Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    [Hardware] APU.2 von PCEngines Infos

    Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
    205 Posts 24 Posters 87.9k Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mrpink
      last edited by

      Solange sie noch nicht auf der APU Seite bei PC Engines auftauchen, kann man beim Support nachfragen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        nima
        last edited by

        Habe mein APU2B4 am 05.01. für 154 EUR bestellt. Gestern war der Preis bereits bei 162 EUR.

        Vielleicht ist ja jetzt der ECC RAM drauf und der Preis stieg deswegen.

        Eher nicht. Nur due 4Gb Version hat ECC RAM, die 2Gb Version nicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          renegade
          last edited by

          Bitte auch den Stromverbrauch mal messen  ;D
          Bin auch schon ganz nervös und überlege, ob ich die APU1 gegen das Device wechseln soll.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JeGrJ
            JeGr LAYER 8 Moderator
            last edited by

            • No boot from SD card.

            Also das mag nur mir so gehen, aber den Punkt finde ich für ein Release von einer embedded Hardware schon happig. Hey wir können nur von der Hälte der verfügbaren Möglichkeiten booten :/ Ich habe einige Kunden, die das absichtlich von SD Karte betreiben und als Black Box wollen, deshalb auch aus Kostengründen keine mSATA einsetzen (SD kann man einfacher an nen Kunden schicken und wechseln lassen).

            Das find ich dann als "Release" schon schade.

            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mrpink
              last edited by

              Hier jeweils ein Bios um von mSATA oder SD Karte zu booten.

              http://pcengines.ch/howto.php#bios

              mSATA bereits getestet und es läuft.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JeGrJ
                JeGr LAYER 8 Moderator
                last edited by

                OK immerhin ein Lichtblick an dieser Front. Allerdings auch sehr schade, da das schon häufiger von Kunden erfragt wurde - dass man zwar ECC verbaut, dann aber das im BIOS nicht unterstützt wird? Da frage ich mich, warum man an dem CoreBIOS Kram festhält, mit dem man bei der APU1 schon so Probleme hatte (siehe mSATA und andere Problem"chen"). Da finde ich den Release einfach zu verfrüht, kann mir vorstellen, dass da einige Käufer zuschnappen und dann enttäuscht dastehen weil sie eben nicht so versiert sind. Aber that's just my 2c :)

                Hab den Beitrag aber mal gepinnt, für den Fall dass hier freundlicherweise noch Performance Daten gepostet werden. :D

                Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mrpink
                  last edited by

                  Performace Daten folgen noch. Habe bis jetzt erst einen Test mit Debian Jessie gemacht.

                  Hier ECC Info aus dmesg:

                  [    3.971869] EDAC MC: Ver: 3.0.0
                  [    3.984406] MCE: In-kernel MCE decoding enabled.
                  [    3.986895] AMD64 EDAC driver v3.4.0
                  [    3.987072] EDAC amd64: DRAM ECC enabled.
                  [    3.987107] EDAC amd64: F16h_M30h detected (node 0).
                  [    3.987199] EDAC MC: DCT0 chip selects:
                  [    3.987204] EDAC amd64: MC: 0:  4096MB 1:    0MB
                  [    3.987209] EDAC amd64: MC: 2:    0MB 3:    0MB
                  [    3.987213] EDAC amd64: MC: 4:    0MB 5:    0MB
                  [    3.987217] EDAC amd64: MC: 6:    0MB 7:    0MB
                  [    3.987220] EDAC MC: DCT1 chip selects:
                  [    3.987224] EDAC amd64: MC: 0:    0MB 1:    0MB
                  [    3.987228] EDAC amd64: MC: 2:    0MB 3:    0MB
                  [    3.987231] EDAC amd64: MC: 4:    0MB 5:    0MB
                  [    3.987235] EDAC amd64: MC: 6:    0MB 7:    0MB
                  [    3.987238] EDAC amd64: using x4 syndromes.
                  [    3.987241] EDAC amd64: MCT channel count: 1
                  [    3.987334] EDAC amd64: CS0: Unbuffered DDR3 RAM
                  [    3.987732] EDAC MC0: Giving out device to module amd64_edac controller F16h_M30h: DEV 0000:00:18.2 (INTERRUPT)
                  [    3.987973] EDAC PCI0: Giving out device to module amd64_edac controller EDAC PCI controller: DEV 0000:00:18.2 (POLLED)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mrpink
                    last edited by

                    pfSense 2.3 auf der APU2B4

                    apu2b4.png
                    apu2b4.png_thumb

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      nima
                      last edited by

                      Hallo, gehen bei dir die LEDs? Bei mir leuchtet keine nach dem ersten Stromanschluß.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JeGrJ
                        JeGr LAYER 8 Moderator
                        last edited by

                        Hmm unbuffered DDR3 mit ECC, erscheint gerade als merkwürdige/eher seltene Kombination, wenn ich nicht schief liege. Normalerweise sind ECCs auch buffered. Aber immerhin sieht das so aus, als wäre ECC bald kein Minuspunkt mehr. :)

                        @mrpink Das BIOS mit SD Boot nehme ich an? Wie fühlt sich das Schreiben von Konfigurationsänderungen an beim Speichern und Seitenaufbau?

