Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Kosteneffiziente Hardware Empfehlung für Mini-Heimnetz an VDSL-Anschluss

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    78 Posts 9 Posters 14.1k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      thiasaef @NOCling
      last edited by

      @nocling, also wenn SSH unterstützt wird, darf ich davon ausgehen, dass man das Webinterface komplett abschalten kann?

      Aber ein wenig mit der Struktur der Config sollte man schon vertraut sein

      Ist zwar schon eine halbe Ewigkeit her, aber ich hab schon mal mit Cisco Routern via CLI gearbeitet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NOCling
        last edited by

        Dann ist nicht so viel anders, wenn das ein iOS war.

        Nexus und CAT OS sind ein wenig anders, aber die Router die ich kenne sehen von der Struktur ähnlich aus wie ein Catalyst.

        Die ganz neuen ISR habe noch nicht gesehen, die kommen dieses Jahr erst beim Kollegen auf den Tisch.

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thiasaef @NOCling
          last edited by

          Eigentlich wollte ich mir ja einen UAP-AC-Lite zulegen und diesen mit OpenWrt beglücken. Aber nachdem ich jetzt mehrfach von teilweise massiven Störgeräuschen gelesen habe und mir außerdem die Firmenpolitik von Ubiquiti komplett gegen den Strich geht, bin ich jetzt auch der Suche nach einer Alternative.

          Hat zufällig jemand einen Cisco Systems WAP125 im Einsatz und kann was dazu sagen? Taugt das Teil halbwegs und wie sieht es dort mit Telemetrie / Cloudanbindung aus? Lässt sich die effektiv unterbinden?

          Als Notlösung könnte ich wohl erst mal auf eine Mini-PCIe-Karte mit zwei externen Antennen setzen, aber auf lange Sicht wäre mir ein (im Optimalfall an der der Decke montierter) VLAN fähiger Dual-Band AP schon lieber.

          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • noplanN
            noplan @thiasaef
            last edited by

            @thiasaef

            Unifi ap ac lite mit openWRT
            Wieso macht man sowas?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              thiasaef
              last edited by

              Weil ich einerseits absolut keinen Bock auf die Controller Software habe und andererseits besser schlafen kann, wenn ich mir halbwegs sicher sein kann, dass die Geräte im Heimnetzwerk genau das und nur das tun, was ich möchte.

              noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • noplanN
                noplan @thiasaef
                last edited by

                @thiasaef

                OK ich versteh wieso
                Mir war nicht klar das ich OpenWRT auf unifi zum laufen bring

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thiasaef @noplan
                  last edited by thiasaef

                  Sollte ohne Probleme gehen: https://openwrt.org/toh/ubiquiti/unifiac und wenn man möchte, kann man das Webinterface auch ganz weglassen und alles via CLI machen, aber so ein Fiepmonster kommt mir wie gesagt nicht ins Haus.

                  JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JeGrJ
                    JeGr LAYER 8 Moderator @thiasaef
                    last edited by

                    Ich versteh's nicht. Wenn man kein Bock auf irgendwelche zentralen Controller hat (warum?) die man noch dazu selbst hostet/installieren kann im Gegensatz zu anderen und ihrem Cloud Murks - warum kauft man sich dann überhaupt einen Unifi AP. Dann kann man auch irgendein Netgear Gamer Kram nehmen und da OpenWRT drauf machen. Aber warum man das mit Unifi APs machen sollte entzieht sich meiner Logik. 🤷

                    Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                    If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thiasaef @JeGr
                      last edited by thiasaef

                      Wenn man kein Bock auf irgendwelche zentralen Controller hat (warum?)

                      In meinen Augen unnötiger Mehraufwand für einen AP, der zumindest vorerst nur gelegentlich zum Einsatz kommen wird und außerdem will ich mich nicht grundlos von 3rd Party Software abhängig machen.

                      Aber warum man das mit Unifi APs machen sollte entzieht sich meiner Logik.

                      Ich dachte halt, das sei der einfachste Weg, um kostengünstig zu einem VLAN fähigen Dual Band AP zu kommen, der meinem Geschmack entspricht, aber Unifi steht eh nicht mehr zur Diskussion.

                      noplanN V 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • noplanN
                        noplan @thiasaef
                        last edited by

                        @thiasaef

                        für die Alpenland Fraktion hier

                        kann ich auf den unifi openWRT flashen ?
                        wenn ja wie bitte Link mit bunten bildern !

