@JeGr said in Firewallregeln hostbasiert in pfSense möglich (IPv6)?:
Solang die DUID vom Gerät gleich bleibt und die generierte IP6 somit intakt bleibt, kann man auch die IP6 in einen Host Alias gießen und benutzen. Muss man natürlich auch in den Regeln IPv6 statt v4 einstellen (oder beides, je nach Alias). Da du aber nicht schreibst ob es um eingehenden oder abgehenden Traffic geht, ist mir unklar, wo dein Problem liegt.
Mir ging es um eingehenden. Was meinst Du mit
kann man auch die IP6 in einen Host Alias gießen
Dass ich eine IP6 in einen Alias eintragen kann, ist ja nicht das Ding, sondern ich wollte einen Host in einen Alias eintragen. Dieser Host sollte sich in der Firewallregel dann automatisch anpassen bei einer Änderung der IP. Das Ganze hat aber nur für IPv4 funktioniert und nie für IPv6, obwohl der Host durch den DHCP6 Server in den DNS-Server eingetragen wurde und sich auch so ausgeben ließ per nslookup.
Auch sollten die Aliase eigentlich diese Funktion bieten, aber mit meinen lokalen Hosts funktionierte das wie gesagt nur für IPv4, was zeigt, dass es gehen könnte. Am Ende war ich so enttäuscht, dass ich IPv6 endgültig rausgeschmissen habe. Dass die Fritzbox es kann und eine pfSense nicht, traurig.