Ich kennen nun Deine Bleibe nicht, meist steht der Router jedoch nicht da, wo ein AP am meisten Sinn machen würde. Daher freue Dich doch über die vorhandenen Lan-Kabel und nutze eines davon, um an einer sinnvollen Stelle einen AP zu betreiben. Das könnte dann auch ein vorhandener Repeater im Bridge-Modus sein.
Zu Zeiten von a/b/g WLAN bin ich noch mit einem einzigen AP ausgekommen, an dem ich high-gain omni-Antenne angeschlossen hatte. Damit habe ich eine bedarfsgerechte Ausleuchtung im Haus und ein wenig im Garten erreicht.
Solche Antennen funktionieren bei n-WLAN nicht mehr so gut (…) und die WLAN-Dichte hat in meiner Umgebung soweit zugenommen, dass es selbst mit b/g nicht mehr möglich wäre, streaming-Audio in allen Bereichen zu hören (>30 nachbar-APs im Wohnzimmer empfangbar). Leider sind meine Squeeze-Boxen auf dem 5GHz Ohr taub, so dass ich eine Lösung für 2.4GHz brauchte. Das ging nur mit mehreren gescheiten APs (s.o.) an exponierten Stellen - und da will ich meinen Router mit Sicherheit nicht hängen haben...