Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Telekom IPV6 funzt nach DSL-Reconnect nicht mehr im LAN

    Deutsch
    8
    13
    1.2k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by tpf

      Servus,
      ich werde das Problem einfach nicht los.

      Modem - pfS - LAN

      pfS mit öffentlicher IP.

      WAN: IPv4 (Korrektur:) PPPoE und IPv6 auf DHCP
      LAN: IPv6 Track Interface WAN
      DHCPv6 Server: aktiv / intaktiv kein Unterschied
      RA: assisted / unmanaged kein Unterschied

      Die pfS bekommt eine IPv6 -Adresse und kann immer von sich aus auf v6-Adressen im Internet zugreifen. Die IPV6-Adresse des LAN ändert sich beim DSL-Reconnect: ab diesem Zeitpunkt gehen im LAN keinerlei v6-Dienste mehr. Auf keinem Gerät.

      Es treibt mich echt in den Wahnsinn und ich finde keine Lösung dafür. Hat jemand ähnliche Probleme?

      Danke und Grüße

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      micneuM Bob.DigB 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • micneuM
        micneu @tpf
        last edited by

        @tpf Frage: du hast ein Modem (VDSL)? warum machst du dann DHCP?
        ich hatte bei der Telekom mit einem Draytek Vigor 165 an einem Super VDSL zugang PPPoE über die sense gemacht und hatte nie probleme

        Bitte mehr infos zu deiner Konfiguration:

        • screenshot WAN interface

        Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
        Hardware: Netgate 6100
        ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wkn
          last edited by

          @tpf

          Im Router Advertisement in das LAN, welches Gateway wird da announced? Der Router selbst mit seiner Link-Local oder mit der Global des LAN?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bob.DigB
            Bob.Dig LAYER 8 @tpf
            last edited by Bob.Dig

            @tpf said in Telekom IPV6 funzt nach DSL-Reconnect nicht mehr im LAN:

            Es treibt mich echt in den Wahnsinn und ich finde keine Lösung dafür. Hat jemand ähnliche Probleme?

            Hab die selben Probleme gehabt, scheint normal zu sein und es gibt wohl keine Lösung.
            Mich würde aber auch interessieren, warum Du angeblich DHCP mit einem Modem bei der Drosselkom benutzen kannst.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tpf @Bob.Dig
              last edited by tpf

              @bob-dig
              WANv4 ist PPPoE - hatte mich verschrieben

              Keine Lösung klingt nicht gut. Das kann ja irgendwie nicht sein. Das würde ja bedeuten, dass keiner mit Telekom und privatem Anschluss IPv6 nutzen kann?

              10 years pfSense! 2006 - 2016

              Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bob.DigB
                Bob.Dig LAYER 8 @tpf
                last edited by

                @tpf Bei der Telekom hast Du eigentlich keinen reconnect oder sehr selten. Ich hab bei 1u1 einen täglichen in der Nacht, ich lasse meine pfSense daher ebenfalls in der Nacht einen Neustart machen. Das funktioniert am zuverlässigsten und die maximal 1 Stunde ohne IPv6 merkt eh keiner. ^^

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dobby_D
                  Dobby_
                  last edited by

                  Bei der Telekom hat man am privaten Anschluss auch eine
                  Unterbrechung, alle 24 Stunden einmal.

                  Kann es eventuell mit diesen beiden Problemen zusammenhängen?
                  Gateway events for IPv6 affect IPv4 services and vice versa

                  GUI IPV6-WAN-status stays "Offline, Packetloss" after a short communication hick up

                  Und ganz alleine bist Du damit auch nicht wie es aussieht.
                  Issues with IPV6

                  #~. @Dobby

                  Turris Omnia - 4 Ports - 2 GB RAM / TurrisOS 7 Release (Btrfs)
                  PC Engines APU4D4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense CE 2.7.2 Release (ZFS)
                  PC Engines APU6B4 - 4 Ports - 4 GB RAM / pfSense+ (Plus) 24.03_1 Release (ZFS)

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    wkn @Dobby_
                    last edited by

                    @dobby_ said in Telekom IPV6 funzt nach DSL-Reconnect nicht mehr im LAN:

                    Bei der Telekom hat man am privaten Anschluss auch eine
                    Unterbrechung, alle 24 Stunden einmal.

                    Nein, es gibt keine Zwangstrennung durch die Telekom (außer in Wartungsfenstern oder die IPs werden nach 180 Tagen spätestens einmal erneuert).

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      slu @wkn
                      last edited by

                      @wkn said in Telekom IPV6 funzt nach DSL-Reconnect nicht mehr im LAN:

                      Nein, es gibt keine Zwangstrennung durch die Telekom (außer in Wartungsfenstern oder die IPs werden nach 180 Tagen spätestens einmal erneuert).

                      Bei den Geschäftsanschlüssen ist das so, aber gilt das inzwischen auch für die privaten Tarife?

                      pfSense Gold subscription

                      Bob.DigB 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bob.DigB
                        Bob.Dig LAYER 8 @slu
                        last edited by

                        @slu Schon lange.

                        JeGrJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tpf
                          last edited by

                          Nabend zusammen,
                          habe es eben noch einmal versucht. IPv6 ging nun mehrere Tage. Es fand kein Reconnect statt, bis ich ihn ausgelöst habe. Nach dem Reconnect hat die pfS auf allen Interfaces neue v6-IPs. Die Clients im LAN bekommen keine mehr. Auch nach einem Reboot der pfS nicht.

                          Es ist echt sehr, sehr seltsam...

                          10 years pfSense! 2006 - 2016

                          nonickN 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nonickN
                            nonick @tpf
                            last edited by

                            @tpf Auch nicht nach 4 Stunden? Die Standard Lease Time vom DHCPv6 Server/Router Advertisement (RA) beträgt 14400 Sekunden.

                            Die Clients warten die Standard Lease Time ab bevor sie nach einer neuen IP-Adresse fragen. Stell doch dort mal eine viel kürzere Zeit ein, z.B. 600 Sekunden.

                            Netgate 6100

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JeGrJ
                              JeGr LAYER 8 Moderator @Bob.Dig
                              last edited by

                              @bob-dig said in Telekom IPV6 funzt nach DSL-Reconnect nicht mehr im LAN:

                              @slu Schon lange.

                              Nope nicht überall und nicht zwingend. Gerade wenn es nicht direkt Telekom sondern Subunternehmen ist, wird das oft noch voll durchgezogen.

                              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post
                              Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.