                        Den Sinn will ich jetzt gar nicht besprechen ... (irgendwer bei den Verkäufern findet schon einen useCase ... der zweck und sinnbefreit ist)

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thiasaef @noplan
                          last edited by thiasaef

                          kann ich auf den unifi openWRT flashen ?

                          Ja: https://openwrt.org/toh/ubiquiti/unifiac#installation

                          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • noplanN
                            noplan @thiasaef
                            last edited by

                            @thiasaef

                            oidaaaaaaaa .... aha ... DANKE!

                            ob ich mir das antun möchte ... ich weiß nicht ... der EINZIGE GRUND wieso ich auch nur eine Sekunde drüber nachdenk (nein nein) ist den 2ten LAN port am AP AC PRO für VLANS funktionierend zu bekommen (also die bridge auflösen) aber das muss auch mit boardmitteln machbar sein.

                            ehrlich gesagt will ich gar nix anderes als die unifi software haben ... weil rennt und keine Probleme macht ... naja außer man klickt halt auf update ohne die release Notes zu lesen ;)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              viragomann @thiasaef
                              last edited by

                              @thiasaef
                              Aus demselben Grund habe ich bei unserer FF einen Zyxel NWA1123-ACv2 installiert. Bislang habe ich nichts Negatives im Zusammenhang mit dem Teil gehört.
                              Als Einzel-AP ganz in Ordnung, für Seemless-Roaming wird aber auch eine Cloud-Applikation des Anbieters benötigt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                NOCling
                                last edited by

                                Ja schon echt scheiße das UniFi einen SDN Controller für lau anbietet der dann Clients einfach so ohne Verluste über die APs mit fast Roaming hin und her schubst.
                                Echt krank, vor allem total lokal im eigenem Netzwerk ohne Cloud daueron gibt uns alle deine Daten Anbindungszwang.

                                Will auch nix anderes mehr, habe 3 APs hier und einen bei meinen Eltern der als 2te Side angelegt ist und jeder kann seine SSIDs, VLANs usw. fahren. Vor allem muss ich nicht mehr auf der Fbox rum suchen wo es denn jetzt gerade mit dem Client wieder klemmt.

                                Ist ein AP weg, gibts ne Mail usw.

                                Netgate 6100 & Netgate 2100

                                noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • noplanN
                                  noplan @NOCling
                                  last edited by

                                  @nocling

                                  Jop bin dabei...
                                  Wenn ich noch mein vlan über den 2ten Port von ac pro bring passt es sehr sehr geil
                                  Das wird ein nettes weekend Projekt... Neben

                                  CONFIG.XML VERGLEICHEN

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    NOCling
                                    last edited by

                                    Mein HD ist mit einem LAG angebunden, meinst du so was?

                                    Oder was hast du vor?

                                    Das ist ein Access Point und kein Switch😜

                                    Netgate 6100 & Netgate 2100

                                    noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • noplanN
                                      noplan @NOCling
                                      last edited by

                                      @nocling

                                      ... Die Infrastruktur is a bissal verhunzt hier...

                                      Kabel geht zum ap pro port1
                                      Dann von port2 zum switch für die anderen Geräte problem is das die kabelgebundenen alle in ein eigenes VLAN sollten...

                                      Das sollt machbar sein wenn man die Bridge auflöst im ap ac pro

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        thiasaef
                                        last edited by thiasaef

                                        Mal ungeachtet meiner eventuell unberechtigten Abneigung gegenüber dem Zeug von UniFi, was wäre eurer Meinung nach eine vernünftige Alternative im Bereich 50 - 200 Euro?

                                        Mikrotik hat ein paar sehr preiswerte APs im Angebot. Kann man da zugreifen oder lieber die Finger von lassen?

                                        noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • noplanN
                                          noplan @thiasaef
                                          last edited by

                                          @thiasaef

                                          Wenn du auf enterprise features verzichten kannst, kannst jeden TPlink AP hinhängen oder auch jeden gaming netgear nighthawk fürs WLAN.

                                          Switching wenns budget sein soll nimmst TPlink sg108e oder so 8 port kann vlan u kostet 28 eur

                                          Ich hab Firmen die rennen auf solcher Hardware und es passt die Firewall ist halt eh anderes thema

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • T
                                            thiasaef @noplan
                                            last edited by

                                            @noplan

                                            Der TP-Link Omada EAP620 HD sieht schon schick aus.

                                            noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.