Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    MagentaTV irgendeine Umstellung/Veränderung?

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    15 Posts 2 Posters 1.3k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      ProNet36 @mansior
      last edited by

      @mansior

      Genau der Test.
      Bei mir läuft der mit keinen der MR's durch.
      Wenn ich das schon mal hinbekommen würde wäre es ja schon mal ein Erfolg.
      An der Fritzbox hat es den Zirkus nicht gegeben... !

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        mansior @ProNet36
        last edited by

        @pronet36
        hab gerade pfsense Konfigs vom Dezember eingespielt. Da hatte ich die letzte große Änderung an meinen lokalen Vlans gemacht. Keine der beiden Konfigs (vor und nach der Änderung) brachten eine Veränderung.

        Die komplette Netzhardware wurde bereits neugestartet. Keine Änderung.
        Die Fritzbox ist im Büro und da komme ich die Woche nicht dran.... Oh man...

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          ProNet36 @mansior
          last edited by ProNet36

          @mansior

          gibt es eine Möglichkeit den ganzen IGMP Kram zu loggen?
          An irgendwas muss es ja liegen, bei manchen geht es perfekt, und bei andere haben das selbe Problem.
          Eventuell liegt es ja an der Hardware. :-(

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mansior @ProNet36
            last edited by

            @pronet36
            Da muss ich mich auch noch rein fuchsen.

            Es gibt beim Service ja die Möglichkeit verbose logging zu aktivieren. Aber keine Ahnung wo er dann hinloggt. In /var/log hab ich nichts direktes gefunden.

            Was du natürlich machen kannst, ist am Interface zu lauschen und die die Pakete in Wireshark anzugucken.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              ProNet36 @mansior
              last edited by

              @mansior

              Ich werde es mir mal anschauen.
              Jetzt habe ich mal einen Werksreset meines MR401 gemacht.
              ich glaube das Thema für den Receiver hat sich gerade erledigt.
              Der geht nun gar nicht mehr. Er verbindet sich, dann kommt Fehler Download und das war es...
              Hier ist irgendwo ein richtiger Bock...

              M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                mansior @ProNet36
                last edited by

                @pronet36

                langsam werde ich ratlos.
                Im pcap sind sowohl auf dem Wan und auch auf dem Lan Interface die passenden UDP Pakete zu sehen:
                Screenshot 2021-03-21 at 11.41.28.png

                Der Wechsel auf Multicast sollte also funktionieren. Es werden auch IGMP Pakete von 224.0.0.0/4 durchgelassen:
                Screenshot 2021-03-21 at 11.55.43.png

                Vielleicht hat @arnog noch eine Idee?

                Ausserdem habe ich SSDP Pakete die vom MR401 Receiver zur 239.255.255.250 gehen:

                NOTIFY * HTTP/1.1
                HOST: 239.255.255.250:1900
                CACHE-CONTROL: max-age=120
                BOOTID.UPNP.ORG: 1
                CONFIGID.UPNP.ORG: 1
                LOCATION: http://192.168.1.101:8081/xml/dial.xml
                NT: upnp:rootdevice
                NTS: ssdp:alive
                SERVER: Linux/2.6 UPnP/1.1 zss/1.0
                USN: uuid:346cb29a-1dcb-5b44-b264-AC6FBB6295AF::upnp:rootdevice
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mansior @ProNet36
                  last edited by

                  @pronet36

                  das liegt daran, dass du den TFTP Proxy aktivieren musst. Such mal danach...der MR kann sonst die Firmware nicht ziehen.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    ProNet36 @mansior
                    last edited by

                    @mansior

                    Danke für den Tipp.
                    TFTP Proxy aktiviert und schon läuft der MR401 wieder! 👍👍👍

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      mansior
                      last edited by

                      Bei mir hat es sich erledigt. Ein Switch, der nicht bei der Verbindung zwischen MR401 und Pfsense genutzt wird, hatte wohl ein Problem.

                      Was auch immer passiert ist, aber nach dem ich diesen und die Geräte dahinter abklemmte ging es.
                      Ein Neustart des Switch hatte das Problem endgültig gelöst :)

                      Ist leider ein ganz einfach Netgear, der vielleicht irgendwie bei IGMP amok gelaufen ist...genau kann ich es nicht rekonstruieren.

                      :)

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        ProNet36 @mansior
                        last edited by

                        @mansior

                        Toll, das es bei Dir funktioniert.
                        Könntest du mir mal deine komplette Konfiguration für das Magenta schicken?
                        Ich wäre für jeden Tipp dankbar.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post
                        Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.