Servus,
ich kann mich den Ausführungen nur anschließen und diese beim Thema Support noch erweitern:
Versuche mal für $100 pro Stunde einen wirklichen Spezialisten von einer der oben genannten Firmen ans Telefon, geschweige denn auf eine Problemkiste zu bekommen, der dann auch wirklich was reissen kann…
Nochmal zurück zum Thema: Warum ist pfSense sicherer?
Die Frage müsste eigentlich lauten: Warum kann pfSense sicherer sein?
Weil in den Händen, von jemandem der weis, was er tut, eine pfS Box SEHR sicher zu konfigurieren ist, weil alle Schrauben da sind um das einzustellen. Bei Konsumer Geräten wird der Apple-Modus gefahren: Du musst nix machen, ist alles ganz easy! Du kannst und darfst aber auch nix machen... Im Hochpreis-Segment hängt's dann wieder eher vom Geldbeutel ab, wie sicher es sein darf.
Bei pfS ist alles, was das Ding kann drin und vom Endbenutzer einstellbar und das für lau.
Wie man es einstellen will bleibt jedem selbst überlassen.
Gefällt mir!
Gruß
Harry