Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [gelöst] IPv6 RA geht nicht richtig- nur DHCPv6

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    6 Posts 2 Posters 592 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by tpf

      Servus,
      für z.B. Androiden ist ja SLAAC notwendig, die können kein DHCPv6. Eben das geht bei mir nicht. Egal ob ich RA auf unmanaged oder assisted laufen habe: Androids bekommen keine Adresse. Windows Gerät bekommen nur dann eine v6-Adresse, wenn der DHCPv6 aktiv ist.

      Die getesteten Geräte funktionieren an einem anderen Anschluss mit ner normalen FritzBox einwandfrei.

      Kennt das Problem jemand? Habe aus meiner Sicht alle möglichen Kombinationen durch:

      119679f0-0b2b-4abf-9531-0d37efc901dc-grafik.png

      9758a1f8-0232-4590-9070-520e0c511b6f-grafik.png

      Danke und Grüße

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nonickN
        nonick @tpf
        last edited by nonick

        Bei mir funktioniert SLAAC mit unmanaged RA Flags [none], Prefix Flags [onlink, auto, router]

        Netgate 6100

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tpf @nonick
          last edited by

          @nonick

          Bei mir halt nicht... 😠 Mit welchen Einstellungen geht's bei dir? DHCPv6 an oder aus? Irgendwas anders - außer unmanaged - als bei mir?

          Grüße

          10 years pfSense! 2006 - 2016

          nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nonickN
            nonick @tpf
            last edited by

            @tpf said in IPv6 RA geht nicht richtig- nur DHCPv6:

            DHCPv6 an oder aus?

            Für SLAAC habe ich DHCPv6 auf aus und RA unmanaged.

            Netgate 6100

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf @nonick
              last edited by

              @nonick

              Und genau das geht bei mir nicht...

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf @tpf
                last edited by

                Ich habs! Nach manuellem Löschen der /var/etc/radvd.conf und einem Reboot geht SLAAC wieder. Leider hat mir der Reboot meine/var/etc/radvd.conf.backup gelöscht, sodass ich den Unterschied nicht mehr nachvollziehen kann.

                Weiterhin spannend: der Fehler hat sich über Installationen hinweg gezogen und ist wohl bereits in der config.xml vorhanden.

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • First post
                  Last post
                Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.