Hallo Ihr beiden,
ja finde ich gut, dass Ihr dann dochmal gesagt habt, dass Ihr was nicht versteht - gerade mein Posting ist gemeint. ;-)
Wie auch immer, um das jetzt klar zu haben:
Advanced Outbound NAT brauche ich nur, falls ich Rechner auf LAN seite habe, die auch von WAN erreichen möchte.
Seltsamerweise konnte ich mit obigem Setup den 10.0.0.254 nicht mehr pingen (vom LAN client). Ich gehe davon aus, dass es daran liegt, dass der client der Meinung ist ;-), dies ohne default gateway zu erreichen. Kann ich ihm nicht übel nehmen, da ich keine statische Route oder geänderte Netzmaske eingetragen habe, oder?
danke für alles!