Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    The system is on a later version than official release.

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    14 Posts 4 Posters 1.2k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpsonetti
      last edited by

      Das erscheint bei mir seit heute mittag gegen 12 uhr. Ich habe die Version 2.4.2-RElease drauf und nichts weiter gemacht. Es stand vorher noch verfügbar 2.4.4 und ich wollte demnächst upgraden.
      Wo ist der fehler? Ich tippe auf netgate...

      GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GrimsonG
        Grimson Banned @simpsonetti
        last edited by

        @simpsonetti said in The system is on a later version than official release.:

        Ich habe die Version 2.4.2-RElease drauf und nichts weiter gemacht.

        Aha.

        Wo ist der fehler? Ich tippe auf netgate...

        Wenn ich das obige lese eher PEBCAK, du hast bestimmt ein Paket installiert/aktualisiert und/oder bist nicht auf dem richtigen Update Zweig. Also Einstellungen überprüfen, dann entweder: https://www.netgate.com/docs/pfsense/install/upgrade-troubleshooting.html#forced-pkg-reinstall oder eine saubere Neuinstallation.

        In Zukunft solltest du, gerade bei Sicherheitsrelevanten Komponenten, Updates dann installieren wenn sie released sind.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          simpsonetti
          last edited by

          Ich bin auf dem ganz normalen updatezweig. Nix dev oder so.
          Ich habe Snort und ntopng aktualisiert. Das dieses zu einem solchen Problem führt, war mir nicht klar. Evtl wäre es ja dann gut, innerhalb einer Verison nur bestimmte Paketversionen zuzulassen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            viragomann
            last edited by

            Das hieße, deutlich mehr Aufwand für die Paket-Betreuer. Die bekommen diesen Job aber meist auch nicht bezahlt.

            Im Normalfall gibt es aber auch solche Probleme nicht. Bei der pfSense Version 2.4.4 wurde allerdings PHP von Version 5.6 auf 7.2 aktualisiert. Gleichzeitig wurden auch alle Pakete, die PHP nutzen entsprechend aktualisiert.
            Die Paket-Updates, die du installiert hast, sind eben schon für PHP 7.2, was offenbar auf der älteren pfSense einiges durcheinander wirft.

            Hatte mich auch erwischt. Ich habe einfach pfSense 2.4.4 neu installiert und das Backup eingespielt. War eine Sache von ein paar Minuten und alles war wieder gut.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              simpsonetti
              last edited by

              OKay danke für den Tipp,
              ich hatte eh gerade vorher ein Backup gemacht und die 2.4.4 heruntergeladen. Die werde ich nachher installieren.

              V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                viragomann @simpsonetti
                last edited by

                Das Backup könnte man auch noch im aktuellen Zustand machen, das sollte in Ordnung sein.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpsonetti
                  last edited by

                  Okay. Ich habe verschiedene gemacht, mit rrd, ohne usw .

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    simpsonetti
                    last edited by simpsonetti

                    So pfsense neu installiert und einen restore gemacht. Fast alles gut, bis auf eine Meldung von surricata die kommt, wenn ich im dashboard bin.
                    Surricata habe ich deinstalliert, aber die Meldung kommt trotzdem.

                    Crash report begins.  Anonymous machine information:
                    
                    amd64
                    11.2-RELEASE-p3
                    FreeBSD 11.2-RELEASE-p3 #17 e6b497fa0a3(RELENG_2_4_4): Thu Sep 20 09:04:45 EDT 2018     root@buildbot3:/crossbuild/ce-244/obj/amd64/WvDslnYb/crossbuild/ce-244/pfSense/tmp/FreeBSD-src/sys/pfSense
                    
                    Crash report details:
                    
                    PHP Errors:
                    [22-Oct-2018 15:33:40 Europe/Berlin] PHP Fatal error:  Uncaught Error: Cannot create references to/from string offsets in /usr/local/pkg/suricata/suricata_migrate_config.php:241
                    Stack trace:
                    #0 /usr/local/pkg/suricata/suricata_post_install.php(185): include()
                    #1 /etc/inc/pkg-utils.inc(768) : eval()'d code(1): include_once('/usr/local/pkg/...')
                    #2 /etc/inc/pkg-utils.inc(768): eval()
                    #3 /etc/inc/pkg-utils.inc(854): eval_once('include_once("/...')
                    #4 /etc/rc.packages(74): install_package_xml('suricata')
                    #5 {main}
                      thrown in /usr/local/pkg/suricata/suricata_migrate_config.php on line 241
                    
                    
                    No FreeBSD crash data found.
                    
                    
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • V
                      viragomann
                      last edited by

                      Wenn Suricata deinstalliert ist und du den Crash-Report im Dashboard löschst, kommt die Meldung dennoch wieder?

                      Das Missgeschick ist mir auf eine Installation ohne Suricata passiert, auf einer anderen mit hatte ich es richtig gemacht, erst pfSense aktualisiert dann die Packages. Das gab es keine nennenswerte Probleme.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        simpsonetti @viragomann
                        last edited by

                        @viragomann said in The system is on a later version than official release.:

                        Wenn Suricata deinstalliert ist und du den Crash-Report im Dashboard löschst, kommt die Meldung dennoch wieder?

                        Das Missgeschick ist mir auf eine Installation ohne Suricata passiert, auf einer anderen mit hatte ich es richtig gemacht, erst pfSense aktualisiert dann die Packages. Das gab es keine nennenswerte Probleme.

                        Nein, die Meldung scheint weg zu sein.
                        Danke dafür.
                        Aber was mir eben erst aufgefallen ist: bei mir steht nun communityversion obwohl ich doch das ding von netgate gekauft habe (einem distributor hier aus D)??

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • JeGrJ
                          JeGr LAYER 8 Moderator
                          last edited by

                          Dann hast du wohl die Community Version runtergeladen und installiert. Sowas steht bei einer offiziellen Appliance aber dabei, dass dann nicht die Community Version, sondern die entsprechende Geräteversion (ADI?) werden soll/muss. Kommt eben auf die Hardware an, die du gekauft hast.

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            simpsonetti
                            last edited by

                            Hmm, aber ich habe die adi version geladen. Ich schaue morgen noch mal nach.
                            Wo ist denn der große unterschied?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              simpsonetti
                              last edited by

                              also das war die datei:
                              pfsense-ce-memstick-ADI-2.4.4-release-amd64.img.gz

                              GrimsonG 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • GrimsonG
                                Grimson Banned @simpsonetti
                                last edited by

                                @simpsonetti said in The system is on a later version than official release.:

                                pfsense-ce-memstick-ADI-2.4.4-release-amd64.img.gz

                                Ja, das "ce" steht für community edition. Wenn du die factory Version haben willst wende dich an den Support und du bekommst einen entsprechenden Link. Siehe: https://forum.netgate.com/topic/136960/how-to-register-more-than-1-appliance/2

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post
                                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.