Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [solved] MultiWAN Gateway Rule anlegen mit ASNummer?

    Deutsch
    2
    5
    523
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      p54
      last edited by p54

      Hallöchen,

      da ich ein MultiWAN nutze habe ich natürlich div. Aliase angelegt damit diese dann entsprechend über ein spez. Gateway geleitet werden anstatt über das default. Funktioniert auch bestens.

      Nun habe ich den Fall, dass ich div. TCP & UDP Ports verwenden muss welche auf Sub-/ Domains verweisen, z.B. *.domain.com und hier lauschen folgende Ports: 80/443, 8801 - 8810 usw.

      Jedenfalls ist die Liste der IP-Adressen recht lang und diese dann manuell in eine Alias zu legen ist recht viel aufwand. Gäbe es eine andere Möglichkeit z.B. über die ASHandle Nummer oder so, damit könnte man sich Nacharbeiten auch ersparren. ;)

      Viele Grüße

      JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JeGrJ
        JeGr LAYER 8 Moderator @p54
        last edited by

        @p54 pfBlockerNG, ASN Alias anlegen, als Alias erstellen lassen, in eigener Regel verwenden. :)

        Cheers

        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          p54 @JeGr
          last edited by

          Tach auch @jegr . Ja das ist schon sehr nice :D nur funktioniert es nicht so recht, da es wohl noch ein paar weitere Abhängigkeiten gibt die nicht in diesem AS Bereich liegt aber über HTTPs eine Verbindung aufbauen will.

          Das muss ich noch prüfen. Danke & schönes Wochenende.

          JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator @p54
            last edited by

            @p54 Eventuell hat der entsprechende Provider/etc auch mehrere ASNs. Ist nicht ungewöhnlich. Oder es wird noch Cloud Space von AWS o.ä. mitbenutzt.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              p54 @JeGr
              last edited by

              Sieht fast so aus. Ich habs dann doch klassisch gehalten und die IP Ranges kopiert und per Massen Import im Alias hinterlegt. Sollte es in Zukunft doch aufwendiger werden wegen fehlenden IPs muss ich mich wohl mit dem Support auseinandersetzen zu diesem Thema. Danke für die geistige Unterstützung.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.