Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    ip adresse über vpn am standort b als hausintern anzeigen?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    2 Posts 2 Posters 291 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pfsense21
      last edited by

      ich habe 2 standorte die über openvpn ständig verbunden sind.
      diese verbindung klappt wunderbar und ich kann die meisten geräte auch ohne probleme erreichen. leider gibt es z.b ein nas-server der nur verbindungen von lokalen ip's annimmt.

      nun habe ich die hoffnung das ich pfsense dazu bringen kann meine ip 192.168.1.40 im servernetz nach dem vpntunnel als 192.168.3.40 an zu zeigen.

      welche regeln muss ich anlegen um diese virtuelle ip passend zu verknüpfen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann
        last edited by

        Firewall > NAT > Outbound

        Damit eine individuelle Regel angewandt wird, musst der Modus auf Hybrid oder Manuell gestellt sein. Falls es im automatischen Modus arbeitet, schalte erst auf Hybrid und speichere das.

        Dann erstelle eine neue Regel:
        Interface: LAN (oder eben jenes, auf dem das NAS hängt)
        Source: Network und deine Quell-IP, also 192.168.1.40/32, oder auch dein ganzes lokale Netz, wenn du das möchtest.
        Destination: die NAS-IP
        Translation: Interface Address

        Dieses speichern, dann sollte es klappen.
        Das Transferiert dann die Quell-IP in Paketen, die fürs NAS bestimmt sind, in die Interface-IP der pfSense, Antwort-Pakete transferiert sie dann wieder entsprechend zurück.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post
        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.