Hallo!
@cantor:
Ich bin der Meinung, dass mit dieser Konfiguration DNS-Anfragen - da im Resolver der DNS-Forwarder disabled ist - über die DNS Root Server laufen.
Mache ich da einen Denkfehler oder ist meine Konfiguration diesbezüglich o.k.?
Wenn du als Root Server jene bezeichnest, die im General Setup eingetragen sind, ja.
Hast du für das Setzen von "Disable DNS Forwarder" einen bestimmten Grund? Diese Einstellung wirkt sich nur auf die pfSense selbst aus.
Nachdem du auch die FB als DNS Server gesetzt hast, ist für das Anfragenziel auch die Einstellung dieser zu berücksichtigen.
Ich sehe keinen Sinn in dieser Einstellung.
Um für das VPN VLAN DNS Leaks zu vermeiden, darf DNS-Zugriff auf die pfSense hier nicht erlaubt sein, solange du Anfragen der pfSense auf allen Interfaces raus lässt.
Falls du auf dem VPN VLAN nicht DHCP einsetzt, kannst du DNS-Anfragen auch mit einer simplen NAT Portforwarding Regel an einem beliebigen DNS Server weiterleiten, den die Clients nur über die VPN erreichen können.
Grüße