yep ... damit ist klar, dass es auch weiterhin eine kostenlose Möglichkeit geben wird, die jeweils aktuellste und feature-reichste Version für umme daheim nutzen zu können. Gleichwohl ... eine Beschränkung (analog Sophos bspw.) ist damit noch nicht ausgeschlossen.

          Für mich ist non-Open-Source ein Showstopper. Das ist meines Erachtens ein USP den man nur allzu unbedacht hergibt. Leider.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Auch eine nette Frage:
            https://forum.netgate.com/topic/160289/running-comunnity-edition-on-netgate-hardware

            Ist noch ganz frisch. Bin mal auf die Antworten gespannt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              viragomann
              last edited by

              Hier hat sich der Leiter der Software-Entwicklung zu den Absichten und zur künftigen Richtung von Netgate mit den beiden pfSense-Versionen geäußert.

              Nicht in den ersten beiden Absätzen aufhören zu lesen, auch wenn die etwas schleimig ercheienen mögen! Es wird dann interessanter.

              T S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • T
                thiasaef @viragomann
                last edited by

                @viragomann wie sagt man so schön: "Let's see if they put their money where their mouth is."

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  slu @viragomann
                  last edited by

                  @viragomann said in Ankündigung zum nächsten Release:

                  Nicht in den ersten beiden Absätzen aufhören zu lesen, auch wenn die etwas schleimig ercheienen mögen! Es wird dann interessanter.

                  Und ich finde das ist gar nicht sehr negativ, ganz im Gegenteil das macht mir für die CE Hoffnung.
                  Vielleicht kommt auch wieder ein "Gold Sponsoring" zurück.

                  pfSense Gold subscription

                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @slu
                    last edited by

                    @slu Mir fehlt immer noch konkretes Commitment, was die versprochenen Features wie API/CLI/neue UI angeht, ob die auch in CE wandern, was sie anfangs auf jeden Fall NICHT tun, wie er im Blog schreibt. Da er danach aber nur noch schwurbelt was die CE angeht, ist das wieder keine konkrete Ansage. Ja blub es wird weitere Releases geben. Na tatütata. Das kann halt alles heißen. Oh 15 Bugfixes, 12 Treiberupdates und oh neues OS zum Rebasen.

                    Was für einige aber auch gerade Paketmaintainer wichtig wäre ist, ob sich die Basis zumindest wieder angleicht. Und da seh ich gerade schwarz, was Mist ist denn gerade das Feature war mehrfach für die CE versprochen. Was auch die ganze tumbe AES-NI Debatte damals losgetreten hat.

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • N
                      NOCling
                      last edited by

                      Na dann bekommt die CE halt die AES optional Version ohne API und die + die AES API Feature Pakete.
                      Ist dann doch eine logische Konsequenz aus dem rum Geheule wegen AES.

                      Ich meine eine Firewall Hardware die 2021 kein AES kann, die gehört ausgetauscht. Das kann ja inzwischen jede Fritzbox und dann wird es peinlich.

                      Netgate 6100 & Netgate 2100

                      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator @NOCling
                        last edited by

                        @nocling said in Ankündigung zum nächsten Release:

                        Na dann bekommt die CE halt die AES optional Version ohne API und die + die AES API Feature Pakete.
                        Ist dann doch eine logische Konsequenz aus dem rum Geheule wegen AES.

                        Um AES gehts überhaupt nicht mehr wie einem auch im Blogpost auffallen kann. Zumal das komplett uninteressant ist wenn du keine steinalt Hardware hast.

                        Es geht darum, dass der Rewrite des Cores um das Scheiß PHP Gedöns loszuwerden zigfach für 2.5 und "later" angekündigt und propagiert war. Ich muss das schon seit 2.3->2.4 den Leuten ständig erzählen - mit Quellnachweisen. Und jetzt ist das eins der Main Features von Plus. Eben ohne konkrete Ankündigung "ob es jemals in die CE kommt". Not amusing.

                        Wenn da irgendwo dransteht "hey die big things die in Plus gehen, kommen danach/irgendwann in die CE auch, 100% sure" dann ist die ganze Debatte durch - zumindest größtenteils - für viele die da weiter OSS wollen und die eben sauer sind, weil angekündigte Features jetzt plötzlich "plus only" sind. Nicht weil sie nicht zahlen wollen, sondern weil sie den Code auditieren wollen.

