• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Fritzbox als VOIP Telefonanlage vor pfSense

Deutsch
fritzbox voip sip nat
5
16
7.8k
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A
    ankubo
    last edited by Mar 26, 2019, 7:12 PM

    Danke schon mal für Deine Antwort. Ich bin da gerade ein wenig mit überfordert, sorry.
    Bei mir sieht das so aus:
    Internet - WAN FritzBox LAN (192.168.178.1) - WAN (192.168.178.254) Pfsense LAN (192.168.88.1) - alle Endgeräte werden hier per DHCP von der Pfsense versorgt.
    Jetzt könnte man meinen, laß doch die Pfsense weg und versorge per DHCP von der FritzBox. Ja habe ich auch schon gemacht, aber die FritzBox bietet mir nicht so viele Möglichkeiten wie die Pfsense (pfBlockerNG oder openVPN etc.)
    Deshalb habe ich die noch davor geschaltet.
    Wo lege ich denn nun in der Pfsense die "NOT NAT" Regel an, bzw. auf welchem Interface? Und wo bzw was genau in der FritzBox als Rückroute?
    Entschuldige bitte meine Fragen, leider komme ich da nicht ganz von selbst drauf.

    Danke & Grüße

    J 1 Reply Last reply Mar 27, 2019, 12:20 PM Reply Quote 0
    • J
      JeGr LAYER 8 Moderator @ankubo
      last edited by Mar 27, 2019, 12:20 PM

      @ankubo said in Fritzbox als VOIP Telefonanlage vor pfSense:

      Jetzt könnte man meinen, laß doch die Pfsense weg und versorge per DHCP von der FritzBox.

      Nö. Meint niemand. Von der FB will ich so wenig wie möglich sehen/hören :)

      @ankubo said in Fritzbox als VOIP Telefonanlage vor pfSense:

      Wo lege ich denn nun in der Pfsense die "NOT NAT" Regel an, bzw. auf welchem Interface?

      Outbound NAT über der/den Default Regeln, damit sie zuerst greift. Regel erstellen mit Quell-IP oder -IPs (würde ich dann statisch per DHCP vergeben lassen) oder generell das ganze LAN, Ziel FB IP (.178.1) und NOT NAT Haken rein. Damit sollten die Zugriffe auf die FB dann nicht mehr genattet werden und von der internen IP .88.x kommen statt alle von der .178.254.
      Dann in der FB noch im Routing die Route für .88.0/24 auf die .178.254 setzen damit die Pakete auch wieder zurückfinden.

      Grüße

      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ankubo
        last edited by Mar 28, 2019, 10:25 AM

        Leider funktioniert das noch nicht. Es kann auf beiden Seiten kein Ton gehört werden.
        Ich habe mein iPhone einmal im Outbound NAT angelegt. In der FritzBox habe ich die Route gesetzt. Die Port Forwarding´s habe ich auch alle herausgenommen. Leider ohne ein positives Ergebnis. Die FritzPhone App habe ich auch noch einmal neu installiert und das iPhone angemeldet. Leider auch ohne Erfolg.
        Anbei einmal das was ich in der Pfsense und der FritzBox angegeben habe:

        login-to-view
        login-to-view

        1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • J
          JeGr LAYER 8 Moderator
          last edited by Mar 28, 2019, 10:34 AM

          OK die Route sieht soweit gut aus. Hast du denn auch auf dem WAN ne Firewall Regel, dass Traffic von der FB kommend dann ins Netz darf? Wenn sich deine Geräte an der FB anmelden, dann müssen sie ja auch Traffic bekommen dürfen.

          Die pfSense Regel ist aber "disabled", die funktioniert so natürlich nicht?
          Das Ganze sollte da eher so aussehen:

          login-to-view

          und natürlich über den anderen Regeln stehen, damit sie auch greift und nicht versehentlich erst nach dem normalen Natting kommt. Daher das ganze auf Hybrid oder Manual stellen und die Regel anlegen.

          Gruß

          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

          1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • A
            ankubo
            last edited by Mar 29, 2019, 7:44 AM

            Super, Besten Dank. Jetzt funktioniert es so wie es soll 👌

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JeGr LAYER 8 Moderator
              last edited by Mar 29, 2019, 11:22 AM

              Astrein! 😃

              Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

              If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                ankubo
                last edited by Mar 31, 2019, 8:18 PM

                Guten Abend,
                nachdem das Telefonieren nun klappt, taucht ein neues auf. Wenn ich so ca. 6 Minuten mit meinem iPhone über die FritzPhone App telefoniere, wird das Gespräch gekappt bzw. die Leitung ist stumm. Irgendeine Idee woran das liegen kann?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jahonix
                  last edited by Mar 31, 2019, 11:09 PM

                  ...das liegt sicherlich an der neuen EU Direktive, die verhindern soll, dass Menschen durch monotones Verhalten Schaden nehmen. Wurde eigentlich für die Briten eingeführt, damit die mal auf den Punkt kommen, hat da aber offensichtlich auch nicht funktioniert.

                  SCNR

                  A 1 Reply Last reply Apr 1, 2019, 5:48 AM Reply Quote 1
                  • A
                    ankubo @jahonix
                    last edited by Apr 1, 2019, 5:48 AM

                    @jahonix 😂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stvmyr
                      last edited by Apr 3, 2019, 5:35 PM

                      Bei mir funktioniert es inzwischen auch wie beschreiben. Leitung bleibt auch beim telefonieren stabil. Ich kann von meinem VOIP Telefon hinter pfSense nach aussen Telefonieren, und theoretisch auch "rein". Allerdings ist das nur für ca. 5 Minuten möglich (nach dem letzten Telefonat nach aussen). Das gleiche passiert, wenn ich mit meinem DECT Telefon (das direkt an der FB angemeldet ist) das VOIP Telefon Intern anrufe.

                      Ich vermute das es irgend ein NAT Timeout ist?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      16 out of 16
                      • First post
                        16/16
                        Last post
                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.