Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Kosteneffiziente Hardware Empfehlung für Mini-Heimnetz an VDSL-Anschluss

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    78 Posts 9 Posters 12.8k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • noplanN
      noplan @thiasaef
      last edited by

      @thiasaef

      oidaaaaaaaa .... aha ... DANKE!

      ob ich mir das antun möchte ... ich weiß nicht ... der EINZIGE GRUND wieso ich auch nur eine Sekunde drüber nachdenk (nein nein) ist den 2ten LAN port am AP AC PRO für VLANS funktionierend zu bekommen (also die bridge auflösen) aber das muss auch mit boardmitteln machbar sein.

      ehrlich gesagt will ich gar nix anderes als die unifi software haben ... weil rennt und keine Probleme macht ... naja außer man klickt halt auf update ohne die release Notes zu lesen ;)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @thiasaef
        last edited by

        @thiasaef
        Aus demselben Grund habe ich bei unserer FF einen Zyxel NWA1123-ACv2 installiert. Bislang habe ich nichts Negatives im Zusammenhang mit dem Teil gehört.
        Als Einzel-AP ganz in Ordnung, für Seemless-Roaming wird aber auch eine Cloud-Applikation des Anbieters benötigt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          NOCling
          last edited by

          Ja schon echt scheiße das UniFi einen SDN Controller für lau anbietet der dann Clients einfach so ohne Verluste über die APs mit fast Roaming hin und her schubst.
          Echt krank, vor allem total lokal im eigenem Netzwerk ohne Cloud daueron gibt uns alle deine Daten Anbindungszwang.

          Will auch nix anderes mehr, habe 3 APs hier und einen bei meinen Eltern der als 2te Side angelegt ist und jeder kann seine SSIDs, VLANs usw. fahren. Vor allem muss ich nicht mehr auf der Fbox rum suchen wo es denn jetzt gerade mit dem Client wieder klemmt.

          Ist ein AP weg, gibts ne Mail usw.

          Netgate 6100 & Netgate 2100

          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • noplanN
            noplan @NOCling
            last edited by

            @nocling

            Jop bin dabei...
            Wenn ich noch mein vlan über den 2ten Port von ac pro bring passt es sehr sehr geil
            Das wird ein nettes weekend Projekt... Neben

            CONFIG.XML VERGLEICHEN

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NOCling
              last edited by

              Mein HD ist mit einem LAG angebunden, meinst du so was?

              Oder was hast du vor?

              Das ist ein Access Point und kein Switch😜

              Netgate 6100 & Netgate 2100

              noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • noplanN
                noplan @NOCling
                last edited by

                @nocling

                ... Die Infrastruktur is a bissal verhunzt hier...

                Kabel geht zum ap pro port1
                Dann von port2 zum switch für die anderen Geräte problem is das die kabelgebundenen alle in ein eigenes VLAN sollten...

                Das sollt machbar sein wenn man die Bridge auflöst im ap ac pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thiasaef
                  last edited by thiasaef

                  Mal ungeachtet meiner eventuell unberechtigten Abneigung gegenüber dem Zeug von UniFi, was wäre eurer Meinung nach eine vernünftige Alternative im Bereich 50 - 200 Euro?

                  Mikrotik hat ein paar sehr preiswerte APs im Angebot. Kann man da zugreifen oder lieber die Finger von lassen?

                  noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • noplanN
                    noplan @thiasaef
                    last edited by

                    @thiasaef

                    Wenn du auf enterprise features verzichten kannst, kannst jeden TPlink AP hinhängen oder auch jeden gaming netgear nighthawk fürs WLAN.

