Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    PfS an einem VDSL anschluss der T-Com

    Deutsch
    7
    27
    12.3k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tpf
      last edited by

      @jahonix:

      http://forum.pfsense.org/index.php/topic,4491.0/all.html

      danke für den link, gen hatte ich bereits gelesen.

      mit "ich bekomm keine infos" meinte ich die T-Com, die mal wieder keine ahnung hat  :'(

      10 years pfSense! 2006 - 2016

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        heiko
        last edited by

        ah so, na dann man los

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • jahonixJ
          jahonix
          last edited by

          @tpf:

          die geschichte steht und läuft schon. ich wollte …

          Na dann gib doch bitte mal Rückmeldung, ob das evtl. mit nur der pfS hinhaut, also ganz ohne speedport Gerümpel!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tpf
            last edited by

            @jahonix:

            @tpf:

            die geschichte steht und läuft schon. ich wollte …

            Na dann gib doch bitte mal Rückmeldung, ob das evtl. mit nur der pfS hinhaut, also ganz ohne speedport Gerümpel!

            das ist mein eigentliches ziel. ich werde es einfach mal versuchen!

            eine aussage, die ich mittlerweile von nem supporter der T-Com bekommen hab:
            der Speedport ist nix anderes, als nen stink normaler router, der halt auf zwei ports nen trafficshaper laufen hat und eben diesen ports 8 mbit garantiert.
            nicht mehr, nicht weniger.

            wenn dem so ist, dann sollte das ja tun…

            10 years pfSense! 2006 - 2016

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              heiko
              last edited by

              Viel Erfolg!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf
                last edited by

                danke!

                ich werde genaustens bericht erstatten  :)

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  heiko
                  last edited by

                  sehr schön, würde mich auch brennend interessieren

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tpf
                    last edited by

                    ich stolper grade noch über die geschichte mit VLAN7.ich sehe im moment den zusammenhang nicht, da nicht näher beschrieben.

                    weißt du, was da gemeint ist?

                    10 years pfSense! 2006 - 2016

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      KANSE
                      last edited by

                      Hi,

                      bin neu hier, lese aber schon seit langer Zeit insbesondere Heiko's Ausführungen gerne mit und wollte nur kurz berichten, das VDSL mit pfs hinter einer transparenten FB7110 problemlos läuft.

                      Gruß
                      M

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jahonixJ
                        jahonix
                        last edited by

                        Richtige Antwort auf die falsche Frage.  ;-)

                        VDSL benutzt ja auch nur eine PPPoE Verbindung zum Connect, und das funktioniert anstandsfrei.
                        Zu prüfen ist, ob der Dienst IPTV von T-HOME ohne Weiteres so läuft, oder ob der Probleme macht.
                        Stichworte seien hier: IGMP Multicast und VLAN ID7 am WAN…

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          heiko
                          last edited by

                          @KANSE:

                          Hi,

                          bin neu hier, lese aber schon seit langer Zeit insbesondere Heiko's Ausführungen gerne mit und wollte nur kurz berichten, das VDSL mit pfs hinter einer transparenten FB7110 problemlos läuft.

                          Gruß
                          M

                          Willkommen!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            KANSE
                            last edited by

                            Jou, Danke. War schon seit Deiner Anmeldung im Forum erstaunt, dass Du so viel Zeit hast, hier zu schreiben und was Du so an Informationen über Dein Netzwerk erläutert hast. Habe viel von Dir erfahren können. ;-)

                            Schönen Tag noch,
                            Gruß /M

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              heiko
                              last edited by

                              Man verliert die meiste Zeit damit, daß man Zeit gewinnen will… ;)

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tpf
                                last edited by

                                so, die nummer ist geplatzt. er möchte nicht umstellen. das ist ihm zu stressig…

                                schade, hätts gern probiert  ::)

                                gruß tpf

                                10 years pfSense! 2006 - 2016

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  philkry
                                  last edited by

                                  hoi,

                                  also ich habe vdsl50 und nutze momentan auch folgenden aufbau:

                                  vdsl modem -> w701v -> meadiabox x301t
                                                |--> pfsense -> lan
                                  
                                  

                                  pfsense als alleinigen router zu nutzen, habe ich noch nicht geschafft, da es für bsd keinen vernünftigen igmp mulitcast router gibt (siehe anderer thread).
                                  ich war schon so weit, dass ich ein eigenes pfsense mit linux binary support gebaut hatte, um den linux proxy zu nutzen. allerdings lies er sich dann nicht wirklich anstarten.
                                  aus zeitmangel habe ich mich bisher nicht weiter damit beschäftigt :-/

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nukleuz
                                    last edited by

                                    Hallo zusammen,

                                    gerne möchte ich mich in diesen Beitrag einmischen. Denn ich stehe in ein paar Tagen genau vor der selben Problematik, die ihr hier beschrieben habt.

                                    Wie sind eure Erfahrungen mit der Konfiguration, die Set-Top-Boxen direkt am Router anzuschliessen?
                                    Vor- und Nachteile?
                                    Liegen die Boxen dann im selben Netz, wie der pfS auch?

                                    Ich werde zwei TV-Boxen erhalten, weil auch zwei Fernsehgeräte versorgt werden müssen. Hier vielleicht Erfahrungen? (50Mbit sind bestellt!)

                                    Gibt es bestimmte Anschlüsse beim T-Com Router (W721V), die von den Boxen belegt werden müssen?

                                    Ich danke euch vorab für evtl. Berichte

                                    Gruß nukleuz

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • N
                                      net_walker
                                      last edited by

                                      hi jungs,..

                                      zum thema Set-Up-Boxen kann ich nichts sagen. Nur wie man es schafft mit der Pfs über nen vdsl Anschluß erfogreich zu connecten.

                                      Für den VDSL Betrieb wird pffsense so eingerichtet, dass es seine PPPoE-Pakete gemäß der IEEE-Norm 802.1q mit VLAN-Tags verschicht.  Dazu einfach ein Vlan mit der id=7 auf das WLAN Interface legen und Ŕuck-Zuck hat es bei mir geklappt. Die Sache mit den VLAN-Tagging konnte ich zuvor im Forum so noch nicht finden. Hoffe damit geholfen zu haben.

                                      Gruß

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post
                                      Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.