• Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login
Netgate Discussion Forum
  • Categories
  • Recent
  • Tags
  • Popular
  • Users
  • Search
  • Register
  • Login

pfSense und NetCologne Glasfaser

Deutsch
6
12
688
Loading More Posts
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • I
    ijobs
    last edited by Jan 24, 2025, 2:17 PM

    Hallo Leute,

    ich bräuchte eure Erfahrung / Ratschlag.

    Ich plane dieses Jahr zu Netcologne Glasfaser zu wechseln.
    Aktuell bin ich bei Vodafone Kabel.
    Die Vodafone Station läuft im Bridge Modus als Modem - ich habe DualStack mit richtiger IP4 Adresse und nutze DynDNS.
    An der VDF Station hängt ein Analogtelefon.

    Von der VDF Station gehts direkt in einen Server auf dem pfSense läuft. Die WAN IP bekommen ich per DHCP von Vodafone.

    Den Router von Netcologne möchte natürlich nicht, und will mein Setup weitesgehend weiter betreiben.

    In diesen Setup installiert mir Netcologne wohl ein Glasfaser Modem.

    Das sagt NetCologne über die Schnitstellen:

    Internet:
    • VLAN-ID: 10
    • PPPoE
    • Authentifizierung über PAP/CHAP
    • TCP/IP mit IPv6 DS-Lite mit folgenden Parametern:
    • IPv6 Konfiguration: SLAAC gemäß RFC 4862
    • IPv6 Vergabe: DHCPv6 gemäß RFC 3315
    • DHCPv6 Option: DHCPv6 IAPD (DHCPv6 Identity Association for Prefix Delegation) gemäß RFC 3633
    • AFTR: via DHCP Option Code 64

    Sprachdienst:
    • VLAN-ID: 20
    • IPoE mit IPv4 Adressvergabe mittels DHCP
    • RFC 3261: Session Initiation Protocol (SIP)

    Wo/wie würde ich die Login Daten von Netcologne in pfSense eintragen ?
    Was empfehlt ihr für den analogen Telefonanschluß ?
    Ich brauche sicher noch einen VoIP HW Client für das Telefon - habe da noch einen alten Grandstream.
    Gibt es Alternativen ?

    Danke für Eure Hilfe.
    Ijobs

    M 1 Reply Last reply Jan 24, 2025, 3:07 PM Reply Quote 0
    • M
      micneu @ijobs
      last edited by Jan 24, 2025, 3:07 PM

      @ijobs frag mal nach ob du Dual Stack bekommen kannst. Mit den ds-Lite bekommst keine öffentliche IP (ich kann mich auch täuschen)

      Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser |
      Hardware: Netgate 6100
      ALT Intel NUC BNUC11TNHV50L00 (32GB Ram, 512GB M.2 NVME SSD)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        eagle61
        last edited by Jan 25, 2025, 8:22 AM

        @ijobs said in pfSense und NetCologne Glasfaser:

        Wo/wie würde ich die Login Daten von Netcologne in pfSense eintragen ?

        Ganz normal wie bei DSL-PPPoE auch unter Interfaces -> WAN - > PPPoE Configuration. Sichtbar nachdem du unter Interfaces -> WAN - > General Configuration den IPv4 Configuration Type auf PPPoE geändert hast.

        @ijobs said in pfSense und NetCologne Glasfaser:

        Was empfehlt ihr für den analogen Telefonanschluß ?

        Kommt drauf an was du da haben willst (nur kabelgebundene Telefonie oder auch DECT-Telefone).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          ijobs
          last edited by Jan 25, 2025, 8:45 AM

          Danke schon mal.

          Es geht um ein analoges Telefon mit eigener DECT Basisstation.

          Mir ist nicht klar welche SIP Hw ich verwenden kann und wie ich die VLAN 20 hinter pfSense einrichte.

          Habt ihr vielleicht anonymisierte Config Daten für PPOE und das analoge Telefon.

          Danke

          E 1 Reply Last reply Jan 25, 2025, 8:53 AM Reply Quote 0
          • E
            eagle61 @ijobs
            last edited by eagle61 Jan 25, 2025, 8:54 AM Jan 25, 2025, 8:53 AM

            @ijobs said in pfSense und NetCologne Glasfaser:

            Es geht um ein analoges Telefon mit eigener DECT Basisstation.

