Hallo renegade,
das beschriebene Verhalten deines Artikels ist aber gänzlich anders, wie das, was der TE machen möchte. Du hast zusätzlich zu PPPoE noch LAN auf deinem Interface konfiguriert, damit du auf das Modem zugreifen kannst. So weit so gut, und das kann man auch so machen. Der TE möchte aber nicht auf das Modem zugreifen, sondern sein komplettes restliches LAN darüber nutzen und das sehe ich eher kritisch. Sicher kann man es ausprobieren, für die dauerhafte Nutzung würde ich das aber immer empfehlen zu trennen. Eine PCIe Steckkarte oder ähnliches wäre meine Empfehlung, da der TE aber nichts über die Hardware schreibt kann ich da leider nicht mehr zu sagen.
Ich halte es alleine schon daher für kritisch, dass man alles über ein Interface abwickelt, da dann das DSL Modem am gleichen Switch wie alle anderen Geräte hängen müssen. Der Internetzugang sollte aber eben genau nicht im gleichen LAN hängen. Und somit wäre es ggf. möglich von einem anderen Rechner aus das Modem direkt anzusprechen - am Router vorbei.