Muss ich auf dem LAN dann einen DHCPv6 Server laufen lassen?
Muss nicht, wäre aber ggf. sinnvoll. Zumindest dass DNS/NTP an Clients gepusht wird, also Assisted.
Bzw. was muss ich am WAN anfordern? DHCPv6, SLAAC?
Das was die Provider vorgeben - das weiß ich ja nicht.
Wenn ich bei Unitymedia im LAN nicht mit Tracked Interface arbeite, bekomme ich von ihnen gar keine IPv6 zugewiesen :-\
Dann stimmt deine Einstellung nicht, DHCP6 sollte klappen - mit Einstellungen.
Ah, das habe ich überlesen, dass beide Prefixe dynamisch sind. Das wird wahrscheinlich dann nicht laufen. Es sei denn der zugewiesene Prefix-Bereich für dich bleibt gleich und nur der Upstream-Prefix ändert sich.
Gruß