• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Telekom Magenta-TV immer wieder Aussetzer

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
78 Posts 10 Posters 23.1k Views 11 Watching
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T Offline
    tomxl
    last edited by May 2, 2019, 7:57 PM

    Hat den nicht doch noch jemand eine Idee?

    LG, Thomas

    P 1 Reply Last reply Mar 21, 2021, 7:35 AM Reply Quote 0
    • P Offline
      pfadmin
      last edited by May 6, 2019, 2:46 PM

      Es gibt meines Wissens keinen Speedport, den man als Modem (Layer1) betreiben kann. Also wirklich als echtes Modem (ein Modem kann z.B. keine VLAN Tags setzen, weil Layer2)... Falls doch, ok. Ansonsten passiert hier ein Routing, NAT und vrmtl noch anderer Scheiß, den man nicht einstellen kann, was eben auch kaputt sein kann. Deshalb den Speedport mal gegen einen Draytek 130/165 tauschen (als echte Modems einstellbar). Autokonfiguration im Kundencanter der Telekom deaktivieren.

      Deine Upstream IGMP Proxy stimmen nicht mit denen von https://steffenschiffel.de/telekom-entertain-hinter-pfsense-firewall/ überein. Solange du Fehler hast, würde ich die offensichtlich funktionierende Konfig nutzen! VLAN 7 fehlt dort nicht, weil es in diesem Teil der Konfig schlicht nicht darum geht überhaupt ins Netz zu kommen. Allow IP Options muß gesetzt sein: "Im Option-Feld des IP-Headers wird dem Router mitgeteilt, dass er dieses Paket auswerten muss."

      Also:
      du hast 100er Anschluß, Internet geht und TV geht, wenn auch schlecht. -> VLAN7 ist vermeintlich korrekt eingestellt, VLAN8 an deinem Anschluß war nie da und es ist ein BNG.

      Grüße

      G 1 Reply Last reply May 6, 2019, 5:14 PM Reply Quote 0
      • G Offline
        Gladius @pfadmin
        last edited by May 6, 2019, 5:14 PM

        @pfadmin said in Telekom Magenta-TV immer wieder Aussetzer:

        Es gibt meines Wissens keinen Speedport, den man als Modem (Layer1) betreiben kann.

        Der Speedport Entry 2 kann und sollte als Modem betrieben werde.
        Ein Betrieb als Router? Wer tut sich das im Normalfall an?

        LG

        DTAG (VDSL100) / Speedport Entry2 (Modem) / Jetway NF792i-3160 / Version 2.8.0-RELEASE (amd64)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P Offline
          pfadmin
          last edited by May 7, 2019, 11:19 AM

          @gladius
          Danke für die Info, dass der Modembetrieb hier möglich ist. Geräte als reine Modems sind ja rar. Ich würde nach dem "Speed" schon nicht mehr drüber nachdenken :-)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L Offline
            Libratix
            last edited by Jun 12, 2019, 9:11 AM

            Läuft bei euch denn der IGMP-Proxy auf dem PPPoE-VLan7-Interface? Wenn ich das bei mir als Upstream-Interface konfiguriere, verweigert igmpproxy den Start mit der Fehlermeldung "There must be at least 1 Vif as upstream", weil er PPPoE nicht als Interface mag. Prinzipiell soll es dafür ja einen Patch geben, ich habe aber keine zuverlässigen Infos gefunden, ob der es auch in die pfSense geschafft hat oder nur der Patch für das VLan-Interface-Problem (das bei Version 2.4 bestanden haben soll).

            Würde mich ja freuen, wenn mir jemand zuverlässig versichert, dass der igmpproxy auf PPPoE-Interfaces bei ihm läuft und das dann nur an meiner Config liegt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P Offline
              ProNet36 @tomxl
              last edited by Mar 21, 2021, 7:35 AM

              @tomxl

              Hi, hast du denn eine Lösung finden können?
              Habe hier nämlich das gleiche Problem und komm hier einfach nicht weiter...

              T 1 Reply Last reply Mar 21, 2021, 6:02 PM Reply Quote 0
              • T Offline
                tomxl @ProNet36
                last edited by Mar 21, 2021, 6:02 PM

                @pronet36
                Ja, ich habe das Problem gelöst, kann dir aber leider nach 2 Jahren nicht genau sagen wie ich das gemacht habe.
                Hab in der Zwischenzeit einiges ausprobiert was irgendwie gefühlt alles zum Erfolg beigetragen hat.

                Der ausschlaggebende Punkt war dann glaube ich, dass ich die Upstream-Server-Liste noch mal aktualisiert habe.
                Ich verwende jetzt diese hier, mit diesen läuft es absolut ruckelfrei. ;-)

                73296c85-194d-46c5-8ef9-367d0e8b3f86-image.png

                Falls das dann noch nicht passt bei dir kann ich auch noch mal meine gesamten Einstellungen zu IP-TV posten.

