Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    2 Interfaces miteinander Verbinden

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 2 Posters 420 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      ironia
      last edited by

      Hallo ich versuche gerade in pfsense 2 Physische Interfaces miteinander zu verbinden, Das Problem was ich habe ich kriege keine Pakete durch ich versuche hier das
      Lan Interface > 192.168.1.1
      und
      Opt3 > 192.168.178.1
      zu verbinden ich habe folgende regel angelegt.

      Lan Interface
      IPV4 TCP/UDP * * OPT3 Subnets * *
      Opt3
      IPV4 TCP/UDP * * LAN Subnets * *
      verwende die aktuele version der Pfsense.
      ich Danke schonmal im voraus wehre sehr dankbar für gilfe und erklärungen da ich gearde erst mit dem Thema Firewall beschäftige.

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @ironia
        last edited by

        @ironia
        Hallo,

        wieso meinst du, dass die pfSense trotz der Regeln nichts durchlässt? Hast du das im Log oder mit Packet Capture überprüft?

        Wenn nicht, aktiviere das Logging mal in beiden Regeln, versuche auf den andere Subnetz zuzugreifen, und anschließend schaue ins Log, was sich dazu findet.
        Ich erwarte ein grünes Häkchen für Packet passed.

        Wenn das in Ordnung ist, würde ich die Firewall des Zielgeräts verdächtigen, die Zugriffe zu blocken.
        Das ist Standard in den meisten Betriebssystemen. Zugriffe von außen (von außerhalb des eigenen Subnetzes) werden nicht zugelassen und müssen erst freigeschalten werden.

        Voraussetzung ist, nebenbei erwähnt, aber auch, dass die pfSense in beiden Subnetzen auf den Endgeräten das Standardgateway ist.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • I
          ironia @viragomann
          last edited by

          @viragomann said in 2 Interfaces miteinander Verbinden:

          @ironia
          Hallo,

          wieso meinst du, dass die pfSense trotz der Regeln nichts durchlässt? Hast du das im Log oder mit Packet Capture überprüft?

          Wenn nicht, aktiviere das Logging mal in beiden Regeln, versuche auf den andere Subnetz zuzugreifen, und anschließend schaue ins Log, was sich dazu findet.
          Ich erwarte ein grünes Häkchen für Packet passed.

          Wenn das in Ordnung ist, würde ich die Firewall des Zielgeräts verdächtigen, die Zugriffe zu blocken.
          Das ist Standard in den meisten Betriebssystemen. Zugriffe von außen (von außerhalb des eigenen Subnetzes) werden nicht zugelassen und müssen erst freigeschalten werden.

          Voraussetzung ist, nebenbei erwähnt, aber auch, dass die pfSense in beiden Subnetzen auf den Endgeräten das Standardgateway ist.

          danke hat mir sehr geholfen habe wald vor lauter Bäumen nicht gesegen, letztlich war die Firewall auf der gegenseite die nicht richtig configuriert gewesen ist.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.