Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfSense Hetzner Dedicated Proxmox

    Deutsch
    proxmox hetzner virtualip virtualmachine
    3
    3
    1.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      benjaminbeckcsl
      last edited by

      Moin!

      Ich habe bei Hetzner einen Dedicated Server. Auf diesem läuft Proxmox.
      Auf Proxmox läuft PfSense.

      Der Dedicated hat z.B. die IP: 66.77.88.1
      Die zusätzliche IP welche direkt zur PfSense VM geht ist die: 66.77.88.2

      Nun habe ich eine dritte IP. welche die 66.77.88.3 ist. Wie bekomme ich die da auch noch drauf? Dadurch dass das GW von Hetzner bsp. 66.77.88.14 ist kann ich kein 32er Netz nehmen.

      Kann ich das via VirtualIP lösen? Hat sowas schonmal jemand umgesetzt? Ich hoffe mir kann da jemand helfen. Kann nicht genau beschreiben wie die Netze bei Hetzner realisiert sind.

      Danke!

      V JeGrJ 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • V
        viragomann @benjaminbeckcsl
        last edited by

        @benjaminbeckcsl
        Mit Hetzner hab ich keine Erfahrung, aber ja, als virtuelle, denke ich.

        Firewall > Virtual IPs, Typ "IP Alias".
        Nachdem die zusätzliche IP offenbar im selben Netz wie die primäre ist, kannst du auch dieselbe Subnetzmaske angeben, sollte aber aber auch mit /32 funktionieren. Es reicht, dass eine IP im Netz des Gateways liegt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • JeGrJ
          JeGr LAYER 8 Moderator @benjaminbeckcsl
          last edited by

          @benjaminbeckcsl said in PfSense Hetzner Dedicated Proxmox:

          Nun habe ich eine dritte IP. welche die 66.77.88.3 ist. Wie bekomme ich die da auch noch drauf? Dadurch dass das GW von Hetzner bsp. 66.77.88.14 ist kann ich kein 32er Netz nehmen.

          Was hat da genau das Gateway mit zu tun? So wie du das zeigst sind alle 3 IPs aus dem gleichen Netz? Dann haben die doch keine unterschiedlichen Gateways?

          Ansonsten was @viragomann sagt, wenn die alle aus dem gleichen Subnetz sind, dann wird die Subnetzmaske des Netzes genommen, nicht /32. Ansonsten IP Alias und let's go. :)

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post
          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.