                P 1 Reply Last reply Mar 21, 2021, 6:20 PM Reply Quote 0
                • P Offline
                  ProNet36 @tomxl
                  last edited by Mar 21, 2021, 6:20 PM

                  @tomxl

                  Vielen Dank für deine Hilfe.
                  Könntest du mir bitte mal die komplette Konfiguration schicken?

                  Was passiert bei Dir wenn du den Systemtest durchführst?
                  Bei mir bricht er ab und sagt IGMP Version nicht aktuell.
                  Das macht er auch wenn der MRxxx direkt an der pfsense angesteckt ist, also gehe ich davon aus das es an der pfsense liegt.

                  T 2 Replies Last reply Mar 21, 2021, 7:05 PM Reply Quote 0
                  • T Offline
                    tomxl @ProNet36
                    last edited by Mar 21, 2021, 7:05 PM

                    @pronet36
                    Du meinst sicher den Selbsttest im Receiver?
                    Bei mir läuft der anstandslos durch und zeigt auch keine Fehlermeldung an.

                    Hast du es mal mit einem Speedport versucht, nicht das vielleicht dein MR kaputt ist? Das würdest du damit rausbekommen.

                    Meine Konfig schreibe ich hier morgen mal rein, das schaffe ich heute leider nicht mehr.

                    P 1 Reply Last reply Mar 21, 2021, 7:21 PM Reply Quote 1
                    • P Offline
                      ProNet36 @tomxl
                      last edited by ProNet36 Mar 21, 2021, 7:23 PM Mar 21, 2021, 7:21 PM

                      @tomxl

                      Schließe ich die Fitzbox an, so wie ich es früher hatte, funktioniert alles perfekt und es gibt keine Fehler oder Ähnliches. Auch der Statustest läuft fehlerfrei durch.

                      Ich habe aber gerade gelesen das die pfsense nur IGMPv2 kann??? 😳😳😳

                      Ich habe eine SG1100 im Einsatz.

                      W 1 Reply Last reply Mar 22, 2021, 8:23 AM Reply Quote 0
                      • W Offline
                        wkn @ProNet36
                        last edited by Mar 22, 2021, 8:23 AM

                        @pronet36

                        welche Version der pfSense ist bei dir im Einsatz? Die 2.5.0 bringt eine etwas neuere Version des igmpproxy mit (wobei die Entwicklung allgemein da eher gering ist).
                        Nutzt du irgendwelche Switche zwischen pfSense und deinem MR?

                        Ich gehe mal davon aus das deine Einstellungen in der pfSense analog zu https://forum.netgate.com/topic/153802/howto-magentatv-mit-pfsense-2-4-5 erfolgt sind?!!

                        P 1 Reply Last reply Mar 22, 2021, 10:21 AM Reply Quote 0
                        • P Offline
                          ProNet36 @wkn
                          last edited by Mar 22, 2021, 10:21 AM

                          @wkn

                          welche Version der pfSense ist bei dir im Einsatz? Die 2.5.0 bringt eine etwas neuere Version des igmpproxy mit (wobei die Entwicklung allgemein da eher gering ist).

                          Meine 2 SG1100 sind auf den aktuellen Stand.

                          21.02-RELEASE-p1 (arm64)
                          

                          kompiliert am: Mon Feb 22 09:37:39 EST 2021
                          FreeBSD 12.2-STABLE

                          Nutzt du irgendwelche Switche zwischen pfSense und deinem MR?

                          ja ich habe einen GS308E zwischen der pfsense und der 2 MRxxx

                          Ich gehe mal davon aus das deine Einstellungen in der pfSense analog zu https://forum.netgate.com/topic/153802/howto-magentatv-mit-pfsense-2-4-5 erfolgt sind?!!

                          Genau so habe ich die pfsense eingerichtet!!

                          W 1 Reply Last reply Mar 22, 2021, 10:31 AM Reply Quote 0
                          • W Offline
                            wkn @ProNet36
                            last edited by Mar 22, 2021, 10:31 AM

                            @pronet36

                            auf deinem Switch die neueste Firmware? IGMP Snooping auf VLAN1 aktiviert, die beiden anderen Optionen deaktiviert?

                            P 1 Reply Last reply Mar 22, 2021, 10:45 AM Reply Quote 0
                            • P Offline
                              ProNet36 @wkn
                              last edited by Mar 22, 2021, 10:45 AM

                              @wkn

                              auf deinem Switch die neueste Firmware?

                              Jawoll!

                              IGMP Snooping auf VLAN1 aktiviert,

                              Nein, ich habe die 2 MRxxx auf ein Extra VLAN(2) gepackt und da IGMP snooping aktiviert.

                              die beiden anderen Optionen deaktiviert?

                              Jawoll die beiden anderen Optionen sind deaktiviert!!!

                              T 1 Reply Last reply Mar 22, 2021, 6:51 PM Reply Quote 0
                              • T Offline
                                tomxl @ProNet36
                                last edited by tomxl Mar 22, 2021, 6:56 PM Mar 22, 2021, 6:51 PM

                                @pronet36
                                So, ich bin wieder zurück. Habe dir ja zugesagt, dass ich dir mal meine relevanten Einstellungen poste.