                    Switching wenns budget sein soll nimmst TPlink sg108e oder so 8 port kann vlan u kostet 28 eur

                    Ich hab Firmen die rennen auf solcher Hardware und es passt die Firewall ist halt eh anderes thema

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      thiasaef @noplan
                      last edited by

                      @noplan

                      Der TP-Link Omada EAP620 HD sieht schon schick aus.

                      noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • noplanN
                        noplan @thiasaef
                        last edited by

                        @thiasaef

                        Und jetzt erklär mir ganz genau wieso du nicht unifi einsetzen möchtest

                        Bei dieser tp link Serie brauchst ebenfalls
                        Einen Controller (cloud oder hardware)

                        Danke f den Hinweis ich kannte die Serie noch nicht (weil f commercial nur unifi verbaut)

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thiasaef @noplan
                          last edited by thiasaef

                          Der Hauptgrund, warum ich keinen UniFi mehr will, ist, dass ich extrem empfindlich bin, was elektronische Störgeräusche angeht und die UniFi Teile in der Hinsicht offenbar absolut ekelhaft sind (siehe: ticking | noise | buzzing site:community.ui.com).

                          Außerdem unterstütz ich keine Hersteller, die sich so was leisten:

                          • https://www.theregister.com/2019/11/07/ubiquiti_networks_phone_home/

                          Nicht mal geschenkt würde ich Hardware von so einem Hersteller einbauen.

                          Bei dieser tp link Serie brauchst ebenfalls einen Controller

                          Also zumindest laut Spezifikationen gibt es sowohl ein Webinterface als auch die Möglichkeit, sich via SSH einzuloggen.

                          noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • noplanN
                            noplan @thiasaef
                            last edited by

                            @thiasaef

                            Ich muss mir das genauer anschauen also all deine 3 genannten Punkte

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              NOCling
                              last edited by

                              Meine 4 APs sind absolut ruhig, das einzige was diese emittieren sind EM Wellen 2,4GHz 5GHz und Licht mit etwa 465nm.

                              Netgate 6100 & Netgate 2100

                              noplanN 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • noplanN
                                noplan @NOCling
                                last edited by

                                @nocling @thiasaef

                                wir hatten hier ein paar die auch geräusche gemacht haben ...
                                serienNr übermittelt retour geschickt fertig,

                                der WITZ ist das das nur aufgefallen ist, wenn die Dinger irgendwie in der Nähe vom Gehör waren also an der Wand in ca 2,30m sobald die Dinger an der Decke hingen war es unhörbar

                                meine sind hier auch absolut ruhig.

                                was mich am
                                2ten Punkt (ubiwuiti_networks_phone_home) stutzig macht, und das kann man sich schnell anschauen weil wenn das die Lösung ist: One mitigation is to use DNS or IP address filtering to block connections from the devices to Ubiquiti's servers, though this may interfere with the equipment's operation.

                                ad TPLink so wie ich das verstehe
                                brauchst entweder den Zugang via APP / cloud / oder hardware controller um das 160 EUR ding mit allen features zu verwenden

                                KostenTechn ist mir das ganze im VGL zu unifi zu teuer, muss ich mir aber ganuer ansehen.

                                mbgNP

                                T JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  thiasaef @noplan
                                  last edited by thiasaef

                                  @noplan

                                  ich bezweifel in keiner Weise, dass es vermutlich sehr viele Leute gibt, für die die UniFi Geräte wie gemacht sind, aber für mich gilt das nicht.

                                  um das 160 EUR ding mit allen features zu verwenden

                                  Sobald man mehrere APs miteinander vernetzen möchte, was ich vermutlich in den nächsten 5 Jahren nicht tun werde, braucht man, denke ich mal bei allen bezahlbaren APs einen wie auch immer gearteten externen Controller.

                                  Ich leg ja eigentlich nur drei Dinge zwingend wert:

                                  • Multi SSID
                                  • Dual Band (simultan)
                                  • Ordentlicher VLAN Support

                                  Schön wäre dann noch, wenn er auch im Client Modus betrieben werden könnte und wenn man ihn per Software in eine Art Stromsparmodus versetzen könnte.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Alex89
                                    last edited by

                                    Ich habe einen Speedport 3 im Modem Modus laufen welcher über einen Zyxel gs1900-24e Switch an ein Intel NUC i5 geht auf dem ich proxmox laufen habe und pfsense dementsprechend dort als VM läuft und sich um den Aufbau der Internetverbindung kümmert etc...

