Kommt drauf an wer den VPN Dienst betreibt.
Ggf. ist das ja wie JeGr sagte, eine Tochter, der Tochter des Neffen der Cousine des Schwagers der NSA oder GVU.
Dann lieferst du denen deinen Kopf frei Haus😂
Ich nutze die DNS die ich von meinem Provider erhalte.
Google weiß ja schon was ich wann gesucht habe, die brauchen dann nicht auch noch jede einzelne DNS Abfrage von mir Archivieren.
Wobei das ggf. praktisch ist, wenn ich die voll indiziert durchsuchen könnte, sollte ich mal wieder ein Lesezeichen vergessen haben zu setzen.
Oder ich vor lauter Taps den richtigen nicht mehr wieder finde.
Hinterfrage einfach, warum jemand für 3-5€ im Monat deinen ganzen Datenverkehr bei sich durch ein Monster AES Device jagen sollte ohne dann daran ein Interesse zu haben.
In Zeiten von Big Data?
Der dann ggf. noch im Ausland sitzt und unter Recht von Staat xyz steht?
Da vertraue ich lieber meinem Provider der sich an die DSGVO halten muss.