Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Suche Hardware für pfSense

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    13 Posts 3 Posters 1.4k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 24unix2
      24unix
      last edited by

      Hallo Forum,

      ich bin neu hier, hoffe auf Tipps in Bezug auf Hardware für pfSense.

      Ich machte letztes Jahr mein Büro neu, bin dabei aber etwas über Ziel hinausgeschossen.

      Derzeit werkelt eine ASG 220, die zieht Strom, sehr viel Strom, und macht Lärm, sehr viel Lärm.

      Ich habe schon das Netzteil durch ein "super silent" ersetzt, und auch die Lüfter getauscht, die ersten waren schön leise, aber die CPU-Cores wurden zu heiß, nun passt es von den Temperaturen, aber ist mir zu laut.

      Ausserdem ist das Ding eigentlich für einen Zweipersonenhaushalt ziemlicher Overhead.

      Würde das ganze nun durch eine Alix, oder wohl besser eine APU ersetzen, weil wir demnächst Kabel mit Gigabit bekommen.

      Schön wäre es also, etwas zu finden:
      19" Formafaktor,
      Lüfterlos, wenn möglich,
      stromsparend, wenn es geht.

      ![0_1532259279815_IMG_0229.JPG](Uploading 1%)

      Hmm, ich wollte in Bild anhängen, wie mein Schrank aktuell aussieht, scheint nicht geklappt zu haben :-(

      mfg,
      Micha

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • fireodoF
        fireodo
        last edited by

        https://de.varia-store.com/produkt/32439-apu3c4-19-rack-bundle-netzteil-board-gehaeuse.html

        Sowas vielleicht? (bin mit dem Store in keinster Weise verbunden)

        Schönen Sonntag,
        fireodo

        Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
        SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
        pfsense 2.8.0 CE
        Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 24unix2
          24unix
          last edited by

          Ja, genau die Seite habe ich schon auf, habe die angeschrieben, ob die das auch mit C14 Buchse haben, aber dürfte ansonsten doch passen, oder?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • fireodoF
            fireodo
            last edited by

            Ich hab den kleineren Bruder Apu2C0 hier mit pfsense am rennen ohne Probleme! ;-)

            Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
            SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
            pfsense 2.8.0 CE
            Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 24unix2
              24unix
              last edited by

              Das freut mich schon mal.

              Das Teil ist ohne Lüfter, oder?

              P.S. Bild klappt immer noch nicht.

              Habe es jetzt auf 1,5MB runter, 1024 als max. Kantenlänge.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • 24unix2
                24unix
                last edited by

                Das mit dem Bild ist echt merkwürdig.

                Heute Morgen wollte ich es direkt aus Photos hochladen, kam nur ein "error", ohne Spezifikation.

                Gerade einen Screenshot probiert, kam die Fehlermeldung "too big, max 2 MB", habe es dann auf 1,5 MB gemacht, geht immer noch nicht, aber nun wieder nur "error", ohne weiteren Hinweis.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • fireodoF
                  fireodo
                  last edited by fireodo

                  Ich habe die "kleinere" Variante, also im 150x160mm Alugehäuse und da gibt es keinen Lüfter, die Kühlung erfolgt über einen 3mm dicken Alu-Heatspreader der im direkten Kontakt mit dem Gehäuse ist. Bei dem 19" sollte es genauso sein ...

                  Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                  SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                  pfsense 2.8.0 CE
                  Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • 24unix2
                    24unix
                    last edited by

                    Vielen Dank.

                    Dann warte ich noch mal die Info wegen des NT ab, aber ansonsten dürfte das Teil dann wohl passen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • fireodoF
                      fireodo
                      last edited by

                      Gerngeschehen!

                      Kettop Mi4300YL CPU: i5-4300Y @ 1.60GHz RAM: 8GB Ethernet Ports: 4
                      SSD: SanDisk pSSD-S2 16GB (ZFS) WiFi: WLE200NX
                      pfsense 2.8.0 CE
                      Packages: Apcupsd, Cron, Iftop, Iperf, LCDproc, Nmap, pfBlockerNG, RRD_Summary, Shellcmd, Snort, Speedtest, System_Patches.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • 24unix2
                        24unix
                        last edited by

                        So, ich habe mit Varia gemailt, und heute noch kurz telefoniert.

                        Ich werde das Teil mal testen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          Kurz dazu: PCEngines APUs (egal welche) haben alle keine aktive Kühlung sondern werden über den Heatspreader an der Unterseite gekühlt. Das ist (leider) auch der Grund, warum sie trotz allem und gerade in warmen Umgebungen im Sommer sehr ... sagen wir mal empfindlich sind. In entsprechender Umgebung und Temparatur laufen sie aber sehr angenehm.

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 24unix2
                            24unix
                            last edited by

                            Also, ich habe das Gerät nun seit Freitag am Laufen.
                            40 Watt weniger Verbrauch als die ASG, und 5° kühler im Büro, das hat sich echt gelohnt.

                            Das Geld habe ich alleine durch den Strom nach einem Jahr wieder drin, und die Ruhe ist echt schön.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator
                              last edited by

                              Glückwunsch :)

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.