            Z.B. so etwas:

            • Gigaset COMFORT 550A IP BASE
            • Gigaset COMFORT 500A IP BASE

            An die Basis können auch bereits vorhandene DECT-Geräte angeschlossen werden. Evtl. gibt es die Basis auch einzeln. Die Login-Daten für die Telefonie kommen in die Basis. Habe das Vorgängermodell.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              NOCling
              last edited by Jan 25, 2025, 10:39 AM

              Oder für SIP DECT Basis ne alte FritzBox an land ziehen.

              Netgate 6100 & Netgate 2100

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                ijobs
                last edited by Jan 25, 2025, 1:07 PM

                Ne alte Fritte hab ich noch.

                Wie müsste ich dann pfsense konfigurieren um VLAN durchzuschleifen.

                Sprachdienst:
                • VLAN-ID: 20
                • IPoE mit IPv4 Adressvergabe mittels DHCP
                • RFC 3261: Session Initiation Protocol (SIP)

                Vermute mit entsprechender Firewall Rule, oder ?
                Hat jemand so ein Setup?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  heiko3001
                  last edited by Jan 25, 2025, 1:48 PM

                  Rein aus Neugier: Hab ich es richtig verstanden, dass du auf einen Dualstack-Anschluss mit vernünftiger IPv4-Adresse verzichtest, um einen Glasfaser Dualstack-Lite / CGNAT-Anschluss zu bekommen, mit dem alles von außen ein Krampf ist?
                  Warum macht man das? Bei Vodafone Kabel bekommst du, bei Bedarf auch einen Gigabit Anschluss, wenn du magst.
                  Deine IPv4 Adresse bist du dann quit und bekommst sie bei den meisten Anbietern nicht mehr wieder.

                  J 1 Reply Last reply Feb 2, 2025, 9:28 PM Reply Quote 1
                  • I
                    ijobs
                    last edited by Jan 25, 2025, 2:00 PM

                    Das ist schon richtig mit dem DualStack.
                    Das Thema ist halt den Glasfaser Anschluß ohne Kosten zu bekommen, was den Wert der Immobilie aufwertet.

                    NetCologne soll aber auch auf Anfrage DualStack schalten. Das will ich mir aber zusichern lassen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JeGr LAYER 8 Moderator @heiko3001
                      last edited by Feb 2, 2025, 9:28 PM

                      @heiko3001 said in pfSense und NetCologne Glasfaser:

                      Warum macht man das? Bei Vodafone Kabel bekommst du, bei Bedarf auch einen Gigabit Anschluss, wenn du magst.

                      Weil die komplette Firma ein einziger Sauhaufen ist, die nichts gebacken bekommen. Wenn man NOCH DualStack hat kann man froh sein, aber gerade in Großräumen, in denen Verteiler seit JAHREN überbucht sind und in denen nachweislich nichts getan wird und man das Thema einfach aussitzt und in Kauf nimmt, dass die Verbindung ständig unter die Messwerte fällt und nicht ordentlich funktioniert... der Laden würde mir an keiner Stelle des Lebens wieder in Frage kommen. Und ja das mag alles tolle-bolle sein, wenn man glücklich ist, weil man in einer Ecke sitzt, in ders gerade gut läuft. Aber ich habe das leider jetzt mehrfach gesehen, wie man ganze Netzbereiche verschlimmbessert hat und hinterher alles katastrophal lief oder dass Kunden nach Umstellungen (selbst bei Business Anschlüssen) IPs verloren, die sie nie wieder bekamen und daraufhin Dienste tagelang offline waren. Danke nein.
                      VF hat immer und immer wieder bewiesen, dass man bereit ist das Kabelnetz gnadenlos für Gewinnmaximierung zu überbuchen und gerade im Upstream hat man dann hart gelitten. Da ist mir Glasfaser lieber, vor allem mit höherem Upstream. Und ja DSlite ist Mist, PPPoE ist hart scheiße und steinalt Technik und die Knallköpfe sollte endlich aufhören, den Mist von anderen Marktteilnehmern wie Telekom und Co zu kopieren, sondern sauberen IP Stack machen. Aber DSlite Murks kann man wenigstens notfalls mit nem externen Host und Tunneling oder nem IP Service umgehen wenn man kein DualStack bekommt. Mies überbuchtes Netz kann man leider nicht anders lösen.

