Egal ob als App direkt auf der NAS, als Debian VM, RasPi2 v2, oder ThinkerBoard; Als die bisher beste Lösung hat sich bei mir der CloudKey gezeigt. Der Name irritiert, da ein Cloud beitritt nicht zwingend ist. M.m.n wäre UniFiKey passender gewesen. Doch dies nur so am rande. Im wesentlichen handelt es sich dabei um eine Leistungsfähiges ARM Board -Cortex-A7 (ARMv7, 32-bit) Quad Core @ 1.3 Ghz- welches über PoE (48V 802.3af) gespeist werden kann, und mit einer angepassten Firmware installiert ist, welche wiederum auf Debian & MongoDB aufsetzt.
Ansonsten würde ich auf den RasPi setzen, da das OS vom ThinkerBoard nicht so Server-like ist, und erst in dritter Instanz auf die VM setzen. Auch wichtig: Für was auch immer man sich entscheidet, man hat es immer mit Debian & MongoDB zu tun.
;)