• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

Problem mit DynDNS

Scheduled Pinned Locked Moved Deutsch
9 Posts 2 Posters 4.3k Views
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T
    tpf
    last edited by Nov 24, 2006, 8:00 AM

    Morgen allerseits!

    Ich möchte, dass meine Pfsense mittels Dyndns zu erreichen ist.
    Dazu habe ich mir bei Dyndns.org einen DNSService ertsellt und diesen auch in die Pfsense eingetragen.
    Ich wollte testweise mein Webinterface nach'm WAN hin verfügbar machen und habe dazu folgenden NAT eintrag erstellt:

    If        Proto      Ext.port range    NAT IP            Int. port range
    WAN    TCP        443 (HTTPS)      192.168.0.1      443 (HTTPS)

    Wenn ich aus meinem Netzwerk über NAME.dyndns.org auf's Webinterface zugreife, gehts. Probiert es allerdings jmd. anders, geht's nicht. Wenn ich ping name.dnydns.org ausführe, wird der Name in in die richtige IP aufgelöst.Pingt jmd. anders, wieder Timeout trotz Firewall Rule:

    ICMP    *            *      192.168.0.1    *        *

    Das gleiche Spielchen mit dem PPTP Server. Ich möchte diesen über den DYNDNS Namen verfügbar haben.

    Ich nehme mal an, dass ich da nen NAT Eintrag von TCP -> WAN -> 1732 -> 192.168.0.1  -> 1732 brauche , oder?

    Fakt ist, von außen geht nichts mit dem dyndns Namen.

    jemand ne Idee?

    Danke!

    MfG tpf

    10 years pfSense! 2006 - 2016

    1 Reply Last reply Reply Quote 0
    • H
      hoba
      last edited by Nov 24, 2006, 8:05 AM

      Du brauchst kein NAT. Der PPTP-Server ist direkt am WAN erreichbar ohne Regeln (wird automatisch im Hentergrund generiert wenn PPTP aktiviert ist). Für das Webgui brauchst Du nur eine Firewallregel:
      Pass, protocol TCP, source any, destination wan IP Adress, port 443, gateway default.

      Lösche einfach alle NATs die Du dafür angelegt hast und erstelle nur die eine Firewallregel für das WebGUI.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tpf
        last edited by Nov 24, 2006, 8:40 AM

        Ich hatte den PPTP mit und ohne NAT. Keine Konfig funzte. Genauso auch mit dem Ping.Sobald man von außen über den DYNDNS Namen auf die Sense zugreifen will, geht da nix.

        MfG tpf

        10 years pfSense! 2006 - 2016

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hoba
          last edited by Nov 24, 2006, 10:13 AM

          Dann hast Du was falsch konfiguriert. Zeige mir bitte alle Firewallregeln und Portforwards, die Du am WAN konfiguriert hast. Hast Du eine öffentliche Adresse am WAN oder eine Private?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tpf
            last edited by Nov 24, 2006, 11:11 AM

            Hey! Ich habe eine öffentliche Adresse am WAN.
            Firewall Regeln habe ich eigentlich keine definiert.

            Alles, was ich habe ist:

            If        Proto      Ext.port range    NAT IP            Int. port range
            WAN    TCP        443 (HTTPS)      192.168.0.1      443 (HTTPS)    + Die Regel die automatisch erstellt wird

            und

            Als Firwallregel
            ICMP    *            *      192.168.0.1    *        *

            MfG tpf

            10 years pfSense! 2006 - 2016

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hoba
              last edited by Nov 24, 2006, 11:37 AM

              Ich habe Dir genau geschrieben was Du machen mußt und Du hast es immer noch falsch. Lese nochmal "genauer" nach  ;)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tpf
                last edited by Nov 24, 2006, 11:44 AM

                Hoppla ;D

                Bin ein bissle verpeilt heute Morgen…

                Ok, dann werde ich das heute abend mal ausprobieren.

                Dann kann ich mir aber immernoch nicht erklären, warum der PPTP Server nicht erreichbar ist...

                MfG tpf

                10 years pfSense! 2006 - 2016

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tpf
                  last edited by Nov 24, 2006, 11:47 AM

                  Noch ne andere kleine Frage:

                  Ich habe eine Cisco VPN Zugangssoftware um mich mittels IPSEC in andere Netze einwählen zu können.

                  Kann das sein, dass die Sense da keinen Verkehr zulässt?

                  Ich bekomme nämlich keine Verbindung zu stande. Müsste ich das expliziet Freigeben bzw Weiterleiten?

                  Danke

                  10 years pfSense! 2006 - 2016

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hoba
                    last edited by Nov 24, 2006, 4:26 PM

                    Komisch, ich hatte gerade heute Besuch von einem Handelspartner in unserem Büro, der sich mit seinem Cisco IPSEC Client an seiner Firmen PIX angemeldet hat. Hat sogar mit unserer Lastverteilung (MultiWAN) funktioniert. Wir benutzen auch für Fernwartungszwecke IPSEC hinter unserer pfSense ohne Probleme. auf der pfSense selbst sind auch noch 3 IPSEC Tunnel zu anderen Lokationen terminiert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    9 out of 9
                    • First post
                      9/9
                      Last post
                    Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.
                      This community forum collects and processes your personal information.
                      consent.not_received