Netgate Discussion Forum
    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search

    pfSense Konfig Sicherung wiederherstellen

    Deutsch
    3
    4
    108
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • nonick
      nonick last edited by

      Hallo zusammen,
      ist es möglich, die komplette Konfiguration von z.B. einer APU2C4 auf z.B. einem Supermicro SuperServer Board A2SDi-4C-HLN4F einzuspielen? Die Netzwerkkarten sind ja bei beiden Geräten von Intel und müssten damit eigentlich die selbe Bezeichnung haben (igb). Würde das reibungslos funktionieren, oder gibt es da paar Sachen zu beachten?

      Netgate 6100

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann last edited by

        Hallo,

        Probleme kenne ich da nur von den Netzwerkkarten.

        @nonick said in pfSense Konfig Sicherung wiederherstellen:

        Die Netzwerkkarten sind ja bei beiden Geräten von Intel und müssten damit eigentlich die selbe Bezeichnung haben (igb).

        Es gibt auch für Intel-Karten verschiedene Treiber.

        Wenn du dir da nicht sicher bist, installiere erst mal pfSense auf der Ziel-Hardware und überzeuge dich.
        Sollten die Treiber anders heißen, kannst du sie in der Konfig mit einem Texteditor vor dem Importieren anpassen.
        Wichtig ist, dass am Zielgerät alle in der Konfgi aktivierten Interfaces vorhanden sind, also dass es nicht weniger Netzwerkschnittstellen hat.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • JeGr
          JeGr LAYER 8 Moderator last edited by

          Was @viragomann sagt, ansonsten wenn du eine Konsole beim HLN4F hast oder das eh händisch installierst, ist unterschiedliche Netzwerkhardware auch nicht soo schlimm, da du beim Einspielen auf der Konsole beim Booten dann zur Neuzuweisung gebeten wirst. Musst eben per Konsole, Seriell oder direkt am Gerät angeschlossen sein. Das ist dann aber nur einmalig, danach wird alles weitere übernommen da nicht HW abhängig :)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nonick
            nonick last edited by

            Danke euch beiden!
            Dann werde ich mal langsam das Projekt angehen. Meine APU Büchse arbeitet schon länger an der Kotzgrenze. 😀

            Netgate 6100

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post