Subcategories

  • 102 Topics
    1k Posts
    micneuM

    Ich habe keine ahnung was 1&1 liefert, mein Provider hat einen Meidenkonverter Installiert (von GLAS --> Ethernet) somit kann ich direkt mit dem Ethernet Kabel in meine Sense gehen.

  • 80 Topics
    433 Posts
    JeGrJ

    Heute spontan OpenHouse im NSFW.pub. Gern einfach mal reinschauen, kann allerdings sein dass zwischendurch mal gerade keiner am "virtuellen Tresen" ist oder ich Getränke hole/wegbringe.

    Cheers :)

  • SOLVED: Mit WebServer raus…

    5
    0 Votes
    5 Posts
    1k Views
    X

    Hallo,

    super genau das habe ich gesucht, also die Info, kaum habe ich die Portweiterleitung auf pfSense eingerichtet, schon kam ich auf den Server.

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Viele Grüße

  • [Gelöst] Pfsense hinter Fritz!Box Firewall Regeln

    19
    0 Votes
    19 Posts
    8k Views
    Z

    Doch die Fritz!Box hat auch Wlan (Ich nutze es für meine eigenen Geräte). Aber für unsere Feriengäste ist die Pfsense mit dem CaptivePortal einfach Spitze.

  • SquidGuard als Werbeblocker

    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    R

    Als weit besser und effektiver als Squid / Squidguard funktioniert bei mir das Packet pfBlockerNG um Werbung zu blocken. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: https://forum.pfsense.org/index.php?topic=102470.msg572943#msg572943

    Seither habe ich sogar im Firefox das AdBlockerPlus Plugin deaktivieren können  :)

  • Voucher/Benutzer über externe Seite eintragen

    11
    0 Votes
    11 Posts
    2k Views
    magicteddyM

    @jahonix:

    …und wie willst Du das unveränderbar loggen, so dass sich daraus eine Beweislast ergeben kann?

    Mist, ich habe den alten Nadeldrucker für Endlospapier gerade entsorgt. Der hatte, bis vor einigen Jahren, die Aufgabe Logs unserer BMA auszudrucken  ;)

    -teddy

  • PfSense direkte Verbindung T-Online

    16
    0 Votes
    16 Posts
    6k Views
    B

    Danke! Mit dem Cronjob klappt das wunderbar. Ich lasse die FB jetzt erst einmal als Modem im Einsatz. Mittelfristig wird sie dann gegen ein Vigor ausgetauscht werden :)

  • [Hardware] APU.1C/D (PCEngines) Fakten und Erfahrungen

    207
    0 Votes
    207 Posts
    139k Views
    V

    Das ist ein BIOS/Treiber Problem - leider seit ewiger Zeit nicht gefixt… Mir fehl dazu leider der nötige "Background"....
    Siehe auch: http://www.pcengines.info/forums/?page=t&fid=DF5ACB70-99C4-4C61-AFA6-4C0E0DB05B2A&cachecommand=bypass&pageindex=2

    Gruß
    Thomas

  • OpenVPN einrichten für bestimmtes VLAN

    17
    0 Votes
    17 Posts
    5k Views
    F

    @JeGr:

    WAN Port ein Forwarding auf localhost+port

    Hatte ich so auch versucht war bei mir das Selbe. UDP ging nicht TCP schon.
    Das mit Any ist einfach reine Faulheit ;) gebe ich gerne zu. Aber nach ewig rumprobieren hatte ich dann einfach keine Lust mehr.

  • Beste Hardware für meinen Zweck

    12
    0 Votes
    12 Posts
    3k Views
    B

    Wenn's günstig und klein bleiben soll: Gigabyte J1900n-D3V (immerhin 2 GBit LAN Ports), bis zu 8 GB RAM (leider kein ECC), Chieftec IX-03B mit Netzteil, eine kleine 250er Samsung SSD und noch eine 2,5" Platte runden das ganze ab. Proxmox auf der Hardware installieren und die 2. NIC explizit und ausschließlich der pfSense als WAN Port zuweisen. Die 1. NIC ist proxmox und int. LAN (pfSense und weitere VM mit der NAS Software). Wenn's mehr und besser sein soll dann ein etwas größeres Gehäuse, ein Supermicro Mainboard mit Celeron/Atom, mehr NICs und ECC RAM.

  • PFSense Allgemeine Fragen! Anfänger :)

    2
    0 Votes
    2 Posts
    886 Views
    F

    Ist es möglich die PFSense als VM laufen zu lassen, und diese mit ein O2 Router zu Konfigurieren? Oder brauche ich ein Normales v-dsl Modem?
    Oder benötige ich ein Festen PC mit 2 LAN Netzwerkkarten?!

    Du kannst die PfSense als VM laufen lassen.
    Die PfSense kann hinter einem anderen Router arbeiten.
    Schöner ist natürlich immer wenn die PfSense direkt die Einwahl macht ist aber kein muss.

    Und kann ich die WLAN Karte benutzen sowie die LAN Karte des Notebooks für WAN UND LAN der PFSense?
    Oder benötige ich ein Festen PC mit 2 LAN Netzwerkkarten?!

    Für was willst du die WLAN Karte nutzen? Wenn die Access Point spielen soll dann muss die Hardware das unterstützen das kann nicht jede.
    Wenn deine Hardware VLAN's kann und du einen Switch mit VLAN's hast dann brauchst du nicht unbedingt zwei Netzwerkkarten.
    Ansonsten brauchst du zwei damit du die Netze trennen kannst.

