Die anderen beiden Kollegen sagen ja schon - ist nicht haltbar. Strafbar schon gar nicht, denn da gehts wieder in den Kontext von wegen "Umgehung von Sicherheitsmaßnahmen die technisch sinnvoll sind". Ist nicht der genaue Wortlaut aber der Punkt war schon mehrfach bei solchen Diskussionen ausschlaggebend. MAC Adressen filtern ist wie bspw ein DNS Block keine hinreichende Sicherheitsmaßnahme und die Umgehung so einfach dass sich daraus kaum ein Straftatbestand ableiten lässt. Zudem korrekt darauf hingewiesen wurde, dass man erst einmal
a) rausfinden muss, dass(!) und wer überhaupt gespooft hat
b) warum das problematisch ist
c) das auf nen Schüler rückführen
Wenn Administration von einem CP und simples Userhandling schon ein Problem sind, kann ich nicht erkennen wie das funktioniert. Das ist dann wieder Security through Obscurity und in ein paar Wochen so einfach ausgehebelt, dass spätestens dann doch über andere Möglichkeiten nachgedacht wird. Dann sollte man es gleich ordentlich machen :)
Dass es generell mies ist, dass hier Tätigkeit ausgelagert wird an LuL und Personal in der Schule, was eigentlich Firmen machen sollten und es eine ordentliche Lösung vom Land aus geben sollte ist eigentlich das größere Thema und das ärgert mich immens. :/