Hi Sven :)
Ich meinte Hetzner fragen, ob Sie ein Subnetz aus dem /64 Netz auf die pfSense routen können, also z.b. /72.
Das wäre kontraproduktiv (leider), da die meisten v6 Features ja auf einem /64er aufbauen, weshalb wir von der RIPE ja auch explizit gesagt bekamen (beim Hosting bspw.) dass dem Kunden mind. ein /60 angedacht werden sollte, damit er ggf. intern wieder sauber ein /64 nutzen kann, selbst wenn wir es ihm am Anfang nicht direkt zuweisen. Warum sich Hetzner nicht an diese Vergaberichtlinien oder "best practices" hält, ist mir leider immer noch schleierhaft, auch wenn ich erst vor 3 Wochen noch persönlich bei den Jungs vor Ort in Nürnberg war. Aber leider können die Kollegen aus dem Netzwerk Team dort auch nur das machen, was sie vorgegeben bekommen :/
Klar wäre es einen Versuch wert, allerdings wird das dann vom Setup her ziemlich bastelig, da sämtliche autodiscovery dann wegfällt. Und viel Erfolgswahrscheinlichkeit sehe ich leider auch nicht :/
Viele Grüße
Jens