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          three
                          last edited by three

                          Eine CE Version füttert nicht die Mäuler.

                          Der Aufwand für Plus ist enorm. Ein Team aus mehr als 12 Leuten (doppelt so viel, wie im Jahr zuvor) ist dafür knapp bemessen und muss am Ende finanziert werden. Eine attraktive Firewall schafft zunächst einmal potentiell mehr zahlende Kunden.

                          Ob die Kapazitäten dann ausreichen, CE weiter zu pflegen? Ob CE dann überhaupt weiterhin eine Rolle spielen wird, wenn Plus für Home-User eh "completely" frei angeboten wird, bezweifle ich. Die Attraktivität von CE, Open Source hin oder her, wird sinken und damit die "Notwendigkeit" dieses aktuell zu halten.

                          CE ist für mich EoL. Plus ist das neue Zugpferd und verdient aus Unternehmenssicht volle Aufmerksamkeit, egal, was jetzt aus kosmetischen Gründen von netgate bzgl. CE und Community geblogt wird. CE wird Plus. Plus wird weiter entwickelt und moderner. Plus bleibt frei verfügbar. Ist dann aber eben nicht mehr Open Source.

                          Für mich ist, wie geschrieben, Closed-Source ein Show-Stopper. Für viele andere auch? Keine Ahnung. Aber spätestens dann, wenn Plus als Closed Source mit einem größeren Incident auf die Nase fällt, ist es eine von vielen Closed-Source-FW mit all den Geschichten, die wir kennen. Open Source schafft zumindest theoretisch Transparenz. Und damit Vertrauen, selbst oder gerade bei größeren Incidents. Kein: "Wer weiss, was da noch nicht läuft!"

                          noplanN T 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                          • noplanN
                            noplan @three
                            last edited by

                            @three WORD!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              viragomann
                              last edited by

                              Im Reddit Newsletter die Vorschau eines Postings im pfSense Bereich:

                              So long, and thanks for all the fish
                              I have been watching the development and public presentation of the project for quite some time and have not only seen it in a positive light. I have learned a lot through the use and the community ...

                              Auf den Link geklickt... Post leider vom Moderator entfernt.

                              Ich hätte doch gern gelesen, was der Mann zu sagen hat und frag mich, was er denn Schlimmes geschrieben hatte, dass es gelöscht wurde.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thiasaef @three
                                last edited by

                                Für mich ist, wie geschrieben, Closed-Source ein Show-Stopper.

                                Geht mir ganz genauso.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sachte
                                  last edited by

                                  @JeGr
                                  Nein. Das war nicht meine Sorge. (Beitrag wegen "mit 2.5 nicht einverstanden")

                                  Ich sehe bisher eins. Die 2.4 hat einen ziemlich Ochsenweg hinter sich, bis sie endlich bei 2.4.5p1 landen konnte.
                                  An der Stelle natürlich auch vielen vielen Dank, daß der auch gegangen wurde :) Keine Kritik also.

                                  Das gleich gilt wie gesagt für den externen Großzulieferer Sprich, FreeBSD. Auch hier Vielen Dank, daß man da so hinterher war (und ist), aber ein de Raadt würde davon wohl nen Schlaganfall erleiden...

                                  Als Grünschnabel macht man sich halt andere Gedanken. Z.B. daß man die 2.4.5p1 irgendwann diesjahr komplett asp hinbekommt wie gedacht, dann aber doch noch was nachladen will, und das Rep dann sagt, du suchst hier mit 2.4.5, update auf 2.5 dann gibts packages.
                                  Ich will das aber erstmal nicht. Daher auch die Sorge.

                                  Grundsätzlich sehe ich erstmal bei der 2.5 eine nicht nur neue, sondern veränderte Codebasis, und das mit einer erhöhten Komplexität. Die ganzen early adopter Geschichten steht ein Grünschnabel nicht durch.

                                  Ich bräuchte erstmal Ruhe und Zeit mit dem Altbewehrten, mit seinen allseits bekannten Problemchen. Jenes bedeutet schnellen unkomplizierten Support aus der Community (oder es reicht auch nur eine Suchmaschine).

                                  Der Gedanke also, daß man alte Zöpfe langsam wegschnibbelt, wenn die Zeit reif ist und nicht ggf. direkt eine Glatze schneiden sollte.

                                  mfG.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post
                                  Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.