Subcategories

  • 102 Topics
    1k Posts
    micneuM

    Ich habe keine ahnung was 1&1 liefert, mein Provider hat einen Meidenkonverter Installiert (von GLAS --> Ethernet) somit kann ich direkt mit dem Ethernet Kabel in meine Sense gehen.

  • 80 Topics
    433 Posts
    JeGrJ

    Heute spontan OpenHouse im NSFW.pub. Gern einfach mal reinschauen, kann allerdings sein dass zwischendurch mal gerade keiner am "virtuellen Tresen" ist oder ich Getränke hole/wegbringe.

    Cheers :)

  • Problem beim Restart eines VPN tunnels aus der konsole heraus

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Failover - Load Balancing - 2 x FW und separate DSL Einwahlen

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Reconnect.bat

    Locked
    20
    0 Votes
    20 Posts
    20k Views
    A

    ok habs hinbekommen mit CURL

    für den Disconnect curl "http://user:pw@ip/status_interfaces.php" -d "interface=wan&submit=Disconnect" für den Connect curl "http://user:pw@ip/status_interfaces.php" -d "interface=wan&submit=Connect"

    Greatz Area5

  • Done!

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    ?

  • Es geht um Captive portal und Logdateien

    Locked
    8
    0 Votes
    8 Posts
    5k Views
    S

    Eins ist mir bisher aufgefallen:

    in der radiusd.conf hat die komplette expiration-section gefehlt. habs jetzt eingetragen, doch die authentifizierung funktioniert nach wie vor - trotz abgelaufenem account.

    so far…

    SonOfOden

  • Expiration im FreeRADIUS nimmt Datum nicht an! Hilfe…

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Firewall und Torrentclient auf einer Box

    Locked
    8
    0 Votes
    8 Posts
    4k Views
    G

    @Hauke:

    Ja habe ich
    nur sind die leider alles andere als billig

    Ja gut aber platte dran openwrt drauf (auf die cf card) bei openwrt kannste amule/ctorrent/rtorrent und btpd laufen lassen (auf der Box) dann laeuft unter tags nur der router und abends kannste per ftp / samba / nfs die files runterziehen..

    gruss gerd

  • Snort Package

    Locked
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    N

    Hi,

    jo habe ich gemerkt wenn man das 1.2.RC1 installiert kann man snort wieder installieren.

    Danke nochmals…

  • Frage zu Squid

    Locked
    2
    0 Votes
    2 Posts
    2k Views
    ?

    normal brauchst du nur in der Blacklist google.at eingeben und diese URL ist gesperrt. Wenn du nur google eingibst sind sämtlich Seiten wo der Begriff google in der URL Domain vorkommt gesperrt.

  • Probleme mit Squid und Portfreigabe

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Benötige Hilfe beim Setup für ein internes Captive Portal

    Locked
    5
    0 Votes
    5 Posts
    3k Views
    H

    Hi,

    habs genau so gelößt wie du gesagt hast…manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke für die Hilfe.

    mfg Vibes

  • Gelöschte Regel greift nicht richtig

    Locked
    3
    0 Votes
    3 Posts
    2k Views
    M

    Nee, bringt genau so wenig wie ein ein Reboot - hatte ich schon getestet. Lässt sich auch leicht nachstellen, auf der sense muss nichts konfiguriert sein.

    Ich nutze 1.2 Final.

    Ich nehme an, dass dieses Sympthom weg geht, wenn die lease-Tabelle  gelöscht wird. Nur wie lösch ich sie?

    Die Frage nach der Ursache bleibt aber noch. Selbst wenn ich eine Regel für das Interface definiere, die explizit jeglichen Traffic blockt oder zurückweist, klappt die DHCP-Anfrage des Clients weiterhin! Könnte dieser Bug auch bei anderen pfsense-internen Deamons vorhanden sein und weiterhin Traffic durchlassen?

  • Open VPN dns probleme ?????¿¿¿¿

    Locked
    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    H

    @ONZN:

    Danke für die antwort.

    Dafür nicht…. Gruß Heiko

  • Dauertraffic absägen

    Locked
    3
    0 Votes
    3 Posts
    4k Views
    H

    In 1.2 hast Du die Möglichkeit die Begrenzung über Squid zu benutzen oder aber über die angepasste Version des traffic shapers, der allerdings ein bounty erfordert.

    Ist das nicht gewollt, so muss auf die 1.3 Version gewartet werden, wie der Kollege schon gepostet hat.

    Regards
    Heiko

  • Verständnisprobleme bei Regelerstellung von OPT -> VPN-Gateway

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • PPPoE Modem an loadbalancer

    Locked
    4
    0 Votes
    4 Posts
    3k Views
    N

    Bist du sicher, dass du keine Möglichkeit hast die Modems als Router zu betreiben?
    Bei pfSense kannst du nicht auf mehreren WAN's den gleichen Gateway haben, was ja wohl der Fall wäre wenn du alle 3 Leitungen vom gleichen ISP hast.

    Wenn die verschiedenen Leitungen aber IP's aus unterschiedlichen Subnetzen mit unterschiedlichen Gateways haben sehe ich kein problem.

    jupp bin sicher die modems sind keine router in dem sinne , mann kann username und passwort eintragen das modem handelt die verbindung aus
    und ein client Pc  oder  in dem Fall die Pfsense bekommt die vom isp zugeteilte Ip . Allerdings bekommt mann die adresse ppp like zugeteilt
    das heist dien gateway eintrag ist der selbe wie deine zugeteilte ip wenn mann unter status/interfaces die entsprechde opt anschaut
    kann mann das auch so sehen . Die opt's scheinen nicht damit klarzukommen die Wan natürlich schon.
    mal sehen wie ich das mache .. dachte mir ich besorge mir sone fitzbox fon damit hab ich modem und router ein einem und
    habe somit nicht so vile kisthchen und Kästechen rumhängen..und somit hab ich ja dann nicht die gleichen gateway  .

  • Tunnel steht aber kein durchlass

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    2k Views
    No one has replied
  • Outbound Traffic an 192.168.209.1:53 ???

    Locked
    1
    0 Votes
    1 Posts
    3k Views
    No one has replied
  • Angebot für Setup 4x pfSense auf Soekris Hardware

    Locked
    15
    0 Votes
    15 Posts
    11k Views
    H

    so dringend kann das hier nicht sein, keine antworten, keine dringlichkeiten, da antworten weniger als sporadisch, ersparen wir uns aufwand ohne ergebnisse…der thread ist gelockt!

  • IPSEC: Mehrer Standorte miteinander kommunizieren lassen

    Locked
    6
    0 Votes
    6 Posts
    4k Views
    P

    Hier die Netze:
    H1:    10.1.100.0/23
    S1:    10.1.102.0/23
    S2-1: 10.1.112.0/24
    S2-2: 10.1.113.0/24
    S3:    10.1.111.0/24
    S4:    10.1.115.0/24

    IPSec Netz: 10.1.96.0/19

    Gruß,
    PD

Copyright 2025 Rubicon Communications LLC (Netgate). All rights reserved.