                                    Auf dem NUC laufen noch ein paar andere VMs (Unifi Controller etc) ...

                                    Läuft ohne Probleme mit voller Geschwindigkeit an einem VDSL 100 Anschluss .. Absolut ausreichend für mich..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JeGrJ
                                      JeGr LAYER 8 Moderator @noplan
                                      last edited by JeGr

                                      @noplan said in Kosteneffiziente Hardware Empfehlung für Mini-Heimnetz an VDSL-Anschluss:

                                      der WITZ ist das das nur aufgefallen ist, wenn die Dinger irgendwie in der Nähe vom Gehör waren also an der Wand in ca 2,30m sobald die Dinger an der Decke hingen war es unhörbar

                                      Hab das hier nur beim AP-LR und das auch nur aufgefallen, seit er nicht mehr an der Wand oben hängt und man ihn hört, weil kleines Zimmer jetzt und nur ab und an mal angeschaltet. Auf Dauer kann das Nerven, klar. Die U6 Lite haben es beide nicht. Also schwer wahrscheinlich, dass es ein Fehler oder defekt ist. Hätte ichs früher gehört, hätte ich ihn reklamiert. So wärs Verschwendung jetzt aber ist quatsch sowas "generell" einfach in den Raum zu werfen weil "das ja sein könnte". Das Rumblubbern kann man theoretisch bei jedem elektronischen Gerät oder Netzteil haben wenn was nicht sauber ist.

                                      @noplan said in Kosteneffiziente Hardware Empfehlung für Mini-Heimnetz an VDSL-Anschluss:

                                      2ten Punkt (ubiwuiti_networks_phone_home) stutzig macht, und das kann man sich schnell anschauen weil wenn das die Lösung ist: One mitigation is to use DNS or IP address filtering to block connections from the devices to Ubiquiti's servers, though this may interfere with the equipment's operation.

                                      Ich finde den ganzen Punkt quatsch. Ja es war anfänglich dumm und mies kommuniziert, dass man anonyme Statistiken gerne erheben würde - Telemetrie um den Controller oder die Geräte zu verbessern. Das gab mal wieder ein Scheiße-Stürmchen wie immer wenn sich Leute mit zu viel Zeit wo aufregen und dann war wieder Ruhe im Wasserglas, da eine Version später die Software ganz brav einfach fragt ob sie anonyme Daten schicken darf ODER NICHT. Und wenn ich nichts rauslassen will und paranoid bin, kann ich die ganze Wurstsemmel immer noch komplett blockieren, lad mir meine FW Updates händisch runter und lass sie den Controller dann installieren wie beim 08/15 Stangenrouter auch.

                                      Nicht mal geschenkt würde ich Hardware von so einem Hersteller einbauen.

                                      Ich mag solche toll reißerischen Artiel. Ist ja auch kein Gramm Framing drin. Und warum auch ein Update bringen, dass das ein Fehler war, der eingesehen wurde und inzwischen zurückgenommen ist.

                                      Aber yeah, wenn du lieber ne wackelige OpenWRT auf irgendwelche Gamer-Router einspielen willst - gibt ja genug Auswahl. Ich fand den Kram auf Dauer schlicht grausam. Kann aber sicherlich funktionieren wenn man nur einen AP braucht.

