Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Mindestbandbreite

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    4 Posts 2 Posters 678 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tim Schmidbauer
      last edited by

      Moin.

      Sorry i am german and i am not so good in english. This is the reason why this topic is in german.

      Nun zu meiner Frage: Ich bin kein Profi was pfSense angeht, weshalb ich hier einfach mal nachfrage. Ich habe einen Switch mit insgesamt zwei eingerichteten VLANS. Wie kann ich auf diese VLANS die Bandbreite so verteilen, dass eine Mindestbandbreite immer und egal zu welchem Zeitpunkt garantiert werden kann?
      Hier ein kurzes Beispiel: Meine Leitung kann im Download maximal 100 MBit/s. Sollten nun an VLAN 1 z. B. 10 PC's angeschlossen sein, welche alle gleichzeitig eine große Datei herunterladen, so sollen die vollen 100 MBit/s zur Verfügung gestellt werden. Jetzt will sich aber ein PC aus VLAN 2 ebenfalls etwas herunterladen und dieser soll eine Mindestbandbreite von 10 MBit/s immer garantiert bekommen (also müssen von VLAN 1 10 MBit/s abgezogen werden = 90 MBit/s.

      Ich konnte nach langer Suche im Webinterface leider keine solche Option finden, oder ich bin einfach nur blind. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und wenn es geht bitte etwas ausführlicher, denn wie gesagt, ich bin kein Profi was pfSense angeht.

      mike69M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mike69M
        mike69 Rebel Alliance @Tim Schmidbauer
        last edited by

        @Tim-Schmidbauer

        Hallo Tim.

        Deutsch passt gut hier rein in dieser deutschen Rubrik. :)

        Zauberwort ist Traffic Shaper, nachzulesen hier, hier oder hier. Gibt es unterschiedliche Howtos bis zum abwinken, auch hier im Forum.

        Oder den Limiter einsetzten, einfach mal suchen hier.

        DG FTTH 400/200
        Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tim Schmidbauer
          last edited by

          @mike69 ja Danke für die Links, aber die Websites und Videos helfen mir auch nach mehrmaligem durchschauen nicht weiter. Welche Einstellungen muss ich denn konkret treffen, um mein Ziel zu erreichen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mike69M
            mike69 Rebel Alliance
            last edited by

            Hallo Tim.

            Hier ein echt verständliches Video in Deutsch.
            Ist zwar nur auf LAN beschränkt, kannst aber ein Limiter mit 90 MBit/s erstellen und in die Allow Any to any Rule von VLAN 1 packen. Wo, wird Dir im Video erklärt. Dann bleiben Dir für VLAN 2 10 MBit/s über.
            Ein Limiter für VLAN 2 ist ja nicht nötig. Bedenke aber, du kopierst Daten von VLAN 2 zu VLAN 1, greift dein 90 MBit Limiter, da ist dann nichts mit voller Bandbreite, Das sind dann nur gute 11 MB/s Traffic über deine Interfaces. Blöd, wenn Du ein Gigabitnetzwerk zu Hause hast. :)

            Mike

            Es sei denn, die willst dienste priorisieren, dann wäre der

            DG FTTH 400/200
            Supermicro A2SDi-4C-HLN4F with pfSense 2.7.2

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.