                        Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                        If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • V
                          viragomann
                          last edited by

                          ECC DDR3 RAMs müssen nicht zwingend buffered sein und sind es in neuerer Zeit auch immer seltener.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • JeGrJ
                            JeGr LAYER 8 Moderator
                            last edited by

                            Danke der Information, Virago. Bedauerlich zu hören, aber natürlich eine einfache Möglichkeit, wenn man den Preis niedrig halten will/muss.

                            Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                            If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              nima
                              last edited by

                              Mein Board war defekt. Lt. dem Versender ist das noch nicht vorgekommen.  :-[
                              mrpink hat wohl recht. Das B steht für Beta aber das Board ist final. Nach finalem Bios wird das B durch D ersetzt und es wird sicherlich nicht bei dem Preis bleiben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mrpink
                                last edited by

                                Nicht ganz, es wird final sicher ein APU2C2 bzw APU2C4 werden. Siehe bereits in der Doku auf Seite 3 http://pcengines.ch/pdf/apu2.pdf

                                Product name and model: apu2b2, apu2b4, apu2c2, apu2c4

                                Preis für das APU2B4 ist heute breits auf 172 EUR hoch. Da habe ich letzte Woche noch 20 EUR weniger dafür bezahlt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mrpink
                                  last edited by

                                  @JeGr:

                                  Hmm unbuffered DDR3 mit ECC, erscheint gerade als merkwürdige/eher seltene Kombination, wenn ich nicht schief liege. Normalerweise sind ECCs auch buffered. Aber immerhin sieht das so aus, als wäre ECC bald kein Minuspunkt mehr. :)

                                  @mrpink Das BIOS mit SD Boot nehme ich an? Wie fühlt sich das Schreiben von Konfigurationsänderungen an beim Speichern und Seitenaufbau?

                                  Nein, BIOS mit mSATA.
                                  Zum Testen habe ich auf die mSATA ein Debian Jessie und auf einem USB Stick pfSense 2.3 am laufen. Deswegen kann ich noch nichts zu pfSense mit mSATA sagen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    Guest
                                    last edited by

                                    Hallo, gehen bei dir die LEDs? Bei mir leuchtet keine nach dem ersten Stromanschluß.

                                    Und jetzt, sind die den jetzt am leuchten?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      nima
                                      last edited by

                                      Ich habe die Ersatzlieferung noch nicht. Warte auf Antwort von Mexiko, wie sich das Board beim Einschalten verhält.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mrpink
                                        last edited by

                                        Beim Einschalten leuchten erst einmal alle LEDs kurz auf und dann leuchtet nur noch die Power LED (ganz links).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          nima
                                          last edited by

                                          Hallo,
                                          habe jetzt das Board bekommen.
                                          Leider klappt die Installation nicht. Nach drücken von F10 kommt das Boot-Menue: wähle ich USB aus, springt er immer in den Memtest…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mrpink
                                            last edited by

                                            Das Boot-Menu ist schon da und man kann die Reihenfolge ändern, aber das hat keine Auswirkungen da die Boot Auswahl in der aktuellsten Bios Version noch nicht funktioniert. Bringt also nichts die F10 Taste zu drücken.

                                            Gerade noch mal getestet, und die Boot Auswahl funktioniert doch.

                                            Per default bootet das System immer zuerst von USB. Wenn also ein USB Stick mit einem Bootloader drin steckt, sollte das auch klappen.
                                            Evtl. ist dein USB stick defekt oder wird vom System nicht erkannt.

                                            Wenn du später von mSATA oder von SD booten möchtest, dann musst du das entsprechende Bios von hier flashen.
                                            Per default wird aber immer erst versucht von USB zu booten und dann erst von mSATA oder SD, je nachdem welches Bios drauf ist, und dann erst wird der Memtest ausgeführt.

                                            http://pcengines.ch/howto.htm#bios

                                            Schau dir mal meinen Screenshot an. Die Geräte werden initialisiert (mSATA und USB) und tauschen dann im Boot Menu auch auf.

                                            bootscreen.png_thumb
                                            bootscreen.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post
                                            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.