ich beim Umbau vor ein paar Jahren eine strukturierte Verkabelung aufgebaut.
HüP > TA mit ONT > pfSense
oder
HüP > TA > ONT > pfSense
Wären dann möglich.
Aktuell läuft die pfsense auf einer Scope Hardware die nur Ethernet-Schnittstellen hat und keinen SFP Moduleinschub.
TA mit ONT oder TA und ein ONT zusätzlich heißt immer ein ONT zum Schluss, der hat dann in der Regel einen
Kupferport mit 2,5 GBit/s.
Bereits in diesem Sommer sind im Keller größere Umbau Arbeiten nötig, weshalb ich das interne Glasfaserkabel vom HÜP zum Netzwerkschrank schon legen möchte.
HüP > TA > ONT > Kupferkabel > pfSense
Ein Leerrohr ist nicht möglich, zu viele Ecken. Deshalb habe ich vor eine Verlegekabel (FOIC-F2-S9-4BI-LCA-LCA-0030) in der Decke zu verlegen.
Nimm ein CAT.6A SFTP (PIMF) (1200 MHz)
Wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich jetzt noch im Netzwerkschrank eine Glas-Kupferumsetzung.
Das macht der ONT. Glasfaser rein und Kupfer wieder raus.