  • PfSense Auto-Update Dynamic DNS

    19
    0 Votes
    19 Posts
    6k Views
    M

    Guten Morgen,

    danke für den Hinweis. Ich dachte immer die Provider Nameserver sind i.O. Mit den Google Nameservern (8.8.8.8 und 8.8.4.4) klappt es scheinbar nun. Allerdings scheint der Cronjob nicht zu laufen. Die Anzeige im Dashboard bleibt nach wie vor rot.

    Zudem habe ich noch ein Problem. Meine Fritte wählt sich in der Regel gegen 2-3 Uhr neu ein. Die pfSense macht das DynDNS Update aber gegen 1. Kann man das irgendwie verspäten?

    Und, wie kann ich sehen, ob der Cronjob richtig arbeitet? Gibts da Logfiles?

  • Gmail SMTP Mail Versand

    14
    0 Votes
    14 Posts
    3k Views
    -flo- 0-

    Also hier meine Freischaltungsregel:

    Der Alias 'workstations' beinhaltet den FreeNAS-Server. Der IP-Alias 'mailservers' die FQDNs aller von mir genutzten Mailserver (zeige ich hier nicht). Der Ports-Alias 'email' alle potentiell durch E-Mail genutzten Ports.

    Man könnte das pro Mailserver noch auf die wirklich jeweils genutzten Ports beschränken, aber für mich ist das so sicher genug.

    Damit verschickt FreeNAS problemlos mails.

    -flo-

    Bild2.png_thumb
    Bild2.png
    Bild1.png_thumb
    Bild1.png

  • Worauf ist bei der Auswahl eines VPN Anbieters zu achten?

    4
    0 Votes
    4 Posts
    1k Views
    F

    @JeGr:

    Ich kann hier mal die Liste von That One Privacy Guy verlinken

    Herzlichen Dank dafür - das kannte ich noch nicht und ist sehr hilfreich.

  • PfSense - APU1D4 Board als 3G/4G Router

    7
    0 Votes
    7 Posts
    3k Views
    ?

    Wo kommt den bei dieser Karte die SIM rein?
    Mich würde das Thema sehr interessieren, eine pfSense als 3G Router würde mir viel besser gefallen.

    In den SIM slot auf dem APU Board! man hat quasi drei miniPCIe slots, einen für die mSATA SSD, einen für eine
    miniPCIe WLAN Karte und einen mit einem SIM Slot in den ein Modem rein kann oder aber eine weitere miniPCIe
    Karte.

    Man kann aber auch ein modem mit einem eigenen SIM slot benutzen wenn man kein APU Board mit SIM Slot
    hat und/oder einen Adapter mit SIM Slot auf der Unterseite wenn man ein Modem in halber Höhe hat.

    Modem mit SIM Slot Adapter

    Alternativen sind halt heute zu Tage Boards die gleich mit SIM Slot daher kommen, hier noch eines
    was sich recht gut mit pfSense zusammen macht und nicht zuletzt die pfSense eigenen SG-xx Einheiten
    die auch alle einen SIM Slot besitzen!

    Jetway N2930 SG-2220, SG-2440, SG-4860 und SG-8860
  • Konfighölle Squid3 + Radius + CP?

    2
    0 Votes
    2 Posts
    860 Views
    A

    Huhu, nur falls es noch jemanden interessiert.

    In der /var/squid/logs/access.log Datei gibt es die IP + Webseiten
    In der /var/logs/dhcpd.log gibt es die IP + MAC Adresse
    In der /var/logs/radius.log gibt es die MAC Adresse + Login Name.

    Ich schreibe jetzt einfach per cron jede Nacht alle 3 Dateien in einen Ordner mit dem Datum als Name. Das ist nicht so schön wie ichs gern hätte, dafür erstmal anonymer.

    Kann geschlossen werden.

  • Watchguard X700 // LCD Display // Ausfall DMZ

    2
    0 Votes
    2 Posts
    921 Views
    B

    Hallo,
    liegt das eventuell an den IRQs? Oder steht irgendetwas im Log?

  • Support bei SG-4860 über Partnerstore

    4
    0 Votes
    4 Posts
    806 Views
    JeGrJ

    Dazu darf ich offiziell nichts sagen, da wir in freundlichem Wettbewerb stehen könnten ;) aber sicherlich ist es für deutschsprachiges Klientel eine gute Option :)

  • PFsense 2.2.4 auf Watchguard X550e im Cluster verliert Netwerkfunktion

    3
    0 Votes
    3 Posts
    1k Views
    H

    Deinstalliere mal den LCD Displaydriver (schade ums Display) aber dann wird es sauber laufen, ich habe aktuell auch dieses Problem und nachdem ich nach langem Suchen das LCD Package deinstalliert habe, läuft es stabil mit 1000 Mbit.

  • Ich habe es fast

    18
    0 Votes
    18 Posts
    3k Views
    M

    Hallo viragomann,

    :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Daaaaaaaanke.

    Ist irgendwo logisch, aber ich habe es nicht gepeilt.

    Es funktioniert.
    Ha ist das cool.

    Hey, seit Tagen und Stunden haue ich mir meine Freizeit um die Ohren.

  • Hilfe bei der Fehlersuche

    5
  • PfSense Hardware Shop in Deutschland

    26
    0 Votes
    26 Posts
    15k Views
    V

    Hallo Val,

    super, das freut uns :)

    Viele Grüße
    Sven

Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.