Es kommt auf die Inhalte an. U.u. kann man ja sogar die Webseite so aufbauen, daß eine handvoll Bilder/Frames (iiiih, Frames :P ) über WAN1 geladen wird (<ip wan1="">/images/bild1.jpg), eine andere hanvoll über WAN2 usw. Ist zwar nicht schön zu pflegen, würde aber für die gleiche Seite alle WANs involvieren und wäre nicht auf DNS roundrobin oder ähnliches angewiesen. Nachteil dieser Methode ist, daß dann, falls ein WAN ausfallen sollte, einige Bilder/Frames fehlen. Ansonsten würde ich versuchen möglichst viel Upstream für die WANs zu bekommen und das ganze eben irgendwie wie bereits besprochen zu balancen. Ist halt keine richtig proffessionelle Lösung, aber dafür günstig ::)</ip>