@JeGr said in Kein Verbindungsaufbau Telekom VOIP mit eigenen DNS Servern / PFSense als DNS Resolver:
Von DNS lese ich da gar nichts
Ich auch nicht. Aber DD4711 beschrieb aber Probleme mit der NAmensauflösung. Probleme, die ich von o2 (mein ISP) auch kenne, denn die verstecken ihren SIP-Server sip.alice-voip.de aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen. Nur die DNS-Server von o2 lösen den Namen des SIP-Servers von o2 auf. Gleichzeitig beherrschen die DNS-Server von o2 kein DoT (DNS-over-TLS) und so weit ich weiß auch kein DoH (DNS-over-HTTPS).
Will man nun, wie ich, DNS-over-TLS erzwingen, kann man die DNS-Server von o2 nicht nutzen. Daher vermute ich DD4711 hat ein ähnliches Problem, was sich ja schon durch einen einfachen ping auf den SIP-Server der Telekom bestätigen lässt, denn sowohl auf ein ping auf sip.alice-voip.de wie auch auf tel.t-online.de bekomme ich die gleiche Antwort: Name or service not known, der STUN-Server (stun.t-online.de) wird hingegen korrekt aufgelöst zu 217.0.136.1.
Damit kann DD4711 derzeit keine funktionierenden VoIP-Verbindung hinbekommen, denn weder der SIP-Proxy, der Registrar, noch der Realm werden aufgelöst und es wird eine IP-Adresse von der pfsense zurückgeliefert.