Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    pfSense 2.7.2 Einrichtung

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    3 Posts 3 Posters 325 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      roline
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe ein bestehendes Netzwerk und möchte in dieses meine pfSense integrieren, bevor ich dies jedoch tun möchte wollte ich diese zuerst konfigurieren, dann kennenlernen und dann ins Netzwerk als Router und Firewall einbinden.

      Die Installtion über USB-Stick im VGA-Modus hat super funktioniert. Als Partioning habe ich Auto (ZFS) ausgewählt gehabt.

      Da wie ich bereits erwähnt habe, ein bestehendes und funktionierendes Netzwerk habe, habe ich die LAN-IP-Adresse von 192.168.1.1 auf 192.168.1.90 geändert.
      Die Änderung wurde erfolgreich abgeschlossen, jedoch ist die LAN-IP nicht erreichbar. :-(

      Was habe ich da nur falsch gemacht? :-(

      Zum Aufbau:
      pfSense => per LAN-Kabel => am Switch verbunden

      Ich wäre Euch für jede Unterstützung dankbar.

      Sollte ich noch was vergessen haben oder zu wenig Infos mitgeteilt, bitte sagt mir das.

      Danke und Grüße

      Dobby_D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        NOCling
        last edited by

        Wenn du uns mehr über deinen Netzwerkaufbau und wie die beiden pfSense Interface LAN/WAN damit verbunden sind berichtest, können wir auch helfen.

        Denn es gab mit den System Patches ggf. schon die Änderung wie sich States verhalte auch auf deiner Kiste.
        Und dann ist es ein Problem wenn LAN und WAN im gleichen Netz liegen.

        Netgate 6100 & Netgate 2100

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dobby_D
          Dobby_ @roline
          last edited by

          @roline said in pfSense 2.7.2 Einrichtung:

          pfSense => per LAN-Kabel => am Switch verbunden

          Hat der Switch auch eine IP adresse? Eventuell dort einmal das Kabel abziehen
          und wieder anstecken so dass der Switch den IP Wandel auch mitbekommt.

          #~. @Dobby

          Turris Omnia - 4 Ports - 2 GB RAM / TurrisOS 7 Release (Btrfs)
          PC Engines APU4D4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense CE 2.7.2 Release (ZFS)
          PC Engines APU6B4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense+ (Plus) 24.03_1 Release (ZFS)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.