Glasfaser mit APU2E4 - welcher Durchsatz möglich?
-
Am 01.09.2025 war es soweit, der neue Glasfaseranschluss wurde aktiviert. Daher beantworte ich an dieser Stelle meine Ursprungsfrage einmal selbst, vielleicht hilft es ja anderen die noch eine APU2 im Einsatz haben.
Vormals genutzt wurde eine APU1 mit einem 100 MBit/s VDSL-Anschluss (DHCP hinter einer Fritzbox). Mit der Aktivierung des 600/300 Anschlusses wurde diese durch eine APU2 mit AMD GX-412TC CPU ersetzt, pfSense CE 2.7.2 frisch installiert und neu aufgesetzt. Vom Glasfasermodem 2 geht das Netzwerkkabel direkt in den WAN-Port der pfSense, dort erfolgt die Einwahl per PPPoE (MPD). Heute habe ich das Upgrade auf 2.8.1 vorgenommen, somit konnte ich zwischen MPD und if_pppoe vergleichen.
Die Zahlen zwischen beiden Varianten waren in meinem Fall relativ identisch. 2.7.2 mit MPD 563 Mbps Download / 321,63 Mbps Upload. 2.8.1 mit if_pppoe 590,92 Mbps Download / 320,96 Mbps Upload.
Fazit: Am 600/300 Anschluss erfüllt die APU2 noch ihren Zweck. Vermutlich wird dies am 1000/500 Anschluss nicht mehr der Fall sein, das prüfe ich dann nochmals bei einem zukünftigen Upgrade.