• DNS-Resolver scheint manchmal nicht zu antworten

    Deutsch
    4
    0 Votes
    4 Posts
    809 Views
    JeGrJ

    @n300 der umgekehrte Fall trifft zu, das Modul hat aber auch nichts mit den Client zu tun, sondern mit Übermittlung von Domains via pfB wenn das gemeint ist.

  • 0 Votes
    1 Posts
    696 Views
    No one has replied
  • 0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    K

    @KOM

    Thank you!!
    answered everything

    Kind Regards
    Kinch

  • Odd Craigslist Issue

    General pfSense Questions
    42
    0 Votes
    42 Posts
    11k Views
    S

    @stewart I too would like to get to the bottom of why this is occurring. It's my nature to understand all that I can. Currently I have a couple of projects going so for the moment I will leave this be for the next couple weeks as the issue is not a high priority right now.

  • 0 Votes
    4 Posts
    2k Views
    L

    Moin moin,

    leider hat es mit der Antwort etwas gedauert, kam leider nicht vorher dazu.

    Aber gut, dann habe ich den Resolver ohne Forwarding richtig verstanden und eigentlich ist es auch genau das, was ich möchte. Ich möchte unverfälschte DNS-Antworten vom Root-DNS/SOA ohne Zentralisierung auf einen Dienst bzw. DNS-Anbieter.

    Die derzeit eingetragenen DNS-Server greifen halt nur wenn ich Forwarding an mache, was ich nun erst einmal nicht tun möchte.

    Bleibt für mich jedoch die Frage wieso ich www.avm.de (ignorieren wir mal ohne www) nicht aufgelöst bekomme. Hin und wieder treffe ich halt auch andere deutsche Domains - interessanterweise gefühlt immer nur DE-Domains.

    Wenn ich nun per dig einen Google DNS anfrage, dann erhalte ich für www.avm.de die IP-Adresse 212.42.244.122 Schaue ich nun in die Statistik meines DNS Resolvers, dann finde ich dort diese beiden IP-Adressen: 212.42.244.66 und 212.42.244.67 für avm.de (vermutlich die NS von AVM) Die SOA von avm.de ist die ns1.avm.de und dies besitzt 212.42.244.66, ns2.avm.de hat die 67 (okay, Vermutung bestätigt) Wenn ich einen der NS für www.avm.de direkt "andigge", dann bekomme ich die gleiche Antwort wie von Google Rufe ich einmal www.avm.de über die pfsense Funktionalität "Diagnostics/DNS Lookup" auf, dann sehe ich den korrekten Record. Hier werden nun jedoch auch die externen DNS angefragt, ich kann daher nicht sehen woher die Antwort kommt Digge ich direkt von meinem PC, ohne Angabe eines DNS, mit "dig www.avm.de" dann erhalte ich eine leere Antwort

    DNSSEC habe ich einmal deaktiviert. Dies hat keine Änderungen bewirkt.

    Da ich von meinem PC und meiner Leitung direkt mit dem DNS von AVM sprechen kann vermute ich keine Blockade oder ähnliches. Dennoch würde ich gerne dieses Problem lösten, da Forwarding für mich eigentlich keine Option ist. Hier würde ich dann doch gerne meine Privatsphäre schützen.

  • Error TLS handshake failed

    OpenVPN
    1
    0 Votes
    1 Posts
    1k Views
    No one has replied