Netgate Discussion Forum
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Pfsense 2.0 RC1 LAN und WAN Bridge modus?

    Deutsch
    3
    4
    2.8k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ccz
      last edited by

      Hallo zusammen  :D

      Wie kann ich meine pfsense in den Bridge modus setzen. LAN sollte auf WAN gebridge werden. Geht das?

      Ich will, dass bei der LAN-Seite der pfsense ebenfalls der DHCP server IPs verteilt welche bereits die WAN Schnittstelle adressiert hat.

      Versteht er meine ausführungen?

      Danke euch,

      gruss

      ccz

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • GruensFroeschliG
        GruensFroeschli
        last edited by

        • DHCP server auf LAN deaktivieren
        • Interfaces –> assign --> Bridge
          --> Bridge erzeugen mit LAN und WAN als member.
        • Firewallregeln auf LAN und WAN erzeugen um traffic zwischen den interfaces zuzulassen.

        We do what we must, because we can.

        Asking questions the smart way: http://www.catb.org/esr/faqs/smart-questions.html

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ccz
          last edited by

          Danke … :-)

          jaja, die Firewallregeln ...

          Gruss

          ccz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            maldex
            last edited by

            Hast du das hingekriegt? ich möchte das gleiche mit WAN<>OPT1 machen (DMZ port welcher beim provider ne weitere public ip zoeht über die bridge), und obwohl der filter die DHCP requests weiterleitet funktioniert gar nichts

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post
            Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.