Die pfSense muss nicht zwingend das Gateway im LAN sein, eine statische Route dahin tut es auch, wenn auch unschön.
Die Route könnte via DHCP auf die Clients verteilt werden, vorausgesetzt, alle Clients verwenden DHCP.
Ich weiß ja immer noch nicht was du damit meinst:
@pipen1976 said in DNS Frage:
Beide Netze sind geroutet.
Funktioniert das bereits?
Zusätzlich zum DNS Domain Override musst du auch noch den Zugriff auf den DC aus dem VLAN erlauben und dem DC auch so konfigurieren, dass er die Anfragen (die aus seiner Sicht von extern kommen) beantwortet.
Die LAN Hosts müssten dann aus dem VLAN mit <hostnamen>.<domain> aufgerufen werden.
Alternativ kannst du im Forwarder auch Host Overrides für jeden einzelnen Host setzen, der aus dem VLAN erreicht werden soll.