Subcategories

  • 102 Topics
    1k Posts
    F
    Nachtrag: der Tunnel ist jetzt seit Tagen stabil. Allerdings wird wohl Providerseitig (1&1) alle 24h eine Zwangstrennung vorgenommen. In der Fritz ist "Dauerhaft halten" eingestellt. Wenigstens kann man den Zeitraum der providerseitigen Zwangstrennung in die Nachtstunden verlegen. Der Tunnel baut sich dann nach rund 4 Minuten wieder auf. Gruss
  • 80 Topics
    433 Posts
    JeGrJ
    Heute spontan OpenHouse im NSFW.pub. Gern einfach mal reinschauen, kann allerdings sein dass zwischendurch mal gerade keiner am "virtuellen Tresen" ist oder ich Getränke hole/wegbringe. Cheers :)
  • Mehrere IPSec-Server auf der pfS

    1
    0 Votes
    1 Posts
    328 Views
    No one has replied
  • Reines LTE Modem für pFsense

    11
    0 Votes
    11 Posts
    7k Views
    D
    [image: ROMAN-NOTEBOOK-27012017-a-1125-93.png] Okay ;-) das loest auch das Problem mit dem als Offline gekennzeichneten Gateway ;-) dennoch bleibt das Problem das dass LTE Gateway nicht wieder verbindet wenn es mal Offline ist. ;/
  • Prozessorlast Spitzenwert und Durschnittswert über einen Zeitraum

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    JeGrJ
    Da hat exordium recht, am sinnvollsten ist das auch ohne WebUI mal aufs System zu schauen, deshalb sind Monitoring Tools wie Icinga oder Zabbix o.ä. auch recht angenehm. Oder per SSH eben ein "top" ausführen und beobachten was die CPU so treibt. Da kannst du nebenbei dann auch mal Speedtests laufen lassen oder ein wenig ein VPN stressen um zu sehen wie die CPU darauf reagiert. Grüße
  • Umstieg IPFire auf pfSense Fragen

    8
    0 Votes
    8 Posts
    2k Views
    ExordiumE
    Wir testen auch gerade die Übernahme von rund 150 VPN Verbindungen einer IPFire auf pfSense. IPFire OVPN CA importieren Server Zertifikat und Keyfile übernehmen Clientzertifikate importieren Clientkeys importieren Letztere können einfach mit OpenSSL aus den exportierten pkcs12 Files extrahiert werden. Ich würde aber erst mal mit einer Verbindung testen. Wenn die Konfig auf Clientseite manuell angepasst werden müsste, wäre die Neuinstallation der Clients über die Sense und den Packagewizard wohl angenehmer.
  • Mellanox ConnectX-2 unter pfSense

    1
    0 Votes
    1 Posts
    443 Views
    No one has replied
  • Welche Netze habt Ihr? Trennung von Gerätegruppen. MultiSSID Accesspoints?

    38
    0 Votes
    38 Posts
    5k Views
    magicteddyM
    Moin, wenn wir jetzt schon abdriften  ;), hat hier Jemand Kodi im Zusammenspiel mit dem VDR im Einsatz? Wir haben einen headless Server mit Ubuntu und der Empfangshardware am Laufen und schauen über einen Raspi mit MLD als Client, läuft auch fast perfekt, die Timer werden automatisch auf dem Server angelegt u.s.w, nur ist mir die Oberfläche auf dem TV ein wenig zu träge … Ich gebe ehrlich zu, das ist Jammern auf sehr hohem Niveau  :D -teddy
  • Load Balancer status GUI buggy bei HA Cluster?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    382 Views
    No one has replied
  • Wie komme ich zum Ziel?

    21
    0 Votes
    21 Posts
    3k Views
    JeGrJ
    Das klingt so als würde es so funktionieren wie du wolltest? ;)
  • Windows 10 Mail behind pfsense

    2
    0 Votes
    2 Posts
    631 Views
    JeGrJ
    Nochmals zum Verständnis: Wie werden Mails denn empfangen? Per Client oder per WebUI?
  • 0 Votes
    28 Posts
    4k Views
    V
    Danke.  :) Klar ist mir die Sache aber immer noch nicht ganz, aber sei's drum, wenn's läuft.  ;)
  • Neues Hardware Sticky Topic

    1
    0 Votes
    1 Posts
    547 Views
    No one has replied
  • PfSense Theme Firewall Rules Zeilenabstand

    6
    0 Votes
    6 Posts
    1k Views
    O
    Genau, der Zeilenumbruch. Ich bin alle Regeln mal durchgegangen und hab es auf das mindeste gekürzt - leider brachte das auch keinen Erfolg. Ich denke aber auch, dass es abhängig ist, von der geringen Spaltenbreite bei den Rules (vorne wo der grüne Harken ist bzw. das rote Kreuz). Muss er da noch ein Icon mit anzeigen, wird das eine Zeile tiefer dargestellt.
  • RDP Port 3389 für ein ganzes Subnet öffnen

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    P
    Entschuldigung für die Verwirrung und das doppelte Posting! Funktioniert alles :-) Gruß pfsenselearner
  • Vodafone EasyBox 804 - wie mit pfSense verbinden ?