                      Cheers :)

                      Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                      If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                      H 1 Reply Last reply Feb 3, 2025, 6:01 PM Reply Quote 0
                      • H
                        heiko3001 @JeGr
                        last edited by Feb 3, 2025, 6:01 PM

                        @JeGr said in pfSense und NetCologne Glasfaser:

                        @heiko3001 said in pfSense und NetCologne Glasfaser:

                        Warum macht man das? Bei Vodafone Kabel bekommst du, bei Bedarf auch einen Gigabit Anschluss, wenn du magst.

                        Weil die komplette Firma ein einziger Sauhaufen ist, die nichts gebacken bekommen. Wenn man NOCH DualStack hat kann man froh sein, aber gerade in Großräumen, in denen Verteiler seit JAHREN überbucht sind und in denen nachweislich nichts getan wird und man das Thema einfach aussitzt und in Kauf nimmt, dass die Verbindung ständig unter die Messwerte fällt und nicht ordentlich funktioniert... der Laden würde mir an keiner Stelle des Lebens wieder in Frage kommen. Und ja das mag alles tolle-bolle sein, wenn man glücklich ist, weil man in einer Ecke sitzt, in ders gerade gut läuft. Aber ich habe das leider jetzt mehrfach gesehen, wie man ganze Netzbereiche verschlimmbessert hat und hinterher alles katastrophal lief oder dass Kunden nach Umstellungen (selbst bei Business Anschlüssen) IPs verloren, die sie nie wieder bekamen und daraufhin Dienste tagelang offline waren. Danke nein.
                        VF hat immer und immer wieder bewiesen, dass man bereit ist das Kabelnetz gnadenlos für Gewinnmaximierung zu überbuchen und gerade im Upstream hat man dann hart gelitten. Da ist mir Glasfaser lieber, vor allem mit höherem Upstream. Und ja DSlite ist Mist, PPPoE ist hart scheiße und steinalt Technik und die Knallköpfe sollte endlich aufhören, den Mist von anderen Marktteilnehmern wie Telekom und Co zu kopieren, sondern sauberen IP Stack machen. Aber DSlite Murks kann man wenigstens notfalls mit nem externen Host und Tunneling oder nem IP Service umgehen wenn man kein DualStack bekommt. Mies überbuchtes Netz kann man leider nicht anders lösen.

                        Cheers :)

                        Das mag sein, dass es teilweise überbucht ist und es nur um Gewinnmaximierung geht. Hier am Niederrhein merkt man das zu Spitzenzeiten, dass es von der Geschwindigkeit etwas einbricht. Aber grundsätzlich läuft es zuverlässig, stabil und man bekommt auf Wunsch eine statische IPv4 Adresse.
                        Man nimmt es mit Kusshand, wenn keine Glasfaser verfügbar ist.

                        J 1 Reply Last reply Feb 5, 2025, 4:08 PM Reply Quote 0
                        • J
                          JeGr LAYER 8 Moderator @heiko3001
                          last edited by Feb 5, 2025, 4:08 PM

                          @heiko3001 said in pfSense und NetCologne Glasfaser:

                          Man nimmt es mit Kusshand, wenn keine Glasfaser verfügbar ist.

                          Antworten

                          Wenn das in der kleinen Region so ist, dann viel Glück dass es so bleibt.
                          Ansonsten habe ich durch Kunden in der ganzen Republik inzwischen Horrorstories, mit denen ich ein Buch füllen könnte. Und es geht da nicht um "ein bisschen Downstream eingebrochen", sondern um UPstream, der von versprochenen 50 auf unter 2-5Mbps einbricht. Davon war/bin ich u.a. auch selbst betroffen weil Großräume wie Stuttgart und Co. einfach nicht ausgebaut werden, obwohl dir 2 Jahre lang Versprechungen gemacht werden dazu.

                          Daher kann ich aber jeden Verstehen, der mit dem Laden und seiner Drückerkolonne, die einem mit Vorlieben Mist am Telefon verkaufen und dafür schon mehrfach abgestraft wurden, nichts zu tun haben möchte. :/

                          Don't forget to upvote 👍 those who kindly offered their time and brainpower to help you!

                          If you're interested, I'm available to discuss details of German-speaking paid support (for companies) if needed.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post
                          Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.