Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Boot von HDD, 2nd Channel, Master

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    51 Posts 5 Posters 19.5k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      heiko
      last edited by

      Also jetzt aber, Maxom,

      bitte einen join auf #pfsenseDE

      das geht schneller. Machst DU?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Macom2007
        last edited by

        Sorry, muß weg …. Nächstes mal aber ;-) Ich kann die Sourcen mailen, wenn nötig ...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          heiko
          last edited by

          Sorry, aber ich glaube so legt sich da keiner dauerhaft ins Zeug. ;)

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Macom2007
            last edited by

            Sorry, bin sonst so gut wie immer online. Auch tagsüber… Wir machen morgen weiter ...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Macom2007
              last edited by

              Ich konnte jetzt das LCD Beispielprogramm von der CD kompilieren. Auf meiner VMWARE Session kann ich das auch ausführen, aber wenn ich es auf meine pfSense kopiere und starten will bekomme ich den Fehler : permisson denied

              Wie kann ich die Rechte zum Ausführen erlangen ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Macom2007
                last edited by

                Hat sich erledigt …

                chmod 777 filename

                Ok, ich bin kein freeBSD/Linux/Unix Experte ... Aber ich komme voran ;-)

                Nun bekomme ich diese Ausgabe :

                LCM (20*2) Test .... und so weiter ... und dann zum Schluß :

                Bus error (core dumped). Was bedeuted das ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DanielSHaischt
                  last edited by

                  Du hast den Quellcode schon auf einem FreeBSD system kompiliert? Oder etwa auf einem Linux System?

                  Gruss
                  Daniel S. Haischt

                  Mit freundlichen Gruessen / With kind regards
                  DAn.I.El S. Haischt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    trendchiller
                    last edited by

                    Macom: ohne IRC kein Kompilat :-)

                    also sieh zu…

                    IRC in #pfSenseDE on FreeNode

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Macom2007
                      last edited by

                      Ich habe es unter freeBSD compiliert und es funktiert auch. Die 4 Tasten am Gerät werden abgefragt und es erscheint je nach gedrückter Taste ein Text auf dem LCD. Nun ist die Frage, wie man das am besten in pfSense integrieren kann, bzw. ob man einen Treiber für LCDprog erstellen kann. Ich werde mich morgen mal an das compilieren von LCDprog machen. Vielleicht krieg ich das ja nun auch hin …

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Macom2007
                        last edited by

                        LCDproc habe ich nun (danke der Hilfe einiger Kollegen aus #pfsensede) unter pfSense am laufen. Leider wird das Display an meiner Hardware zur Zeit noch nicht unterstützt. Bei den meistens Treiber passiert gar nichts, bei einigen kommen nur wirre Zeichen auf das LCD. Das liegt aber weniger an LCDproc als an meiner Hardware. Ich habe mal einen Post in die LCDproc Mailingliste abgesetzt. Vielleicht kann da jemand helfen. Ich habe die diese Hardware :

                        http://www.ipc2u.de/catalog/M/MB/33532.html

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • jahonixJ
                          jahonix
                          last edited by

                          Ich kann hier leider keine weitere Hilfe leisten, da ich ein völlig anderes LCD an COM2 vorliegen habe. Das kam halt mit dem Rechner so. Dort läuft ein Term244 von ibo-ott.de …
                          LCDprog werde ich also vergessen können, da das Terminal einen eigenen Befehlssatz hat.

                          Chris

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.