    23
    0 Votes
    23 Posts
    6k Views
    B
    sorry, falscher Beitrag
  • Download Geschwindigkeit extrem langsam

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    H
    Jo, VDSL 50 soll gehen, aber eben kein Vectoring. Beim Vectoring am BNG Anschluß (das sind die neuen VDSL Anschlüsse) MÜSSEN alle Modems vectoring können und werden dann mit maximal möglicher Geschwindigkeit syncronisiert. Die Gebuchte Bandbreite wird dann nach dem DSLAM entsprechend gedrosselt. Nimm doch noch einmal die Fritte und schau Dir die Werte unter Internet Info (oder so ähnlich) an. Sollte dort das Modem mit 106000 bzw. Vectoring ausgewiesen sein, weisst Du bescheid. Als workaround kannst Du die Fritzbox als Router vor der pf verwenden. Du hast dann zwar doppeltes NAT und ein Transitnetz, aber dafür erst einmal eine schnelle Leitung Gruß
  • Wie AES-NI Leistung ablesen?

    1
    0 Votes
    1 Posts
    620 Views
    No one has replied
  • Proxmox + Pfsense Root Server | Traffic pro ip herausfinden

    7
    0 Votes
    7 Posts
    1k Views
    K
    Vielen Dank Leute :)
  • Squid Real Time (Squid Access Table) zeichnet nichts auf

    2
    0 Votes
    2 Posts
    648 Views
    S
    Ich würde ja mal vermuten das vielleicht deine Partition voll ist oder das Log Limit erreicht ist. Rotiert Squid deine Logs ? oder hast du ein Limit bei der Größe / Menge im Squid Proxy eingestellt ? Du könntest mal in Diagnostics  –> Command Prompt unter Execute Shell Command den Befehl "df -h" ausführen. Dir wird dann die Auslastung deiner Festplatten Partitionen angezeigt. Wäre jedenfalls mal ein Ansatz.
  • 0 Votes
    16 Posts
    3k Views
    JeGrJ
    OT: Nunja, dass das nicht ganz so "EZ" ist, wie sich das manch einer vorgestellt hat mit den AODs (Always-On-Devices), sieht man ja am ersten Fall in de USA, in welchem Alexa als "digitale Zeugin" aussagen soll. Der Fall eines toten ehem. Polizisten, der angeblich ertrunken sein soll, wurde wichtig, als man Spuren eines Kampfes nachweisen konnte. Brisant: Im Außenbereich des Pools und Whirlpools, wo der Tote gefunden wurde, waren Amazons Echos/Alexas zum MusicStreaming im Einsatz. Jetzt möchte die Polizei per Durchsuchungsbefehl gern von Amazon die Sprachaufzeichnungen, die Alexa zur Tatzeit aufgenommen hat. -> http://arstechnica.com/tech-policy/2016/12/police-ask-alexa-did-you-witness-a-murder/ => Amazon hat sich m.W. bis dato nicht geäußert, ob sie der Aufforderung nachkamen und welche Daten Alexa tatsächlich gespeichert hatte. Wieder zurück zum Thema: Eine Unterbringung im eigenen VLAN würde ich da wirklich forcieren und andere geeignete Kandidaten dorthin mitnehmen :)
  • PfSense hinter Modem vs. Gateway

    22
    0 Votes
    22 Posts
    4k Views
    U
    @JeGr: Ne, definitiv nicht. Es ist nur die pfSense über LAN angeschlossen und WLAN ist komplett ausgeschaltet. Telefonie wird nicht genutzt (wobei das wohl gar nicht in die Statistik der FB einfließen sollte). Ansonsten wüsste ich nicht, was sonst noch Traffic verursachen könnte. Ich habe zunächst gedacht, es könnte daran liegen, der Zähler der FB würde einfach spinnen und falsch "rechnen". Aber dann sollte die Differenz doch proportional zu den täglichen Werten variieren, was aber nicht der Fall ist und ich auch kein System (bspw. mehr UL => größerer Unterschied) erkennen kann. @athurdent: Meine pfSense läuft seit 28 Tagen durch und die FB ähnlich lange ohne Unterbrechungen. Ich glaube auch nicht an einen Rundungsfehler, da ich die täglichen Daten auswerte und es bereits dort teilweise erhebliche Unterschiede gibt. Auch unterscheiden sich meine monatlichen Werte bereits deutlich, nicht so wie dein RX… PS. (Ist mir gerade beim schreiben dieser Antwort in den Sinn gekommen.) Will hier jetzt keine Verschwörungstheorien anzetteln, aber kann das vllt. durch (Aus-)Benutzung des TR-069 zustandekommen? Es unterscheidet sich ja eh meist der TX-Wert, der RX-Wert nur sehr geringfügig. Glaube zwar nicht, dass sowas in die Statistik der FB mit einfließen würde, aber wer weiß…
Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.