DMZ bei ner Fritz!Box? Seit wann? ;)
Ja AVM baut lustige Boxen und ich mag sie. Für zu Hause. Einen Firmenzugang mit der Fritzbox? Wäre die letzte Möglichkeit und ein Strohhalm den ich greifen würde. Ja Voip und Telefon und so weiter sind damit lustig, aber in deinem Diagramm steht auch was von DNS und die FB hat nun wirklich keinen DNS Server. Es sei denn es läuft noch zusätzlich Freetz o.ä. darauf.
Zudem hoffe ich dass die Firma auch dir gehört, denn so weit es mir bekannt ist, sind Site2Site VPNs in Firmen mit einem Homeoffice nicht "sehr beliebt" (sprich: der Security Guy in der Firma würde dich nen Kopf kürzer machen wenn er das mitbekommt - zumindest unserer ;)), denn was haben XBox, Playstation oder das Laptop der Tochter im VPN/Netz der Firma zu suchen? Richtig - nada :)
Da das Diagramm oben etwas verschoben ist, bin ich irritiert aber ich sehe die Sense in der Firma hinter dem Router etc. als reiner VPN Endpunkt. Warum? Warum nicht die FB als Modem "mißbrauchen" (oder billig eins hinstellen - scheint ja DSL zu sein) und die Sense ihren Job als echter Router machen lassen - und zudem als echter DNS Server (den sie wesentlich besser macht als eine FB - das weiß ich aus Erfahrung!) Damit stünde die Sense an einer Stelle, wo sie dir alles machen kann, VPN Endpunkt, Paketfilter etc. etc.
Vielleicht kannst du das Setup etwas näher beschreiben bzw. uns noch erhellen, wie und warum der Zugriff auf den Server eingeschränkt wird und wie die Anbindung ans Homeoffice sein muss/soll. :)