@JeGr:
Ui, das ist mir noch nicht mal aufgefallen bisher 8-(
Ist wohl leider immer noch so. Ich hatte das erst vor 2 Wochen selbst bei unserer Labor 6490 Cable versucht, endlich v6 durchzurouten. Positiv: man bekommt es endlich recht gut hin, dass man ein /64er auf jedem Interface Bein abbekommen hat (WAN bekommt ein /64, nutzt aber zum routen die fe80, LAN, TEST, TEST2 bekamen alle durch ID 0, 9, f und Track Interface dann eigene Netze).
Die schlechte Geschichte war dann: abgehend klappt der ganze Kram, aber eingehend kann man sich zu Tode grützen, denn die nachgelagerten Netze werden im IP Filter der Fritzbox einfach nicht durchgelassen. Man muss wirklich MANUELL jedes einzelne Host Suffix eintragen. Erst nachdem ich den 64 Bit Host Teil der IP6 von einem Testsystem zur Freigabe in der Fritzbox eingetragen habe, konnte man von außen halbwegs die v6 Strecke pingen. Und ich habe nur begrenzt bis gar keine Lust, jedes einzelne Gerät, dass potentiell eine v6 erhalten kann jedes Mal in der Fritzbox "quasi" anzumelden. :( Es fehlt die Möglichkeit einfach ein gesamtes Netz/Prefix freizugeben bzw. durchzurouten. :(
Gut zu wissen - danke für die Info.
Da kann man sich schon mal totsuchen 8-<
Ciao.
Michael.