Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    OVPN-Dateien per SSH?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    5 Posts 3 Posters 456 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pixel24
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe Zuhause ein neues Laptop und jetzt festgestellt dass ich vergessen habe das Client-Package für den OpenVPN-Zugang herunter zu laden.

      Die Conf-Datei hätte ich, was mir also fehlt wäre:

      gateway01-UDP4-1194-ca.crt
      gateway01-UDP4-1194-tls.key

      Per SSH komme ich auf das Gateway. Liegen diese Dateien im Dateisystem wo ich sie mir per scp raus kopieren kann?

      Viele Grüße
      pixel24

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pixel24
        last edited by

        Unter:

        [2.4.5-RELEASE][root@gateway01.gehr.local]/var/etc/openvpn: ls
        server1.ca        server1.cert      server1.conf      server1.interface server1.key       server1.sock      server1.tls-auth
        

        habe ich Files zu OVPN gefunden. Allerdings sind die Dateinamen anders. Sind das die richtigen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • V
          viragomann
          last edited by

          Hallo,

          ja, das sind die Files. Die Dateinamen kannst du entsprechend der Konfig ändern.

          Aber fehlt dir nicht auch dein User Zertifikat und der Private Key?
          Wo die im System zu finden sind, könnte ich dir nicht sagen. Ich hätte dazu nur die Idee, die /conf/config.xml runterzuladen und daraus den jeweiligen Abschnitt zu extrahieren und in eine pfSense Installation, zu der die WebGUI Zugang hast, zu importieren. Anschließend sollten Zertifikat und Key in der GUI exportiert werden können.

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pixel24
            last edited by

            mit den Dateien habe ich es nicht hin bekommen. Bin dann in's Büro gefahren und habe mir das Paket exportiert. Die Linux-Clients funtionieren damit wie immer Out-Of-The-Box. Die NAS bekomme ich nicht angebunden aber dazu mache ich einen neuen Post.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • RicoR
              Rico LAYER 8 Rebel Alliance
              last edited by

              Ja die werden nicht ins Filesystem geschrieben, liegen nur in der config.xml

              -Rico

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post
              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.