                                Firewall/Regel/WAN:
                                d8449e61-c8c3-47a9-8ac0-d4969f3d5915-image.png
                                Bei dem oberen Eintrag diese Option setzen!
                                e5dfeae9-297b-47ad-a772-d724281b5bb0-image.png

                                Firewall/Regeln/LAN:
                                b24e59b6-a24e-410f-aa26-e21d57115a38-image.png

                                Hier bitte auch darauf achten, dass der Haken bei "Erlaube IP-Optionen" gesetzt ist.
                                39631b10-63c1-4654-b4b5-78ad20ae8828-image.png

                                Einstellungen IGMP Proxy:
                                1d8eacb4-d786-448f-a6cc-3c091de1ab45-image.png

                                VLAN Konfiguration:
                                1671c8af-d742-4a73-8d32-dcf8eed06e10-image.png

                                PPPoE:
                                103e360e-d77b-41da-8ade-4d4534f4403b-image.png

                                Was vielleicht noch wichtig wäre zu wissen ist. dass es nicht schaden kann nach jedem Konfigurationsschritt einmal das hier aufzurufen:
                                0cb48fbf-e904-4b61-91c7-0d92e481e6a4-image.png

                                Ich glaube damit löscht du alle temporären Einträge in der pfsense...

                                Schau mal ob du es damit zum laufen bekommst.

                                P 3 Replies Last reply Mar 25, 2021, 4:17 PM Reply Quote 0
                                • T Offline
                                  tomxl @ProNet36
                                  last edited by Mar 22, 2021, 7:04 PM

                                  @pronet36 said in Telekom Magenta-TV immer wieder Aussetzer:

                                  @tomxl

                                  Vielen Dank für deine Hilfe.
                                  Könntest du mir bitte mal die komplette Konfiguration schicken?

                                  Was passiert bei Dir wenn du den Systemtest durchführst?
                                  Bei mir bricht er ab und sagt IGMP Version nicht aktuell.
                                  Das macht er auch wenn der MRxxx direkt an der pfsense angesteckt ist, also gehe ich davon aus das es an der pfsense liegt.

                                  Ich habe gerade noch mal weiter oben gelesen wo du das hier geschrieben hast. Bist du dir sicher, dass der IGM-Proxy auch wirklich läuft.
                                  Hast du mal versucht die Verbindung zu Magentatv über den PC/VLC-Player herzustellen. Playlists gibt es im Netz. Man kann da zwar nur die öffentlich rechtlichen und die priv. nur in sd sehen aber zum Probieren reicht das erst mal. Sollte es am Mediareceiver liegen solltest du aber mit dem PC einwandfreie/ruckelfreie Streams empfangen.

                                  P 2 Replies Last reply Mar 22, 2021, 8:11 PM Reply Quote 1
                                  • P Offline
                                    ProNet36 @tomxl
                                    last edited by Mar 22, 2021, 8:11 PM

                                    @tomxl

                                    Vielen Dank für für die ganzen Infos.
                                    Was hat das mit dem VLAN7 auf sich?

                                    Ich habe den Draytek Vigor 160 als reines Modem und da steht schon alles auf VLAN7.

                                    Muss man das VLAN7 Tagging extra nochmals machen? 🤔🤔

                                    P 1 Reply Last reply Mar 23, 2021, 6:28 AM Reply Quote 0
                                    • P Offline
                                      ProNet36 @tomxl
                                      last edited by Mar 22, 2021, 8:29 PM

                                      @tomxl

                                      Ich habe gerade noch mal weiter oben gelesen wo du das hier geschrieben hast. Bist du dir sicher, dass der IGM-Proxy auch wirklich läuft.
                                      Hast du mal versucht die Verbindung zu Magentatv über den PC/VLC-Player herzustellen.

                                      Also auf dem VLC Player bekomme ich nichts ans Laufen.
                                      Freigegeben habe ich den Laptop für IGMP, aber es passiert niggs.

                                      T 1 Reply Last reply Mar 23, 2021, 2:54 PM Reply Quote 0
                                      • P Offline
                                        pfadmin @ProNet36
                                        last edited by Mar 23, 2021, 6:28 AM

                                        @pronet36 Auf keinen Fall. Im Modem sollte nichts getagt werden.

                                        P 1 Reply Last reply Mar 23, 2021, 10:50 AM Reply Quote 0
                                        • P Offline
                                          ProNet36 @pfadmin
                                          last edited by Mar 23, 2021, 10:50 AM

                                          @pfadmin

                                          Jungs, jetzt macht Ihr mich fertig...😁 😁 😁

                                          ich habe meinen draytek vigor so eingerichtet wie es hier auf den Bildern zu sehen ist.

                                          https://forum.netgate.com/topic/145712/telekom-vigor-pfsense/11

                                          Warum muss ich jetzt das VLAN7 auf der pfsense (SG1100) einrichten?
                                          Welche Vorteile hat das?

                                          W P 2 Replies Last reply Mar 23, 2021, 12:07 PM Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post
                                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
                                            [[user:consent.lead]]
                                            [[user:consent.not_received]]