                                      Am Ende waren mir die ganzen SoHo Lösungen zu instabil, Reichweite zu gering und Einstellmöglichkeiten bescheiden. Und wenn man nur einen AP braucht, dann muss man für den lediglich einmal den Controller hochfahren, konfigurieren bis alles passt und dann macht man ihn wieder aus und vergisst ihn, denn der AP behält die Settings. So hab ich den alten AC-LR ewig betrieben und der hat keinerlei Mucken, Telemetrie oder sonstigen Bullshit gemacht :)

                                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                      noplanN T V 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • noplanN
                                        noplan @JeGr
                                        last edited by

                                        @jegr

                                        Jop stimmt aber zwecks selbst Bestrafung
                                        Könnt man wirklich mal openWRT am unifi ausprobieren..... ;)

                                        ...... Nein mit Sicherheit nicht!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          thiasaef @JeGr
                                          last edited by

                                          Ich mag solche toll reißerischen Artiel.

                                          Das Ganze gibt es auch in nicht reißerisch: https://community.ui.com/questions/UniFi-Analytics-cannot-be-disabled-whatsoever/300f6fed-118e-4cd9-9a47-d399c53483f9

                                          Dass die Telemetrie Geschichte in der Praxis keinerlei Auswirkungen auf mich hat, ist mir durchaus bewusst. Aber dass es sich bei den Störgeräuschen nicht um einen Serienfehler (der UAP-AC Serie) handelt, halte ich für ausgeschlossen. Was nicht bedeutet, dass es nicht dennoch aufgrund von Fertigungstoleranzen relativ leise Geräte geben kann. Außerdem ist es extrem subjektiv, was man als störend empfindet und der Sitzabstand spielt natürlich auch eine Rolle.

                                          wenn du lieber ne wackelige OpenWRT auf irgendwelche Gamer-Router einspielen willst

                                          Will ich nicht und genau deshalb ja meine ursprüngliche Frage, was ihr nehmen würdest, wenn es keine UniFi Geräte gäbe.

                                          JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JeGrJ
                                            JeGr LAYER 8 Moderator @thiasaef
                                            last edited by

                                            Das Ganze gibt es auch in nicht reißerisch: https://community.ui.com/questions/UniFi-Analytics-cannot-be-disabled-whatsoever/300f6fed-118e-4cd9-9a47-d399c53483f9

                                            Genau :) Und der erste Satz editiert ist "Upsi, ja alles abschaltbar" - und inzwischen gibts auch die Nachfrage im Controller etc.

                                            @thiasaef said in Kosteneffiziente Hardware Empfehlung für Mini-Heimnetz an VDSL-Anschluss:
                                            Aber dass es sich bei den Störgeräuschen nicht um einen Serienfehler (der UAP-AC Serie) handelt, halte ich für ausgeschlossen. Was nicht bedeutet, dass es nicht dennoch aufgrund von Fertigungstoleranzen relativ leise Geräte geben kann. Außerdem ist es extrem subjektiv, was man als störend empfindet und der Sitzabstand spielt natürlich auch eine Rolle.

                                            Das kann ich zumindest sagen: doch. Im Büro hängen 2 UAP AC Pro der alten Serie und die hört man 0. Nada. Und ja nachdem ich einen AC LR habe der solche Geräusche von sich gibt und auch Spulenfiepen negativ höre, kann ich das schon sagen. Betrifft nicht alle Geräte. Kann natürlich eine ganze ggf. auch große Charge betreffen, aber die komplette Serie definitiv nicht.

                                            Will ich nicht und genau deshalb ja meine ursprüngliche Frage, was ihr nehmen würdest, wenn es keine UniFi Geräte gäbe.

                                            Wenn es Multi-SSID und VLANs etc können soll würde mir nichts Gescheites einfallen, bei dem man nicht wegen "vemeintlich Business" richtig tief in die Tasche greifen müsste.

                                            Wie gesagt, dann lieber für <100€ (meiner war bei ~90€) einen U6-Lite schießen, den einmalig mit Controller konfigurieren und Controller ausmachen wenn einem das nicht gefällt. Läuft bei einem einzelnen AP problemlos weil kein Roaming oder sonstwas benötigt. Und dann gibts auch keine Telemetrie etc

                                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.